Kommentare zu: Reines Dinkel-Sauerteigbrot backen https://appleandginger.de/reines-dinkel-sauerteigbrot-backen Gesunde vegetarische, vegane & ayurvedische Rezepte Tue, 27 Apr 2021 06:16:22 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: Jana https://appleandginger.de/reines-dinkel-sauerteigbrot-backen#comment-830 Tue, 27 Apr 2021 06:16:22 +0000 https://www.appleandginger.de/?p=15409#comment-830 Als Antwort auf Joanna.

Liebe Joanna,

danke dir für dein liebes Feedback! Das freut mich sehr, dass dir dsas Brot so gut schmeckt 🙂
Ich habe daraus auch schon einmal Brötchen geformt und es hat ganz gut geklappt. Sie werden halt eher flach als hoch. Die Backzeit reduziert sich dann auf 20-25 Minuten und du solltest eine feuerfeste Form mit Wasser mit in den Ofen stellen, damit sich Dampf bilden kann. Dann wird die Kruste besser.

Viel Spaß beim ausprobieren!
Liebe Grüße

]]>
Von: Joanna https://appleandginger.de/reines-dinkel-sauerteigbrot-backen#comment-829 Mon, 26 Apr 2021 19:58:50 +0000 https://www.appleandginger.de/?p=15409#comment-829 Als Antwort auf Super Speedy Spelt Bread | recipes.

Hallo Jana,
hast du schonmal Dinkelbrötchen aus Deinem Sauerteig gemacht?
Es finden sich millionen Rezepte im Netz 🙈.Ich liebe dein Dinkelbrot-Rezept und backe es nun schon seit einem Jahr…mein Sauerteig, ebenfalls von dir, ist nun schon auch ein Jahr alt.
Könnte einen Tipp gebrauchen.
LG, Joanna

]]>
Von: Super Speedy Spelt Bread | recipes https://appleandginger.de/reines-dinkel-sauerteigbrot-backen#comment-689 Wed, 25 Nov 2020 15:24:35 +0000 https://www.appleandginger.de/?p=15409#comment-689 […] Reines Dinkel-Sauerteigbrot backen […]

]]>
Von: Jana https://appleandginger.de/reines-dinkel-sauerteigbrot-backen#comment-684 Sat, 07 Nov 2020 08:50:23 +0000 https://www.appleandginger.de/?p=15409#comment-684 Als Antwort auf Akif.

Hallo Akif,
danke für dein Feedback! Statt das Brot 12 Stunden im Küglschrank ruhen zu lassen, kannst du es vor dem Backen auch 2 Stunden bei warmer Zimmertemperatur gehen lassen. Dann sollte es nicht so stark kleben. Am besten sind Gärkörbchen geeignet. Dort kann das Brot am besten gehen und es bekommt außerdem eine schöne Sturktur 🙂 Mein Brot lasseich immer im Gärkorb der gut bemehlt ist im Kühlschrank und es löst sich mit etwas schütteln dann meistens gut raus.
Ich hoffe, das hilft dir.
Liebe Grüße,
Jana

]]>
Von: Akif https://appleandginger.de/reines-dinkel-sauerteigbrot-backen#comment-681 Sun, 01 Nov 2020 09:01:07 +0000 https://www.appleandginger.de/?p=15409#comment-681 Als Antwort auf Jana.

Hallo Jana,
Ich habe dieses Brot schon zweimal gebacken und es war jedesmal köstlich allerdings hat es jedesmal nach den 12h Kühlschrank geklebt also beim ersten mal hab ich es wie empfohlen in einem bemehlten Geschirrtuch ruhen lassen aber es wad am nächste Tag komplett verklebt mit dem tuch. Beim zweiten mal hab ich is nur in einer bemehlten Schüssel gelassen das hat aber auch ziemlich geklebt.
Hättest du einen Tipp für mich oder ist die einzige lösung ein gärkorb?
Lg Akif

]]>