logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
6. Mai 2021 durch Jana in Ayurveda

Ayurvedischer Milchreis mit Erdbeer-Basilikum-Kompott

Milchreis mit Erdbeerlompott auf einem rosa Marmor Untergrund mit Kaffeetasse

Nach langer Zeit kommt nun endlich ein neues Rezept für euch! Diesen ayurvedischen Milchreis mit Erdbeer-Basilikum-Kompott gibt es bei mir gerade mehrmals die Woche zum Frühstück. Er geht super schnell dank Reisflocken, schmeckt total lecker und passt ganz wunderbar in den Frühling und den frühen Sommer. Im Gegensatz zum klassischen Porridge ist Milchreis aus Reisflocken viel leichter und im Sommer besser verträglich. Auch Kapha-Typen können ihn in Maßen essen und er schmeckt auch abgekühlt noch gut (im Gegensatz zu Porridge, haha!). Gemeinsam mit den süßen Erdbeeren und ein bisschen Basilikum ergibt es ein köstliches, süßes und besonders Frühstück. Der Basilikum gibt dem Ganzen einen besondern Pfiff, was ich persönlich super gerne mag.

Generell empfiehlt der Ayurveda, immer saisonal zu essen, da wir damit alle Nährstoffe und Geschmacksrichtungen bekommen, die wir gerade benötigen. Wenn es draußen wärmer und sonniger wird, zieht die Sonne Feuchtigkeit aus der Natur und auch wir merken das an trockener Haut, trockenen Augen und Co. Um das auszugleichen stehen bei mir nun sehr viele süße, kühlende, flüssige und ölig-fettende Nahrungsmittel auf dem Speiseplan. Neben süßen Früchten wie Erdbeeren sind das vor allem die frischen, grünen Gemüsesorten, die gerade direkt vom Feld kommen, frische Kräuter, Ghee, Olivenöl und Reis.

Milchreis mit Erdbeerkompott

Erdbeeren und Milchreis sind daher eine ideale Kombination im frühen Sommer. Nach Ayurveda endet der Frühling nämlich bereits am 22. April und wird vom frühen Sommer abgelöst, der bis zum 21.06. andauert. Auch im Sommer empfiehlt der Ayurveda ein warmes und gekochtes Frühstück, da unsere Verdauung morgens noch sehr schwach ist. Essen wir dann etwas gekochtes, nehmen wir unserer Verdauung bereits einen Schritt ab. Nun fragt ihr euch sicher auch, warum ich die Erdbeeren nicht frisch zum Milchreis esse.

Frisches und rohes Obst wird schneller verdaut als Getreide und andere Lebensmittel wie Rohkost oder Milchprodukte. Daher sollten wir frisches Obst immer nur alleine und getrennt von anderen Lebensmitteln essen, denn zusammen sind sie schwer verdaulich. Was heißt aber eigentlich schwer verdaulich? Der Nahrungsbrei bleibt länger in deinemVerdauungstrakt als er sollte. Er fängt dort an zu Gären und es bilden sich Gase, die du in Form von Blähungen und Bauchschmerzen wahrnimmst. Auch Giftstoffe können so in deinen Stoffwechsel gelangen.

Milchreis mit Erdbeerlompott auf einem rosa Marmor Untergrund mit Kaffeetasse

Früher war es bei mir jeden Tag so, dass ich nach meinem doch so gesunden Frühstück mit Porridge, Milch und frischem Obst immer Bauchschmerzen und ein Stechen im Magen hatte. Das Obst wird schneller verdaut als das Getreide und liegt dann lange, gärend im Magen. Seit ich mein Obst jedoch kurz andünste, habe ich dieses Problem gar nicht mehr! Und mal ehrlich, als Kompott schmecken Erdbeeren doch mindestens genauso gut wie frisch! Frische Erdbeeren sind ab jetzt eh mein liebster Nachmittagssnack (mit Zartbitter-Schokoaufstrich, haha!). Also probiere es gerne einmal aus dein Obst zu dünsten, wenn du auch immer das Gefühl hast, frisches Obst nicht gut zu vertragen.

Mehr Tipps, wie du Ayurveda easy in deinen Alltag integrieren kannst, findest du jetzt auch in meinem kostenlosesn eBook „Ayurveda Basics“.

 

 

Milchreis mit Erdbeerkompott
Drucken

Ayurvedischer Milchreis mit Erdbeer-Basikilum-Kompott

vegan, vegetarisch, laktosefrei

Gericht Breakfast, Frühstück
Länder & Regionen Deutschland
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 1 Portion
Autor Jana

Zutaten

  • 200 ml Mandelmilch
  • 50 ml Wasser
  • 4 EL Reisflocken
  • 1/4 TL Kardamom
  • 1 Msp. Tonkabohne gerieben
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Kokosöl
  • 4 Erdbeeren
  • 2 Blatt Basilikum

Anleitungen

  1. Mandelmilch mit Wasser, Ahornsirup, Kardamom und geriebener Tonkabohne in einem Topf mischen und aufkochen. Reisflocken einrühren und 5 Minuten auf niedriger Stufe kochen lassen. Dann weitere 5 Minuten mit geschlossenem Deckel ohne Hitze quellen lassen.

  2. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Kokosöl in eine Pfanne erhitzen und die Erdbeeren darin 2 Minuten andünsten. Basilikumblätter klein zupfen und mit in die Pfanne geben und unter die Erdbeeren mischen.

  3. Milchreis in eine Schüssel füllen und mit den Erdbeeren toppen. Guten Appetit!

Rezept-Anmerkungen

Ich toppe meinen Milchreis gerne noch mit Kakaonibs und Hanfsamen.

Milchreis mit Erdbeerlompott auf einem rosa Marmor Untergrund mit KaffeetasseMilchreis mit Erdbeerlompott auf einem rosa Marmor Untergrund mit Kaffeetasse

Das könnte dich auch interessieren:

Ayurveda Ernährung im Sommer: Kartoffel-Mangold-Curry mit Kokos-Chutney und Kichererbsen-Crêpes
Cremiger Frühstücksporridge
Sommerlicher Beerenkuchen mit Skyr
1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Ayurveda - einfach und vegetarisch kochen für Körper, Geist und Seele. - Mein erstes Kochbuch

Mein erstes Kochbuch

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo