logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
16. Oktober 2019 durch Jana in Ayurveda

Ayurvedische Herbst- und Winter Rezepte für ein gutes Bauchgefühl

Ihr habt vielleicht gemerkt, dass hier gerade nicht so viel Neues passiert. Wir waren im dringend benötigtem Urlaub und haben die Seele beim Wandern und Entspannen in den Österreichischen Bergen baumeln lassen. Direkt das Wochenende vor unserem Urlaub hatte ich auch wieder ein Ausbildungswochenede, das wieder total intensiv und spannend war. Die Erkenntnisse daraus werde ich euch auf jeden Fall noch hier verraten – es wird um die ayurvedischen Empfehlungen für Jahres- und Tageszeiten gehen. Also seit gespannt!

Außerdem rückt das Ende meiner Ausbildung immer näher und das bedeutet für mich lernen, Hausarbeit schreiben und und und…. Ich plane außerdem ein E-Book für euch, welches hoffentlich im neuen Jahr online gehen soll. Ihr seht, hier ist hinter den Kulissen sehr viel los, auch wenn Rezepte-Technisch gerade nicht viel passiert. Darum dachte ich, ich erstelle euch eine kleine Sammlung meiner liebsten ayurvedischen Herbs- und Winterrezepte, mit denen ihr die kommende Zeit gut und lecker versorgt seit. Alle Rezepte setzen vor allem auf eine Vata-ausgleichende Ernährung, die jetzt im Herbst besonders wichtig ist. Mehr dazu dann im oben versprochenen Beitrag.

Ayurvedisches Frühstück – Kurkuma Porridge

Ayurvedischer Kurkuma Porridge zum Frühstück- Vegan, Laktosefrei, Vegetarisch, Zuckerfrei - www.appleandginger.de

Der Perfekte Start in den Tag, wenn es Morgens kalt und ungemütlich draußen ist! Mein ayurvedisches Kurkuma Porridge mit gedünstetem Obst wärmt nicht nur von innen, sondern ist auch gut verdaulich, stärkt dank Kurkuma und Ingwer unser Agni (Verdauungsfeuer), unser Immunsystem und unsere Abwehrkräfte. Gerade im Herbst und Winter esse ich diese Kombination total gerne, um mich gegen die fiesen Erkältungsviren zu stärken. Kurkuma ist außerdem Entzündungshemmend und super für unsere Haut! Dazu kommt dann Zimt und/oder Kardamom für den süßen Geschmack.

Zum Rezept für mein ayurvedisches Kurkuma Porridge

Ayurvedisches Kürbis-Süßkartoffel-Chili für kalte Herbstabende

Zwei Schüsseln mit Süßkartoffel Kürbis Chili auf einem Tisch mit Deko

Jeder kennt das, dass man in der kalten Jahreszeit Lust auf warmes und nährendes Essen hat! Da kommt so ein leckeres Süßkartoffel-Kürbis-Chili genau richtig, denn hier habe ich viele Vata senkende Gewürze und Gemüsesorten verwendet. Neben einem warmen ayurvedischen Frühstück, sollten jetzt auch die beiden anderen Mahlzeiten des Tages warm und gekocht sein. Das hilft super bei Verdauungsproblemen und wärmt uns richtig von Innen.

Zum herbstlichen Süßkartoffel-Kürbis-Chili

Champion-Maronen-Cremesuppe

Champion Maronen Cremesuppe - Weihnachtsmenü Vorspeise, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - www.appleandginger.de

Eines meiner ersten Rezepte auf dem Blog, aber immer noch einer meiner Lieblinge! Auch in der ayurvedischen Küche sind Suppen sehr beliebt und werden vor allem Abends gegessen. Im Gegensatz zu Fleisch Milchprodukten und Getreide ist eine leichte Gemüsesuppe am Abend besser verdaulich und belastet unseren Magen-Darm-Trakt in der Nacht nicht. Das sorgt nicht nur für einen besseren Schlaf, da unser Verdauungssystem nicht schwer arbeiten muss, sondern verhindert auch, dass wir morgens mit Blähbauch aufwachen. Den kennt sicher jeder, der am Abend schon mal zu mächtig oder zu viel gegessen hat!

Zum Rezept für die Champion-Maronen-Cremesuppe

Orientalischer Couscous-Salat mit Kürbis, Möhren, Feta und Rosinen

Zwei Schüsseln mit Couscous Salat mit Möhren, Feta und Kürbis auf einem Tisch

Wenn es mal schnell gehen muss und ihr Lust auf eine richtige Geschmacksexplosion habt, dann probiert doch mal meinen Orientalischer Couscous Salat mit Kürbis, Möhren, Feta und Rosinen! Für den Salat habe ich neben Vollkorn-Couscous noch Kürbis und Karotten als Basis genommen, die ich im Ofen geröstet habe. Da beide Sorten im Ofen einen süßlichen Geschmack entwickeln, habe ich Sie mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt gewürzt. Zimt unterstreicht die Note der beiden Gemüsesorten. Als weitere süße Komponenten sind auch noch eingeweichte Rosinen in den Salat gewandert, die wirklich das gewisse Extra geben!

Hier findet ihr das Rezept für meinen Couscous-Salat

Tarte Tatin mit Roter Beete und Zwiebeln

Tarte mit Roter Beete, Zwiebeln und Salat auf einem Teller

Wenn ihr eure Familie oder Freunde mal richtig beeindrucken wollt ohne dabei großen Aufwand zu haben, empfehle ich euch meine Tarte Tatin mit Roten Zwiebel und Roter Beete! Rote Beete ist ein Super Gemüse für die Herbstzeit, denn es besänftigt sowohl das Vata- als auch das Pitta-Dosha und wirkt sich positiv auf unsere Blut-Qualität aus! Wenn du also unter Nährstoffmangel leidest, wie zum Beispiel Eisenmangel, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich!

Jetzt das Rezept für meine Tarte Tatin ansehen

Ayurvedische Kürbis-Apfel-Suppe

Zwei Schüsseln Kürbissuppe auf einem Holztisch

Ihr wisst ja, wie sehr ich Suppen liebe! Einer meiner all-time-favorites ist diese ayurvedische Kürbis-Apfel-Suppe, für die ich nicht nur saisonale und hauptsächlich regionale Zutaten verwendet habe. Auch die vielen tollen Gewürze, die schon beim Kochen Lust auf’s Essen machen, helfen uns bei Winterblues und Erkältungen! Das Beste ist auch, dass wir unseren Körper mit so einer Suppe super mit Energie versorgen können, ohne unseren Stoffwechsel und die Verdauung zu belasten. Jeder kennt sicher das Gefühl, nach dem Essen schlapp und müde auf der Couch zu liegen. So ein Foodkoma bekommt ihr mit dieser Suppe garantiert nicht!

Hier geht es zum Rezept für meine Kürbis-Apfel-Suppe

Sauerteig-Flammkuchen mit Kürbis und Lauch

geschnittener Flammkucken auf einem Gitter mit Kürbis und Lauch

Ihr merkt sicher, was für ein großer Kürbisfan ich bin, haha! Aber dieser Flammkuchen hier ist wirklich etwas ganz besonderes, den es ist kein 0-8-15 Flammkuchenteig, sondern ein Sauerteig-Flammkuchen. Aber keine Angst, das Rezept könnt ihr auch ganz einfach ohne Sauerteig zubereiten. Darauf kommen dann süßer Kürbis und Lauch und schwupp di wupp habt ihr ein leckeres Essen für euch und eure Familie gezauber! Dazu passt auch wunderbar ein Glas Weißwein, der im Ayurveda übrigens nicht verboten ist! Braucht ihr noch mehr Argumente!?

Jetzt meinen Sauerteig-Flammkuchen probieren

Ayurvedisches Apfel-Zwiebel-Chutney

Ayurvedische Küche kommt einfach nicht ohne leckere Chutneys aus! Mein Herbst-Klassiker ist dieses Apfel-Zwiebel-Chutney. Ein Chutney ist eine würzige, teils süß-saure, mitunter auch scharf-pikante marmeladenartige Sauce, die alle 6 Geschmacksrichtungen enthält. Im Ayurveda sagt man, dass uns eine Mahlzeit vollkommen befriedigen soll, also das man sich nach dem Essen glücklich, zufrieden und voller Energie fühlt. Wie schafft man das? In dem man eine Mahlzeit so zubereitet, dass alle 6 Geschmacksrichtungen vorhanden sind, denn alle wichtigen Nährstoffe sind einem Geschmack zugeordnet. Wenn man nun bei einer Mahlzeit alle Geschmacksrichtungen zu sich nimmt, empfindet der Körper keinen Mangel.

Hier geht es zum Chutney-Rezept

Apfel-Bananenbrot-Muffins mit Walnüssen

Apfel Bananenbrot Muffins mit Walnüssen - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - www.appleandginger.de

Ein weiterer Klassiker von meinem Blog: meine Bananenbrot-Muffins mit Apfel und Walnüssen! Gerade in der kalten Jahreszeit steigt unser Appetit auf Süßes wieder, denn unser Körper braucht jetzt mehr Energie und Kraft, um uns durch den kalten, nassen Herbst zu bringen. Diese Muffins sind da genau das richtige, wenn der Appetit auf einen leckeren Nachtisch oder eine Zwischenmahlzeit kommt. Mit Bananen, Äpfeln und Nüssen sind diese Muffins voll mit Nährstoffen und Vitaminen und geben auch ein tolles, nahrhaftes Frühstück ab!

Probiert meine Bananenbrot-Muffins gleich mal aus

Ayurvedischer Apfelkuchen

Köstlicher und gesunder ayurvedische Apfelkuchen mit Ingwer! #vegan #vegetarisch #ayurveda #zuckerfrei #kuchen #gesundbacken - www.appleandginger.de

Herbst-Zeit ist Apfel-Zeit und laut Ayurveda vertragen wir Lebensmittel am besten, die in unserer Region und zur passenden Jahreszeit wachsen am besten. Für mich ist das auch total logisch, da wir von klein auf mit diesem Lebensmitteln großgeworden sind und sich unser Körper daran gewöhnt hat. Und wie schmecken Äpfel einfach am Besten? Als leckerer Apple Pie, hier mit vielen wärmenden und Agni anregenden Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Muskat und Piment! Probiert das auf jeden Fall einmal aus!

Hier geht es zum Apple Pie Rezept

Das waren sie, meine liebsten ayurvedischen Herbst-Rezepte. Ich hoffe, ihr kommt alle gesund und fit durch die Nass-Kalte Jahreszeit!

Eure Jana

Das könnte dich auch interessieren:

Radieschen-Zucchini-Bhajis mit Dill-Zitronen-Dipp
Orientalischer Couscous Salat mit Kürbis, Möhren, Feta und Rosinen: die sechs Geschmacksrichtungen i...
Herbstlicher Chai-Porridge mit Zwetschgenkompott
2
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo