logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
18. September 2018 durch Jana in Ayurveda

Herbstlicher Chai-Porridge mit Zwetschgenkompott

[Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Coconut Cups and Spoons / unbezahlte Werbung]

Porridge mit Pflaumenkompott in Kokusnussschalen auf einem Tisch

Es ist mal wieder Zeit für ein neues Porridge Rezept finde ich! Dieses Mal in einer herbstlichen Variante, mit selbst gemischtem Chai-Gewürz und saisonalen Zwetschgenkompott, yummy! Ich schwelge gerade ich Zwetschgen, und backe damit ständig Kuchen oder esse sie in etwas Kokosöl angebraten zum Frühstück. Wer sich möglichst saisonal ernährt, der weiß, was ich mit schwelgen meine. Entgegen der heutigen Supermarkt-Trends, bei denen wir das ganze Jahr über Himbeeren, Erdbeeren und Co. bekommen können, ist man bei saisonalem Obst zeitlich ganz schön eingeschränkt.

Pflaumen, oder Zwetschgen haben nur von Juli bis September Saison und sind sonst nicht zu bekommen. Darum versuche ich, diese wenigen Wochen voll auszukosten. Für meinen herbstlichen Chai Porridge habe ich mir ein leckeres Pflaumenkompott gemacht, das auch mit Chai gewürzt ist. Das ist im Moment echt mein absolutes Lieblingsgewürz und es kommt täglich mehrfach zum Einsatz. In meine Mischung kommen Zimt, Kardamom, Vanille, Nelken, Muskat und Ingwer (das genaue Rezept findet ihr unten).

Porridge mit Pflaumenkompott in Kokusnussschalen

Welche Vorteile ein warmes Frühstück hat, habe ich euch ja schon mehrfach erzählt (zum Beispiel bei meinem Rezept für ayurvedisches Frühstück oder in meinem Beitrag mit Tipps gegen Vata-Störung). Aber auch die Pflaumen sind ein echter Star unter den Obstsorten. Sie haben viele gesundheitliche Vorteile. Zum Beispiel stärken Zwetschgen die Nerven dank der vielen B-Vitamine und schützen außerdem sind sie reich an Flavonoiden, die als Antioxidanzien wirken und unsere Zellen vor freien Radikalen schützen. Sie helfen auch bei Bluthochdruck und bei Magen- und Verdauungsproblemen. Viele Gründe also, um jetzt oft zu reifen Pflaumen zu greifen!

Und wenn ihr euch jetzt fragt, wo ihr diese wunderschönen Kokosnussschalen herbekommen, dann möchte ich euch auf die Seite von Coconut Cups and Spoons aufmerksam machen. Die kleine Manufaktur aus Sri Lanka fertigt diese tollen Schalen von Hand aus echten Kokosnüssen, die zu 100% natürlich sind. Also auch 100% Bio und Umweltfreundlich. Aber das Beste ist eigentlich, dass Ihr beim Kauf dieser Kokosnussschalen noch soziale Projekte unterstützt! Von jedem Kauf wird ein Teil an Kinder, die in Sri Lanka in Armut leben, gespendet. Mit meinem Code APPLENGIN15 könnt ihr jetzt 15% auf euren gesamten Einkauf sparen und unterstützt dabei noch soziale Projekte. Perfekt oder?

Jetzt aber endlich mal zum eigentlichen Thema: dem Rezept!

Porridge mit Pflaumenkompott auf einem Tisch

Porridge mit Pflaumenkompott in Kokusnussschalen auf einem Tisch
Drucken

Chai-Porridge mit Zwetschgenkompott

vegan, laktosefrei, zuckerfrei

Gericht Breakfast, Frühstück
Länder & Regionen Deutschland, Indian
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
Portionen 2 Portionen
Autor Jana

Zutaten

Für das Zwetschgenkompott

  • 1 kg Zwetschgen
  • 1 TL Chai-Gewürzmischung
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Kokosblütenzucker oder ein anderes Süßungsmittel
  • 1 EL Speisestärke

Für das Porridge

  • 80 Gramm zarte Haferflocken
  • 2 EL Chia-Samen
  • 1 TL Chai-Gewürz
  • 500 ml Mandelmilch
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Kokosöl

Anleitungen

Für das Kompottt

  1. Die Zwetschgen waschen, entkernen und in Viertel schneiden. Mit den Gewürzen in einen Topf geben und zu 1/3 mit Wasser bedecken. Alles einmal aufkochen lassen und dann für 5 Minuten auf niedriger Temperatur köcheln lassen. Die Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und am Ende zu den Pflaumen geben. Nochmal kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen.

Für das Porridge

  1. Kokosöl in einem Topf schmelzen lassen und die Gewürze darin kurz anrösten, bis sie anfangen zu duften. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und den Porridge auf niedriger Temperatur unter gelegentlichem Rühren für 3-5 Minuten kochen lassen. Das Porridge sollte schön cremig sein, wenn er zu fest wird, noch etwas Milch dazugeben. 

  2. Das Porridge auf 2 Schüsseln aufteilen und etwas von dem Zwetschgenkompott dazugeben. Den Rest des Kompotts könnt ihr in einem Schraubglas für eine Woche im Kühlschrank aufbewahren. 

Rezept-Anmerkungen

Chai-Gewürzmischung

1 TL Zimt
1 TL Kardamom
1 TL Ingwer, gemahlen
1 TL Muskat
1 TL Nelken, gemahlen
1/2 TL Vanille 

Das könnte dich auch interessieren:

So gesund ist Ghee - Tipps zum selber machen
Matcha-Schokoladen-Chia-Pudding
Champignon Maronen Cremesuppe
2
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There is 1 comment on this post
  1. Zoe || Cookinesi
    September 23, 2022, 9:29 am
    Antwort hinterlassen

    Mhmm das klingt mega lecker und sieht echt hübsch aus in den Kokostassen. Mit Chai kochen/backen wir derzeit recht viel. Vor kurzem haben wir eine Kürbistorte mit Chai-Frosting gemacht: https://www.cookinesi.com/rezept/kuerbistorte-mit-chai-frischkaese-frosting/

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo