© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
28. September 2017 durch Jana in Hauptgerichte

Herbstliche Pfifferlingspfanne mit cremiger Polenta

Pilzsaison beginnt bei uns schon im Sommer, nämlich Ende Juni. Wenn es in den kommenden Monaten viel regnet – was in Deutschland ja leider oft der Fall ist – fangen die ersten Pilzsammler an durch die Wälder zu ziehen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich als Kind in der Hütte meiner Großeltern in den Sommerferien war und mitten im Thüringer Wald Pilze sammeln gegangen bin.

Herbstliche Pfifferlingspfanne mit cremiger Polenta - vegan, rein pflanzloch, glutenfrei, laktosefrei - www.appleandginger.de

Dort haben wir immer Körbeweise Steinpilze, Pfifferlinge und andere einheimische und essbare Sorten vom Spaziergang mitgebracht und meine Oma kann bis heute die leckerste Pilzpfanne machen! Was aber auch nicht so schwer ist mit frisch gesammelten Pilzen, denn diese schmecken um einiges besser als die gekauften aus dem Supermarkt.

Leider ist der Pfifferling in Deutschland selten geworden und wird heute meistens aus Osteuropäischen Ländern importiert. Achtet beim Kauf darauf, dass die Pfifferlinge leuchtend gelb sind und keine feuchten, dunklen Stellen haben, was bei abgepackten Pilzen schnell passiert. Sie sollten auch nicht trocken aussehen oder zu sehr verdreckt sein, denn erstens schmecken sie dann nicht mehr und beim Putzen bleibt euch am Ende kaum eine Hand voll genießbarer Pilze übrig.

Herbstliche Pfifferlingspfanne mit cremiger Polenta - vegan, rein pflanzloch, glutenfrei, laktosefrei - www.appleandginger.de

Bei uns zu Hause wurden Pfifferlinge meistens in einer Rahmsauce mit Semmelknödeln gegessen. Wenn es etwas schneller gehen soll, mache ich mir gerne eine leichte Pfifferlingspfanne mit viel Petersilie und einer cremigen Polenta. Das dauert inklusive Pilze putzen und kochen nur 30 Minuten und ist einfach eine super leckere Kombination!

Herbstliche Pfifferlingspfanne mit cremiger Polenta - vegan, rein pflanzloch, glutenfrei, laktosefrei - www.mindful-living-diary.de
Drucken

Herbstliche Pfifferlingspfanne mit cremiger Poletna

Vegan, Glutenfrei, Vegetarisch

Gericht Hauptgericht, Main Course
Länder & Regionen german
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 125 Gramm Polenta (Maisgries)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl oder Ghee
  • 1 rote Zwiebel
  • 500 Gramm Pfifferlinge
  • 100 ml Sojasahen (alternativ Milch oder Sahne)
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 Bund Petersilie

Anleitungen

  1. Die Polenta in einem Topf mit 500ml Gemüsebrühe unter Rühren zum Kochen bringen. Einmal aufkochen lassen, dann den Topf von der Platte nehmen und unter gelegentlichem umrühren 15 Minuten quellen lassen.

  2. Die Pfifferlinge mit einer Pilzbürste, einem Messer oder Küchenpapier sauber putzen und trockene Stellen abschneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Olivenöl oder Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

  3. Pfifferlinge in die Pfanne geben und 1-2 Minuten auf hoher Temperatur anbraten. Mit der Sojasahne ablöschen und Temperatur runterdrehen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Sojasahne einmal aufkochen lassen und die Pfanne dann vom Herd nehmen.

  4. Petersilie fein hacken und zur Pilzpfanne geben. Dann alles auf einem Teller anrichten und genießen.

Guten Appetit!

Merken

Merken

Das könnte dich auch interessieren:

Gemüse-Quark-Quiche
Chicorée-Feigen-Flammkuchen
Galettes mit Zwetschgen und Apfel
2
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There are 2 comments on this post
  1. Almut
    Dezember 12, 2020, 9:06 am
    Antwort hinterlassen

    Leider habe ich keine Pfifferlinge mehr bekommen. Habe statt dessen verschieden andere Pilze gemischt. Ein tolles Rezept und wirklich schnell zubereitet.
    Danke Jana

    • Jana
      Dezember 22, 2020, 9:54 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Almut,
      vielen Dank, das freut mich sehr!
      LG

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo