logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
28. April 2022 durch Jana in Ayurveda

Ayurvedische Frühlingspasta mit grünem Spargel und Chicorée

 Spargel-Pasta mit Chicorée auf drei Tellern

Der Frühling gehört mit seinen vielen frischen Lebensmitteln nach dem langen Winter zu meinen liebsten Jahreszeiten. Gerade auf Spargel, Erdbeeren und Rhabarber freue ich mich immer besonders. Daher habe ich heute ein Rezept für ein frühlingshaftes Pastarezept mit grünem Spargel, Chicorée und Zitronensauce für euch. Das passt für mich einfach wunderbar zu einem sonnigen Frühlingstag, an dem man schon draußen auf der Terrasse oder dem Balkon essen kann. Dazu ein Gläschen Weißwein (Alkohol ist im Ayurveda nicht verboten!) und die Sonne im Gesicht… hach!

Im Ayurveda haben wir den Grundsatz, dass man sich möglichst saisonal und regional ernähren soll. Das hat zwei einfache Gründe: Unsere Darmbakterien (Mikrobiom) sind optimal auf die Lebensmittel abgestimmt, die aus unserer Region kommen. Diese haben die gleichen oder sehr ähnliche Bakterienstämme, die wir auch in unserem Darm finden. Daher sind regionale Lebensmittel für uns besser verdaulich als Lebensmittel, die importiert werden müssen. Spargel und Chicorée bekommen wir jetzt aus regionalem Anbau.

Spargel-Pasta mit Chicorée auf einem Teller Spargel-Pasta mit Chicorée auf zwei Tellern

Wenn  wir saisonal essen, ist unser Agni (Verdauungsfeuer) passend darauf eingestellt. Jetzt im Frühling bedeutet das, dass unser Agni etwas schwächer ist. Das liegt zum einen daran, dass das Kapha-Dosha im Frühling dominant ist und Agni schwächt, aber auch die noch vielen kühlen, feuchten und wechselhaften Tage schwächen Agni nach dem langen Winter. Die Lebensmittel die wir nun brauchen um Agni anzufeuern und Kapha zu senken haben jetzt Saison. Die Natur hat es einfach passend eingerichtet! Viele grüne Lebensmittel mit bitterem Geschmack wie grüner Spargel, aber auch Rhabarber, Spinat, Chicorée und Co. feuern Agni nun an und senken Kapha. Da können wir nun also bedenkenlos zugreifen und tun unserem Körper aber auch der Umwelt etwas Gutes.

Grünen Spargel habe ich außerdem ganz bewusst für dieses Gericht ausgewählt, da er sehr gesund ist. Er hilft unserem Körper beim Entgiften, er enthält viel Vitamin A, das für eine schöne Haut sorgt und unsere Augengesundheit unterstützt. Grüner Spargel enthält viel Zink, deckt einen Großteil unseres täglichen Bedarfs an Folsäure und schenkt uns viel Energie. Durch seine blutreinigende Wirkung ist er das perfekte Frühlingsgemüse und hilft uns, Toxine über das Harnsystem auszuscheiden. Im Ayurveda gilt Spargel als sattvisches Lebensmittel, stärkt unser Immunsystem und die Nerven. Für Pitta und Kapha ist er deshalb besonders wertvoll. Er kann außerdem Wassereinlagerungen im Körper abbauen. Der grüne Spargel ist dabei aus ayurvedischer Sicht noch etwas besser als der weiße, da dieser kein Sonnenlicht abbekommt. Grüner Spargel hingegen wächst außerhalb der Erde und enthält dadurch sehr viel mehr Vitamin C und Prana. Im Ayurveda gelten Lebensmittel, die über der Erde wachsen und viel Sonnenlicht bekommen als besonders reich an Prana – Lebensenergie!

 Spargel-Pasta mit Chicorée auf einem Teller Spargel-Pasta mit Chicorée auf einem Teller

Auch Chicorée ist ein bitteres Gemüse, welches das Kapha- und Pitta-Dosha ausgleicht. Auch wenn er längst nicht mehr so bitter schmeckt wie früher, ist er wertvoll für unsere gesamten Entgiftungsorgane, stärkt Agni indem er die Magensaftproduktion anregt und sorgt dafür, dass wir weniger Heißhunger auf Süßes bekommen. Der bittere Geschmack im Chicorée aber auch im grünen Spargel wirkt also verdauungsfördernd, bringt den Stoffwechsel in Schwung bringen und kann den Fettabbau unterstützten.

Auch wenn es sich hier um ein Frühlingsgericht handelt habe ich es so konzipiert, dass es für jedes Dosha gut verträglich ist und alle sechs Geschmacksrichtungen enthält. Wenn du magst, kannst du es aber ganz leicht an deine Bedürfnisse anpassen, je nachdem wie dein Dosha-Zustand gerade ist.

  • Kapha: Wenn du gerade vor allem dein Kapha Dosha ausgleichen willst, dann kannst du statt Hafersahne Mandelmilch verwenden und noch mehr Pfeffer oder Chili benutzen. Auch Kichererbsennudeln oder andere Pasta aus Hülsenfrüchten wären eine gut Alternative statt Dinkelpasta.
  • Pitta: Um eher dein Pitta auszugleichen kannst du noch frische Kräuter wie Basilikum ergänzen und auf Vollkornpasta setzten. Bei der Zitrone solltest du dann nur den Abrieb, aber nicht den Zitronensaft benutzen.
  • Vata: Eine helle Dinkel- oder Weizenpasta ist besser verdaulich, wenn du eher ein schwaches Agni hast. Ein bisschen frischer Ingwer facht dein Verdauungsfeuer zusätzlich an.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 Spargel-Pasta mit Chicorée auf einem Teller

Ich hoffe, diese Pasta wird dir genauso gut schmecken wir mir! Guten Appetit.

Spargel-Pasta mit Chicorée auf einem Teller
Drucken

Frühlingspasta mit Spargel und Chicorée

vegan, vegetarisch, nussfrei, zuckerfei, laktosefrei

Gericht Hauptgang, Hauptgericht
Länder & Regionen Deutschland, Italien
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 4 Portionen
Autor Jana

Zutaten

  • 400 g Dinkelpasta
  • 500 g grüner Spargel
  • 1 Chicorée
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Koriander
  • 200 ml Hafersahne
  • 3 EL Wasser
  • 1 Prise Bockshornklee
  • 1 Prise Asafoetida
  • Steinsalz
  • Pfeffer
  • 1 Zitrone Abrieb und Saft

Anleitungen

  1. Für die Nudeln einen Topf mit 2L Wasser und Salz zum kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Spargel waschen, die trockenen Enden entfernen und dann in Mundgerechte Stücke schneiden. Den Chicorée waschen und in Streifen schneiden.

  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Koriander und den Spargel in die Pfanne geben und den Spargel fünf Minuten anbräunen lassen. Dann die Hafersahne und 3 EL (Koch-)Wasser dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und weitere fünf Minuten köcheln lassen.

  3. In der Zwischenzeit die Zitrone unter heißem Wasser abspühlen, dann trocknen und die Schale abreiben. Die Zitrone halbieren und eine Häfte auspressen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den geschnittenen Chicorée, den Zitronenabrieb, Zitronensaft, Asafoetida und Bockshornklee hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den fertigen Nudeln servieren.

Rezept-Anmerkungen

Das Dukkah aus meinem Blumenkohl-Hirsesalat-Rezept schmeckt dazu auch ganz wunderbar!

Das könnte dich auch interessieren:

Nudelauflauf mit Mangold, Pilzen und Ziegenkäse
Baked Oatmeal mit Beeren - Gesundes Frühstück zu Ostern
Vollkorn-Kastanienbrot mit Sauerteig
1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Ayurveda - einfach und vegetarisch kochen für Körper, Geist und Seele. - Mein erstes Kochbuch

Mein erstes Kochbuch

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo