logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
20. März 2018 durch Jana in Desserts, Kuchen & Süße Naschereien

Gesunde Rocher Pralinen

Schokoladenpralinen mit Haselnüssen gefüllt auf einem GitterDer zweite Monat von Lets Cook Together steht unter dem Motto „Unsere Lieblingssüßigkeit – selbst gemacht“. Wer mich kennt weiß, dass ich eine totale Naschkatze bin und noch dazu total unentschlossen, wenn es ums Essen geht. Lasst mich alleine in einen neuen Supermarkt gehen und ihr könnt mich in 2 Stunden wieder abholen… Ich muss mir dann einfach immer alles anschauen und vergleichen, nur um mich am Ende doch nicht entscheiden zu können.

So ungefähr war es auch bei diesem Motto. Ich habe per se kein Lieblingsessen, geschweige denn eine Lieblingssüßigkeit. Ich liebe sie einfach alle! Da brauchte ich erstmal ein paar Tage, um mich für eine Sache zu entscheiden. Ich habe mich dann für die leckerste Praline (meiner Meinung nach) der Welt entschieden: Rocher Kugeln. Davon kann ich bis heute nicht genug bekommen.

Schokoladenpralinen mit Haselnüssen gefüllt auf einem Gitter

Ich bin noch nie der Typ gewesen, der auf ein Mal eine ganze Tafel Schokolade essen konnte. Aber bei Rocher kann ich mich einfach nie zurückhalten und schwups die wups ist die Packung alle. Da ich nun aber versuche, nicht mehr so oft gekaufte Süßigkeiten zu essen, sondern die Sachen lieber gesund nachmache, war auch schnell die Idee für meine gesunden Rocher Kugeln gefunden.

Im Prinzip handelt es sich hierbei um Energy Balls, die mit einer ganzen Haselnuss gefüllt, und dann noch mit Schokolade und Haselnüssen glasiert werden. Schon sind die kleinen Pralinen fertig und davon kann man dann wirklich auch mal eine mehr essen, ohne gleich Angst vor der Waage zu bekommen.

Schokoladenpralinen mit Haselnüssen gefüllt auf einem Gitter

Das Gute an meiner Variante aus Energy Balls ist auch, dass sie zusätzlich noch satt machen, so dass man gar nicht zu viele Pralinen essen kann! Das geht ja bei normalen Pralinen schon ohne Probleme. Sie lassen außerdem den Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigen wie normale Süßigkeiten und sie kommen ganz ohne zusätzliche Zucker aus! Damit seit ihr sicher vor weiteren Heißhungerattacken.

Meine Rocher bestehen aus Haselnüssen, Datteln, Kakao, Mandelmus und dunkler Schokolade. Nur eine handvoll gesunder Zutaten reicht aus und somit sind meine Rocher Pralinen auch super schnell gemacht! Habt ihr eigentlich auch eine Lieblingssüßigkeit? Lasst es mich gerne in eurem Kommentar wissen!

Schokoladenpralinen mit Haselnüssen gefüllt auf einem Gitter

Schokoladenpralinen mit Haselnüssen gefüllt auf einem Gitter
Drucken

Gesunde Rocher Pralinen

Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei

Gericht Snack, Süßigkeit
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 15 Kugeln

Zutaten

  • 100 Gramm gemahlene Haselnüsse
  • 200 Gramm Datteln Medjool schmeckt am besten
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Mandelmus
  • 15 Gramm Gehackte & geröstete Haselnüsse
  • 15-20 Stück ganze Haselnüsse
  • 150 Gramm Dunkle Schokolade mind. 80% Kakaoanteil
  • 1 TL Kokosöl

Anleitungen

  1. In einem leistungsstarken Mixer oder einer Küchenmaschine die gemahlenen Haselnüsse, Medjool Datteln, Kakaopulver, Salz und das Mandelmus zu einer klebrigen Masse verarbeiten. Aus der Masse 15-20 kleine Pralinen formen und in die Mitte jeweils eine ganze Haselnuss drücken.

  2. In einer Schüssel über heißem Wasser die Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen und die gehackten Haselnüsse dazugeben. Mit einer Gabel die Pralinen in der Schokolade wälzen und auf Backpapier legen.

  3. Wenn alle Pralinen mit Schokolade glasiert sind, die Rocher Kugeln für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, besser über Nacht, damit die Schokolade komplett fest wird.

Rezept-Anmerkungen

Wenn Ihr keinen Hochleistungsmixer/Küchenmaschine habt, könnt ihr die Masse auch mit den Händen mischen. Dann aber unbedingt Medjool Datteln nehmen, da sich diese auch mit den Händen zerdrücken lassen.

Die Pralinen halten sind mind. 1 Woche im Kühlschrank.

Guten Appetit!

 

Das könnte dich auch interessieren:

Gefüllte Kürbisse mit Belugalinsen und Cranberries
Mini Pumpkin Pies mit Pekanüssen
Sommerlicher Beerenkuchen mit Skyr
1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There are 7 comments on this post
  1. Laura
    April 09, 2018, 2:50 pm
    Antwort hinterlassen

    Rocher und gesund in einem Satz? Klingt richtig gut! Ich bin selber eine riesen Naschkatze und da ist es wirklich schön auch mal ein gesünderes Rezept zu lesen.

    • Jana
      April 10, 2018, 9:21 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Laura, das freut mich wirklich sehr! Mir macht es immer richtig Spaß, meine Lieblingssüßigkeiten gesünder nachzumachen. LG Jana

  2. Katrin
    März 24, 2018, 8:30 pm
    Antwort hinterlassen

    Die sehen noch viel besser aus als das Original! Naschen ganz ohne schlechtes Gewissen, genau das richtige für mich 🙂 Vielen Dank für die Inspiration liebe Jana!

    Ganz liebe Grüße,
    Katrin

  3. ina whatinaloves.com
    März 22, 2018, 8:11 am
    Antwort hinterlassen

    die sehen einfach wunderbar aus 😀 und wenn sie auch noch gesund sind darf man sie erst recht naschen 🙂
    toll dass du wieder dabei warst!

    • Jana
      März 22, 2018, 8:21 am
      Antwort hinterlassen

      Ja das finde ich auch! Ich freue mich schon auf den nächsten Monat!

  4. Jessi von Jessis Schlemmerkitchen
    März 21, 2018, 10:33 am
    Antwort hinterlassen

    Klasse Idee Rocher Kugeln selbst zu machen, die sehen köstlich aus 😉

    Liebe Grüße
    Jessi

    • Jana
      März 22, 2018, 8:21 am
      Antwort hinterlassen

      Vielen Dank liebe Jessi!

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Ayurveda - einfach und vegetarisch kochen für Körper, Geist und Seele. - Mein erstes Kochbuch

Mein erstes Kochbuch

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo