logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
14. August 2020 durch Jana in Ayurveda

Ayurvedischer Linsensalat mit Rote Bete, Fenchel und Orangendressing

Rote-Beete-Linsen-Fenchel-Salat auf zwei Tellern

Weiter geht es mit leckeren Sommerrezepten! Diesen Salat habe ich letzte Woche aus Resten gemacht. Wir hatten noch sehr viel Fenchel und Rote Bete aus unserer wöchentlichen Gemüsekiste im Kühlschrank, die langsam etwas wabbelig wurden. Da Kochen aber bei über 30 Grad eher nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört, musste etwas schnelles und leichtes her. Für diesen Salat müsst ihr nur die Linsen ca. 20 Minuten kochen und den Rest der Zutaten (wenn ihr bereits gegarte Rote Bete nehmt) nur kleinschneiden und in eine Schüssel geben.

Rote Bete und Fenchel sind jetzt bei diesen heißen Temperaturen ideale Gemüsesorten, um uns abzukühlen und unser aufgeheiztes Pitta-Dosha zu besänftigen. Durch die Belugalinsen bekommen wir außerdem genug Proteine, die uns lange satt machen. Für die fruchtige Note habe ich ein Dressing aus Olivenöl, Orangensaft und -abrieb gemacht. Es schmeckt nicht sehr dominant, weil die Linsen sehr viel davon aufsaugen, aber es rundet den eher herben Geschmack der Linsen perfekt ab!

Rote-Beete-Linsen-Fenchel-Salat auf zwei TellernRote-Beete-Linsen-Fenchel-Salat auf zwei Tellern

Damit es keinen bösen Blähbauch gibt – den wollen wir ja gerade im Sommer nicht haben – habe ich den Salat mit Kreuzkümmel und Koriander gewürzt. Als i-Tüpfelchen gab es noch ein Bund gehakte Petersilie und fertig ist ein leckerer, Sommersalat. Er schmeckt alleine, mit ein paar Gemüsebratlingen, Baguette oder auch als Beilage zum Grillen super lecker!

Das Beste ist aber wirklich, dass der Salat in 25 Minuten fertig ist. Ihr braucht genauso lange wie die Linsen kochen und könnt ihn dann lauwarm genießen. In meinem letzten Beitrag habe ich euch ja schon erzählt, wie wichtig es auch im Sommer ist, warm zu essen. Das erhitzt unseren Körper zum einen nicht, da er nicht zusätzlich Energie darauf verwenden muss, dass Essen erst einmal auf Körpertemperatur zu bringen.

Ihr entlastet damit auch eure Verdauung, denn Agni (Verdauungsfeuer) ist gerade jetzt sehr schwach und wird durch gekochtes, warmes Essen entlastet. Ein bisschen Rohkost darf gerade Mittags aber sein, was wir hier mit dem rohen Fenchel bekommen. Alles in allem also ein ideales Mittagessen im Sommer nach Ayurveda. Ich hoffe, er schmeckt euch genauso gut wie uns!

Rote-Beete-Linsen-Fenchel-Salat auf zwei Tellern
Drucken

Ayurvedischer Linsensalat mit Roter Bete, Fenchel und Orangendressing

vegan, vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei, nussfrei, zuckerfrei

Gericht Beilage, Salat
Länder & Regionen orientalisch
Zubereitungszeit 25 Minuten
Portionen 4 Portionen
Autor Jana

Zutaten

  • 200 Gramm Beluga Linsen
  • 500 Gramm Rote Bete vorgegart
  • 1 großer Fenchel ca. 200 Gramm
  • 2 Orangen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  1. Die Linsen gründlich unter fließendem Wasser abspühlen und dann abtropfen lassen. In einen Topf mit der doppelten Menge Wasser zum kochen bringen. Die Linsen für 25 Minuten auf geringer Hitze kochen lassen. Nach der Hälfte der Kochzeit 1/2 TL Salz dazugeben und zu Ende kochen lassen.

  2. In der Zwischenzeit die Rote Bete (vorgegart) halbieren und in Scheiben schneiden. Den Fenchel waschen und putzen. Den Fenchel vierteln und in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Zusammen mit der Roten Bete in eine große Schüssel geben.

  3. Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma mit in die Schüssel geben. Für das Dressing die Orangen waschen und die Schale von einer Orange raspeln. Dann beide Orangen halbieren und auspressen. Den Saft, den Abrieb mit Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing mischen. Es ist sehr viel Dressing, aber die Linsen saugen die Flüssigkeit mit der Zeit auf.

  4. Die Petersilie waschen und fein hacken und dann in die Schüssel geben. Wenn die Linsen weich sind das restliche Wasser abgießen und die noch warmen Linsen zum Salat geben. Alles gut umrühren und 5 Minuten durchziehen lassen. Den Salat warm servieren.

Rote-Beete-Linsen-Fenchel-Salat auf zwei TellernRote-Beete-Linsen-Fenchel-Salat auf zwei Tellern

Das könnte dich auch interessieren:

Protein Energy Balls mit Schokolade
Teriyaki Nudeln mit Tofu
Vollkorn-Kastanienbrot mit Sauerteig
1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo