logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
24. Juli 2019 durch Jana in Desserts, Kuchen & Süße Naschereien

Sommerlicher Beerenkuchen mit Skyr

Kuchen mit Beeren auf einer Servierplatte mit Geschirr

Ihr wisst ja, wie sehr ich Kuchen liebe… Die vielen Kuchenrezepte hier auf dem Blog sprechen glaube ich für sich, haha! Gesund und lecker muss er sein der perfekte Kuchen für mich, am besten noch mit Früchten. Kuchen vom Bäcker rühre ich schon lange kaum noch an, denn er ist mir meistens viel zu süß und es steckt unglaublich viel Zucker und Weizenmehl darin. Beides lässt unseren Blutzuckerspiegel schnell ansteigen aber eben auch genauso schnell wieder fallen. Leere Kalorien also.

Kuchen mit Beeren auf einer Servierplatte mit Geschirr

Meine Kuchen backe ich seit Jahren mit Zuckeralternativen, Vollkornmehl und gesunden Fetten. So natürlich auch meinen sommerlichen Beerenkuchen mit Skyr. Zum Süßen habe ich Bananen und Kokosblütenzucker verwendet, Skyr macht den Teig außerdem schön saftig und liefert Proteine. Etwas Zitrone sorgt für einen schönen frischen Geschmack, der wunderbar zu den Beeren und der Banane passt. Gekühlt aus dem Kühlschrank schmeckt der Kuchen bei diesen heißen Temperaturen also wunderbar frisch, ohne das man danach in ein Nachmittagstief fällt.

Als Topping kommt auf den Kuchen nochmal Sykr, den ich mit etwas Ahornsirup mische und dann ganz viele Beeren: Brombeeren, Himbeeren und Blaubeeren. Aber nehmt da gerne die Beeren, die euch am besten schmecken! Toll stelle ich mir auch Stachelbeeren und Johannisbeeren vor. Oder Ihr nutzt die letzten Erdbeeren das Jahres!

Kuchen mit Beeren auf einer Servierplatte mit Geschirr

Beeren sind auch super gesund, enthalten viele Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die eine antioxidative Wirkung haben. Heidelbeeren/Blaubeeren enthalten zum Beispiel viel Vitamin E, welches die Zellen elastisch hält und bei zu hohem Blutdruck helfen kann. Blaubeeren sind im Vergleich zu anderen Beeren auch weniger sauer, und somit für Pitta-Konstitutionen besser geeignet. Die Gerbstoffe in Heidelbeeren wirken außerdem entzündungshemmend und sind gut für das Gehirn.

In Himbeeren steckt beispielsweise der Ballaststoff Pektin, der wichtig für eine gesunde Verdauung ist. Zudem enthalten sie Anthocyane, ein sekundärer Pflanzenstoff, der sogar vor Krebs schützen soll. Brombeeren punkten mit besonders viel Vitamin A, das wichtig für unsere Netzhaut, die Haut und Schleimhäute ist.

Kuchen mit Beeren auf einer Servierplatte mit Geschirr

Ihr könnt den Kuchen auch ganz einfach vegan und glutenfrei backen, wenn ihr das möchtet. Statt Skyr kann Soja-Quark verwendet werden und die Eier ersetzt ihr einfach durch 2 Chia-Eier. Statt Dinkelmehl funktioniert auch eine glutenfreie Mehlmischung gut. Bei mir zu Hause kam der Kuchen jedenfalls super an und war ruck zuck aufgegessen! Die Rezeptidee für diesen Kuchen habe ich von der lieben Doris (Mrs Flury) und habe das Rezept etwas nach meinen Bedürfnissen angepasst.

Falls ihr also dieses Wochenende eh Besuch habt oder euch einfach selbst etwas verwöhnen möchtet, probiert meinen sommerlichen Beerenkuchen mit Skyr doch gleich mal aus!

Eure Jana

Drucken

Sommerlicher Beerenkuchen mit Skyr

nussfrei, zuckerfrei

Gericht Dessert, Gebäck, Kuchen
Länder & Regionen Deutschland
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Arbeitszeit 45 Minuten
Autor Jana

Zutaten

Für den Teig

  • 2 reife Bananen
  • 1/2 Zitrone, Saft und Schale
  • 80 Gramm Kokosöl, flüssig oder Rapsöl
  • 100 Gramm Skyr oder Soja-Quark
  • 2 Eier oder 2 Chia-Eier
  • 60 Gramm Kokosblütenzucker
  • 220 Gramm Dinkelvollkornmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Kardamom

Für das Topping

  • 2 EL Ahornsirup
  • 300 Gramm Skyr
  • 300-400 Gramm Beeren z.B. Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. In einer Schüssel die Banenen mit einer Gabel zerdrücken. Eier, 100g Skyr, Kokosblütenzucker, Zitronensaft und -Schale und Kokosöl dazugeben und gut verrühren.

  2. Das Mehl mit dem Backpulver, Salz und Kardamom dazu geben und alles zu einem glatten, leicht flüssigem Teig verrühren. Den Teig in eine eingefettete Springform geben und für 30 bis 35 Minuten im Ofen backen. Dann mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durch gebacken ist. Den Boden komplett auskühlen lassen.

  3. 300g Skyr mit 2 EL Ahornsirup vermischen. Die Beeren waschen. Wenn der Boden ausgekühlt ist könnt ihr ihn auf eine Servierplatte legen. Den Skyr darauf verteilen und am Schluss mit den Beeren garnieren.

Rezept-Anmerkungen

Der Kuchen schmeckt am besten leicht gekühlt aus dem Kühlschrank. Er hällt sich im Kühlschrank 3-4 Tage.

Für Chia-Eier mischt ihr 2 EL Chiasamen mit 9 EL Wasser und lasst es 5 Minuten quellen.

Das könnte dich auch interessieren:

Spinat-Sauerteig-Waffeln
Kürbis-Pancakes
Orientalischer Couscous Salat mit Kürbis, Möhren, Feta und Rosinen: die sechs Geschmacksrichtungen i...
0
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There is 1 comment on this post
  1. Julia
    Juni 01, 2020, 2:02 pm
    Antwort hinterlassen

    Hallo liebe jana, der Kuchen sieht super aus! Ich bin erst seit kurzem ayurvedisch unterwegs und habe oft gelesen, dass Obst immer 2 Stunden Abstand zu anderen Speisen haben soll und nicht mit anderen Sachen gemeinsam gegessen werden soll. Ich habe auch gemerkt, dass es einen Riesen Unterschied macht, wenn ich mich daran halte und jetzt frage ich mich, ob das bei Beeren nicht so ist, da der Kuchen ja auch Beeren drauf hat.
    Ich würde ihn gerne backen, aber möchte keine Bauchschmerzen haben (bin Vata, falls das einen Unterscheid macht). Kannst du mir da helfen?
    Danke und liebe Grüße,
    Julia

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo