logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
4. Februar 2018 durch Jana in Ayurveda

Ayurvedischer Apfelkuchen

Köstlicher und gesunder ayurvedische Apfelkuchen mit Ingwer! #vegan #vegetarisch #ayurveda #zuckerfrei #kuchen #gesundbacken - www.appleandginger.de

Schon als Kind war ich ein totaler Kuchenliebhaber und auch heute kann ich kaum nein sagen zu einem leckeren Stückchen Kuchen! Gerade am Wochenende gehört das für mich irgendwie dazu, und ich backe fast jeden Samstag irgendetwas leckeres. Zum Beispiel meine Apfel Bananenbrot Muffins oder im Herbst meine geliebten Zimtschnecken mit Kürbisfüllung! Am liebsten esse ich aber bis heute den Apfelkuchen, den meine Mama früher sehr häufig gebacken hat. Mit fluffigem Hefeteig, Zimt und knusprigen Streuseln! Bis heute ist das auch eines meiner Lieblingsrezepte, aber dieses Mal wollte ich den klassischen Apfelkuchen anders machen.

Seit ich im August 2017 mit Ayurveda angefangen habe, experimentiere ich noch lieber mit neuen Geschmacksrichtungen und Gewürzen. Auch beim Backen. So ist dann auch die Idee für diesen ayurvedischen Apfelkuchen – oder vielmehr Apple Pie – entstanden. Neben Äpfeln sind nämlich auch noch ganz viele Gewürze und Ingwer mit drin. Eine Kombination, die man ja in unseren Regionen nicht so kennt und die einige von euch sicher erstmal abschrecken wird.

Köstlicher und gesunder ayurvedische Apfelkuchen mit Ingwer! #vegan #vegetarisch #ayurveda #zuckerfrei #kuchen #gesundbacken - www.appleandginger.de

Ich verspreche euch aber, dass die Kombination mit Äpfeln, Gewürzen und Ingwer super lecker schmeckt! Ich habe meinen Kuchen von meinem Freund und meinen Kollegen probieren lassen und alle waren sie begeistert. Das ist immer das schönste Kompliment für mich, wenn meine Ideen nicht nur mir schmecken, sondern auch anderen. Das beste an den ganzen Gewürzen ist auch, dass dieser Apfelkuchen uns nicht so schwer im Magen liegt, beziehungsweise besser von uns verdaut werden kann.

Ich weiß, dass Verdauung immer noch ein Tabuthema ist aber seien wir mal ehrlich, wir sind alle betroffen 😉 Und wie viele von uns haben Probleme beim oder nach dem Essen?! Denkt nur einmal daran, wie ihr euch nach einem fetten Stückchen Sahnetorte fühlt. Das wird euch mit diesem Kuchen garantiert nicht passieren!

Köstlicher und gesunder ayurvedische Apfelkuchen mit Ingwer! #vegan #vegetarisch #ayurveda #zuckerfrei #kuchen #gesundbacken - www.appleandginger.de

Köstlicher und gesunder ayurvedische Apfelkuchen mit Ingwer! #vegan #vegetarisch #ayurveda #zuckerfrei #kuchen #gesundbacken - www.appleandginger.de

Für Apfelkuchen eignen sich am besten süß-säuerliche Äpfel wie die Sorten Boskop, Topaz oder Jonagold. Ich bevorzuge eh unsere deutschen Apfelsorten, nicht nur, weil sie nicht extra aus dem Ausland oder sogar vom anderen Ende der Welt importiert werden müssen. Sie schmecken mir einfach besser und sind für uns auch bekömmlicher. Laut Ayurveda vertragen wir nämlich die Lebensmittel am besten, die in unserer Region wachsen. Für mich ist das auch total logisch, da wir von klein auf mit diesem Lebensmitteln großgeworden sind und sich unser Körper daran gewöhnt hat.

Ich esse natürlich auch gerne ausländische Küche, da dort oft mehr mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimientiert wird, als in unserer einheimischen Küche. Aber beim Einkaufen achte ich sehr auf Regionalität und auch Saisonalität. Unsere deutschen Bauern zu unterstützen ist eh eine super Sache! Mein Apfelkuchen ist außerdem Vegan, da ich Kokosöl statt Butter verwende, kommt ohne raffinierten Zucker aus und enthält viele gute Vitamine aus den Äpfeln.

Köstlicher und gesunder ayurvedische Apfelkuchen mit Ingwer! #vegan #vegetarisch #ayurveda #zuckerfrei #kuchen #gesundbacken - www.appleandginger.de

Aber auch wenn es sich bei diesem Rezept um eine gesündere Variante des Apple Pies handelt, bleibt es eine Süßspeise und die sollten in Maßen genossen werden. Aber gegen ein (oder auch zwei) Stückchen von diesem leckeren Kuchen kann wirklich niemand etwas einwänden, oder?! In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Backen!

 

Köstlicher und gesunder ayurvedische Apfelkuchen mit Ingwer! #vegan #vegetarisch #ayurveda #zuckerfrei #kuchen #gesundbacken - www.appleandginger.de
Drucken

Ayurvedischer Apfelkuchen

vegan, laktosefrei, zuckerfrei

Gericht Desssert, Kuchen
Länder & Regionen german
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Arbeitszeit 2 Stunden 5 Minuten
Portionen 8 Stück

Zutaten

  • 375 Gramm Dinkelvollkornmehl
  • 190 Gramm Kokosöl fest
  • 75 ml kaltes Wasser
  • 7 EL Kokosblütenzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1,5 kg Äpfel z.B. Topaz oder Boskop
  • 1/2 Zitrone Saft + Schale
  • 2 TL Pumpkin Spice Rezept in den Anmerkungen
  • 1 TL geriebener Ingwer frisch
  • 1 EL Speisestärke

Anleitungen

  1. Für den Teig das Mehl mit 2 EL Zucker und Salz vermischen. Dann das feste Kokosöl flöckchenweise hinzugeben. Die Mischung mit den Händen oder in einer Küchemaschichne so lange kneten, bis sich das Öl mit dem Mehl verbunden hat und bröselig wird. Dann langsam das kalte Wasser hinzugeben und alles zu einem festen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

  2. In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, schälen und in Stücke schneiden (ca. 1x1 cm). Die Schale einer halben Zitrone abreiben und zu den Äpfeln geben, sowie den Saft einer halben Zitrone. 1 cm Ingwer schälen und fein reiben. Davon einen TL, sowie 4 EL Kokosblütenzucker, 1 EL Speisestärke und 2 TL Pumpkin Spice zu den Äpfeln geben und alles gut vermischen.

  3. Den Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Nach 30 Minuten den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zwischen Frischaltefolie 0,5 cm dünn ausrollen. Eine Pie- oder Springform einfetten und den ausgerollten Teig hineindrücken. Der Rand sollte ca 2 cm hoch sein, die Reste abschneiden.

  4. Den Teig mit einer Gabel mehrmals anpieksen und die Apfelmischung in die Form füllen. Den restlichen Teig nochmals dünn ausrollen und in Streifen schneiden. Diese Gitterförmig über die Füllung legen.

  5. Den Kuchen für 60-80 Minuten im Ofen goldbraun backen. Der Teig sollte schön knusprig werden.

Rezept-Anmerkungen

Ihr braucht:

1 Pie- oder Springform (24-26 cm Durchmesser)

Rezept Pumpkin Spice:

2 EL Zimt
1 EL Ingwer (gemahlen)
1 EL Muskat (gemahlen)
1 EL Piment (gehahlen)

Guten Appetit!

Hat euch mein Apfelkuchen gescheckt? Dann hinterlasst mir gerne einen Kommentar oder verlinkt mich auf Social Media @applenginger

Das könnte dich auch interessieren:

Basic Oatmeal mit Zimt - mein lieblings Grundrezept
Miso-Ramen-Suppe
Reines Dinkel-Sauerteigbrot backen
6
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There are 11 comments on this post
  1. Carport
    Januar 04, 2023, 5:49 pm
    Antwort hinterlassen

    Eine tolle Webseite, vor allem in den gemütlichen Winterzeiten ist es schön solche tolle Blogs zu entdecken. Der Apfelkuchen schaut köstlich aus.

    Lieben Gruß Mia

  2. Brgit Grabner
    Oktober 09, 2021, 8:33 pm
    Antwort hinterlassen

    Liebe Jana,
    das ist ein superBlog. Deine Rezepte treffen in jeder Beziehung meinen Nerv:) Ernähre mich seit einem Jahr bewusster, auch um abzunehmen (12 kg :))

    Habe eben das Maronensüppchen genossen! Nun endlich Igor angesetzt.

    Bis bald!

    LG Birgit aus der Hansestadt Wismar

  3. folie
    Januar 14, 2019, 10:28 am
    Antwort hinterlassen

    Ein tolles Rezept, das ich gerne ausprobiert habe. Es hat super geklappt und geschmeckt hat es nicht nur mir sondern der ganzen Familie. 🙂 Dieses Rezept verdient einen Platz in unserem Familien Kochbuch.

    Lg Mona

    • Jana
      Januar 17, 2019, 12:36 pm
      Antwort hinterlassen

      Wow, wie toll! You made my day liebe Mona 🙂

      Liebe Grüße
      Jana

  4. Sanne
    August 11, 2018, 6:46 pm
    Antwort hinterlassen

    Ich habe das Rezept ausprobiert und den Kuchen meiner Familie insbesondere meiner veganen Nichte und meinem veganen Schwager serviert. Waren alle begeistert, auch die Nichtveganer.
    Und das war mein erster veganer Kuchen.
    Vielen Dank

    • Jana
      August 13, 2018, 8:38 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Sanne,

      oh das freut mich aber, dass es euch allen geschmeckt hat!
      Liebe Grüße
      Jana

      • Julia
        Juli 17, 2022, 1:45 pm
        Antwort hinterlassen

        Hey Jana,
        dein Rezept für den veganen, gedeckten Apfelkuchen ist einfach unglaublich.
        Er ist mir beim ersten Versuch schon relativ gut gelungen und schmeckte ganz hervorragend.
        (Besonderes Plus: Das „Pumpkin-Spice“! Ließ sich in verschiedenen Nachspeisen super wiederverwenden.)
        Ich habe ihn zu einem ganz besonderen Tag – dem Geburtstag des 17. Karmapa – für die buddhistische Gemeinschaft gebacken.
        Danke!

  5. Alexander Becker
    März 01, 2018, 12:34 pm
    Antwort hinterlassen

    Das hört sich nach viel Arbeit an. Wie priorisierst du?

    • Jana
      März 09, 2018, 1:54 pm
      Antwort hinterlassen

      Wie meinst du das Alexander?

  6. Bianca von ELBGESUND
    Februar 07, 2018, 10:26 am
    Antwort hinterlassen

    Klingt sehr lecker!! Und ayurvedische Rezepte finde ich immer spannend, auch wenn ich mich für die Familie meist nicht so recht an die Gewürze traue… Liebe Grüße, Bianca

    • Jana
      Februar 07, 2018, 2:22 pm
      Antwort hinterlassen

      Liebe Bianca,

      vielen Dank, dass freut mich sehr! Probier es doch einfach mal aus und schau, wie deine Familie reagiert.
      Liebe Grüße
      Jana

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo