logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
24. März 2020 durch Jana in Ayurveda

Mangold-Erdnuss-Curry

Zwei Teller mit Mangold-Erdnuss-Curry auf einem Tisch

Wow, es ist schon über einen Monat her, dass ich hier ein neues Rezept veröffentlicht habe…. höchste Zeit also für was Neues! Da das Rezept für mein Mangold-Erdnuss-Curry schon für Februar geplant war, ist die Mangold Zeit nun eigentlich längst vorbei. Aber in manchen Bioläden könnt ihr das leckere Wintergemüse noch finden. Aber auch mit Spinat schmeckt dieses Curry richtig lecker und tut uns jetzt im Frühling durch die im Mangold/Spinat enthaltenen Bitterstoffe richtig gut!

Wie ihr wisst, liebe ich Curries ja ganz besonders. Sie sind für mich ein Inbegriff von Soulfood, und davon kann ich jedenfalls im Moment richtig viel gebrauchen. Besonders die Erdnuss-Sauce hat es mir hier angetan. Sie gibt dem Gericht eine sämige Konsistenz und sorgt für den extra Wohlfühlfaktor.

geschnittener Mangold mit Brett und SiebZwei Teller mit Mangold-Erdnuss-Curry auf einem Tisch

Neben Mangold und Erdnussmus sind auch noch Kichererbsen im Curry, für die wichtigen Proteine und Ballaststoffe. Insgesamt enthält dieses Gericht also alles, was wichtig ist, um uns und unseren Geist zu nähren. Die Kombination von Hülsenfrüchten, Getreide, Gemüse und Nüssen ist laut Ayurveda besonders gut verträglich. Gesunde Fette, Proteine und Ballaststoffe, sowie die Mineralstoffe und Vitamine im grünen Blattgemüse sind wichtig für unsere Darmflora und damit automatisch wichtig für ein gesundes Immunsystem. Das können wir alle gerade brauchen in diesen verrückten Zeiten.

Zwei Teller mit Mangold-Erdnuss-Curry auf einem Tisch

Wie ihr euer Immunsystem jetzt im Frühling zu Kapha-Zeit und im Kampf gegen das Corona-Virus unterstützen und fit machen könnt, erfahrt ihr auch in meinem neuen eBook! Darin geht es um die ayurvedische Fastenkur, die traditionell im Frühling gemacht wird. Ihr erfahrt darin, warum fasten gut für unseren Körper und das Immun- und Verdauungssystem ist, könnt eure Konstitution testen – also welches Dosha bei euch dominant ist – und bekommt neben einem ausführlichen Fastenplan auch Rezepte und Anregungen!

Nun aber wieder zum heutigen Rezept! Ich wünsche euch viel Gesundheit und Kraft für die kommenden Wochen!

Eure Jana

Zwei Teller mit Mangold-Erdnuss-Curry auf einem Tisch

Drucken

Mangold-Erdnuss-Curry

vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei

Gericht Hauptgerich, Main Course
Länder & Regionen Indien
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen
Autor Jana

Zutaten

  • 300 Gramm Basmatireis
  • 1 Kg Mangold alternativ: Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Scheibe Ingwer
  • 1 EL Ghee
  • 1 Msp. Hing Asafoetida
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1/4 TL Muskat
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 3 EL Erdnusmus
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zitrone Saft

Anleitungen

  1. Den Reis waschen und abtropfen lassen. In einem Topf mit der doppelten Menge und 1/2 TL Salz zum kochen bringen. Den Reis auf kleiner Stufe für 15 Minuten köcheln lassen und weitere 10 Minuten ohne Hitze ausquellen lassen.

  2. Den Mangold waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken. Ghee in einem großen Topf erhitzen und darin bei mittlerer Stufe Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Hing andünsten. Nach 1 Minute Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch dazugeben und glasig andünsten.

  3. Nun den Mangold in den Topf geben und 3-4 Minuten in den Gewürzen andünsten. Dann die Kichererbsen samt Wasser und die Kokosmilch hinzufügen. Ggf. noch etwas Wasser dazu gießen, so dass der Mangold mit Flüssigkeit bedeckt ist. Das Erdnussmus, Muskat und Pfeffer und Salz dazugeben und alles gut umrühren. Das Curry für 10-15 Minuten kochen lassen. Der Mangold sollte noch bissfest sein und nicht matschig.

  4. Das Curry mit Pfeffer Salz und dem Saft einer Zitrone abschmecken und mit dem Reis servieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Marokkanische Salzzitronen
Erfahrungsbericht ayurvedisches Ernährungs- und Gesundheitscoaching
Cremiger Frühstücksporridge
4
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There are 3 comments on this post
  1. Jana
    April 20, 2020, 5:31 pm
    Antwort hinterlassen

    Liebe Jana,

    vielen Dank für das Rezept, es ging recht schnell und hat ganz fantastisch geschmeckt! Ich habe nur etwas Sonnenblumenöl statt dem Ghee genommen, um das Rezept zu veganisieren.

    Liebe Grüße,
    Jana

    • Marlies Wolf
      September 04, 2020, 1:39 pm
      Antwort hinterlassen

      Hallo Jana, danke für die tollen Rezepte. Sie sind mal eine Abwechslung für uns. Normalerweise kochen wir nach Rosenberg, Weimann, Wirth usw., aber Deine Rezepte sind schnell zu kochen und schmecken sehr lecker.
      LG, Marlies

      • Jana
        September 17, 2020, 1:51 pm
        Antwort hinterlassen

        Liebe Marlies,

        das freut mich wirklich! Ich koche tatsächlich auch viel nach Rosenberg, weil ich bei Kerstin meine Ausbildung gemacht habe. Ich probiere aber selbst so gerne in der Küche, dass ich mir dort oft nur noch Anregungen hole 🙂

        Liebe Grüße
        Jana

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo