Chicorée-Feigen-Flammkuchen
Kennst du das auch: du kommst am Abend müde und erschöpft nach Hause, bist hungrig und greifst dann einfach nur schnell zum Käsebrot, statt dir noch ein gesundes Abendessen zu kochen? So ging es mir früher wirklich oft. Nun habe ich natürlich das Privileg von zu Hause arbeiten zu können und zwei Mal am Tag frisch kochen zu können. Damit du dir Abends aber doch schnell ein leckeres Essen zaubern kannst, habe ich hier ein ganz tolles, gesundes, leckeres und vor allem schnelles Feierabend-Rezept für dich! Einen knusprigen Flammkuchen mit Chicorée, roten Zwiebeln und Feigen.
Flammkuchen essen mein Freund und ich super gerne im Sommer, wenn es warm draußen ist und man nicht viel Zeit in der Küche verbringen will. In nur 12 Minuten ist so ein Flammkuchen aus dem Ofen und man kann ihn mit fast allem belegen, was man noch so im Kühlschrank hat. Jetzt im Frühsommer, der noch von den Kapha-Qualitäten des endenden Frühlings geprägt ist, mag ich meinen Flammkuchen am liebsten mit bitterem Blattgemüse oder grünem Gemüse wie Brokkoli oder grünem Spargel. Ganz besonders angetan hat es mir aber diese Variante hier.
Die süßen getrockneten Feigen harmonieren einfach richtig gut mit dem bitterem Chicorée, der ein toller Salat ist um mehr Bitterstoffe in die tägliche Ernährung zu integrieren. Wie wichtig Bitterstoffe sind, aber ich hier schon oft geschrieben. Bitterstoffe unterstützen unsere Galle und unsere Leber beim entgiften. Sie regen die Produktion der Magensäure an und helfen dir dabei, schwere Mahlzeiten besser zu verdauen. Ayurvedisch ausgedrückt bedeutet das: der bittere Geschmack feuert dein Agni – das Verdauungsfeuer so richtig an. Bitter senkt das Kapha- und Pitta-Dosha und sollte daher gerade im Frühling und Sommer in keiner Mahlzeit fehlen.
Feigen enthalten sehr viele B-Vitamine, Ballaststoffe, Magnesium und Calcium. Sie sind also ein wichtiger Lieferant an gesunden Vitaminen und Mineralstoffen und schmecken dabei noch super lecker. Nach der ayurvedischen Lehre sind Feigen auch sehr reich an Prana – Lebensenergie und gelten als ein Verjüngungsmittel (Rasayana). Von Prana-reichen Lebensmitteln wie frischen, süßen Früchten, Trockenobst, Ghee, Honig, Nüssen oder Milch sollten wir täglich essen. Sie helfen außerdem dabei, Stress zu reduzieren und stärken unsere Abwehrkräfte. Noch ein Grund mehr also, mehr Trockenfrüchte wie Feigen in deinen Speiseplan zu integrieren.
Ich persönlich mache meinen Flammkuchenteig immer selbst, denn er ist denkbar einfach und schnell gemacht. Er enthält nur vier Zutaten und ist damit deutlich gesünder, als die gekaufte Variante aus dem Supermarkt, die oft noch Zusätze und Konservierungsmittel enthält. Du kannst den Teig ganz easy vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du, wenn du am Abend nach Hause kommst, in wenigen Minuten ein gesundes und leckeres Abendessen fertig. Du musst den Teig nur noch portionsweise ausrollen und belegen. Im Ofen braucht er nur 12 Minuten. Der Arbeitsaufwand ist also minimal. Probiere es unbedingt mal aus!
Chicorée-Feigen-Flammkuchen
vegetarisch, nussfrei, zuckerfrei
Zutaten
Teig
- 300 g Dinkelmehl Typ 1050
- 1/2 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 150 ml Wasser
Belag
- 250 g Creme Fraiche
- 1-2 Chicoree
- 2 rote Zwiebeln
- 6-8 getrocknete Feigen
- Salz
- Pfeffer
- 1-2 Stiele frischer Oregano oder getrocknet
- Honig optional
Anleitungen
Teig
Für den Flammkuchenteig alle Zutaten in einer Schüssel mischen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Das kann 5 bis 10 Minuten dauern. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Flammkuchen
Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Chicoree vierteln und die einzelnen Blätter lösen. Die Feigen in Scheiben schneiden.
Den Teig in vier gleichgroße Stücke teilen und auf einer bemehlten Arbeitsplatte dünn ausrollen. Den ausgerollten Teig auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen (es sollten 2 pro Blech raufpassen).
Creme Fraiche mit einem Löffel gleichmäßig auf den Flammkuchen verteilen. Salzen und Pfeffern und dann mit Zwiebel, Chicoree und Feigen belegen. Die Backbleche in den Ofen schieben und die Temperatur auf 180 Grad senken. Die Flammkuchen 10-12 Minuten backen, bis sie braun werden.
Auf die fertigen Flammkuchen die Blätter des frischen Oregano verteilen und optional noch etwas Honig auf den Flammkuchen verteilen. Heiß servieren.
Rezept-Anmerkungen
Den Teig kannst du bereits am Morgen oder am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich 1-2 Tage frisch.
Eine tolle Webseite, vor allem in den gemütlichen Winterzeiten ist es schön solche tolle Rezepte zu entdecken.
Lieben Gruß Mia
Liebe Mia,
vielen lieben Dank für dein nettes Feedback, das freut mich sehr!
Liebe Grüße,
Jana