logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
3. März 2021 durch Jana in Desserts, Kuchen & Süße Naschereien

Chocolate Chip Tahini Cookies

Schokoladenkekse auf einem Abkühlgitter

Bei uns zu Hause gibt es nur sehr sehr selten mal Süßigkeiten. Mein Freund und ich naschen beide sehr gerne und es ist für uns einfacher, wenn einfach nichts im Haus ist. Zumal ich davon meistens auch nicht viel abbekommen würde, denn mir reicht meist eine Kleinigkeit, wohingegen mein Freund eher zu Fraktion „alles auf einmal“ zählt. Weil es aber manchmal doch was Süßes sein muss, habe ich mal wieder Kekse gebacken. Das mache ich echt nicht oft, obwohl es eigentlich so einfach und schnell geht!

Schon als Kind habe ich die Schokoladenkekse geliebt, die extra Schokostückchen im Teig hatten. Leider habe ich bisher noch keine Marke gefunden, die ohne seltsame Zusatzstoffe in ihren Keksen auskommt. Da bleibt am Ende nur selber backen und es geht auch wirklich schnell! Den besonderen und gesunden Touch bekommen diese Kekse durch Sesammus (Tahini), was den Keksen gleichzeitig eine ganz tolle reichhaltige und nussige Note gibt. Tahini Cookies sind gerade in aller Munde und überall findet man Rezepte dafür. Das aus gutem Grund: sie schmecken einfach unglaublich lecker!

Schokoladenkekse auf einem AbkühlgitterSchokoladenkekse auf einem Abkühlgitter

Durch das Tahini werden eure Kekse auch noch super gesund. Glaubt ihr nicht? Sesampaste enthält zwar wie alle anderen Nussmuse auch sehr viel Fett, aber dafür sehr viele herzgesunde ungesättigte Fettsäuren wie Linolsäure und Linolensäure, die beide Lebenswichtig für uns sind. Außerdem ist Tahini in Sachen Kalzium echt unschlagbar. Schon 50 Gramm Sesammus liefern euch ungefähr so viel Kalzium wie 200ml Kuhmilch, was es besonders für Allergiker und Veganer so wertvoll macht. Zudem kommt auch noch Olivenöl in das Rezept, was ihnen noch mehr gesunde Nährstoffe gibt, das ihr aber in den fertigen Keksen nicht rausschmeckt.

In diesem Rezept verzichte ich zusätzlich komplett auf Ei, Milch und raffinierten Zucker. Das merkt man aber nicht am Geschmack und der Konsistenz. Die Kekse sind wunderbar fluffig und weich. Da Tahini leicht bitter schmeckt finde ich die Kombination hier mit der süßen Schokolade besonders gut, denn das sorgt dafür, dass die Kekse nicht zu süß schmecken. Man darf sie auch nicht zu lange backen lassen (habe ich leider beim ersten Mal getan…), denn dann werden sie zu trocken und bleiben nicht so schön fluffig.

ein angebissener schokoladenkeksSchokoladenkekse auf einem Abkühlrost

Die Kekse müsst ihr vor dem Essen etwas abkühlen lassen, sonst fallen sie euch auseinander. Aber sobald sie lauwarm sind könnte ich sie direkt vom Blech wegfuttern, so lecker schmecken sie. Aber probiert sie am besten direkt selbst aus!

Schokoladenkekse auf einem Abkühlrost
Drucken

Chocolate Chip Tahini Cookies

Zuckerfrei

Gericht Cookies, Süßigkeiten
Länder & Regionen American
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 7 Minuten
Portionen 12 Cookies
Autor Jana

Zutaten

  • 90 Gramm Tahini
  • 80 Gramm Melasse oder Zuckerrübensirup / Ahornsirup
  • 1 Vanilleschote
  • 1 EL Leinsamen geschrotet
  • 3 EL Wasser
  • 4 EL Olivenöl
  • 160 Gramm Dinkelmehl
  • 4 TL Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 140 Gramm Kuvertüre Zartbitter oder Weiß

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen (oder 180 Grad Ober-/Unterhitze) und zwei Bleche mit Backpapier auslegen.

  2. Die geschroteten Leinsamen mit drei EL Wasser Mischen und 5 Minuten quellen lassen. In einer großen Schüssel Tahini, Melasse, Olivenöl, das Mark einer Vanilleschote und die Leinsamen-Wasser-Mischung verrühren.

  3. Dann Mehl, Backpulver, Salz und Kakao mit in die Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Die Kuvertüre hacken und mit zum Teig geben, nochmal gut kneten, bis alles vermischt ist. Der Teig ist leicht bröselig.

  4. Aus dem Teig 12 Cookies formen und auf die Backbleche verteilen. Jedes Blech für 7 Minuten im Ofen backen. Die Cookies auf den Blechen auskühlen lassen, sonst zerbrechen sie. Sie werden beim abkühlen fester und können dann runter genommen werden.

Schokoladenkekse auf einem AbkühlgitterSchokoladenkekse auf einem Abkühlgitter

Das könnte dich auch interessieren:

Limetten-Pistazien-Energy-Balls
Pflaumenkuchen mit Mandel-Haferflocken-Streuseln
Espresso-Schokoladen-Gugelhupf
0
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There is 1 comment on this post
  1. rahel
    Juli 15, 2021, 3:22 pm
    Antwort hinterlassen

    Delicious!! Vielen lieben Dank, Jana!
    Habe die cookies soeben nachgebacken und werde das bald wieder tun – dann bereite ich gleich die doppelte Menge zu! 😀
    Nur schon der rohe Teig schmeckt so verführerisch… hätte beinahe das Backen gestrichen und den Teig vertilgt…. 😉
    Herzlichen Dank für deine wertvolle Arbeit & Inspiration!

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Ayurveda - einfach und vegetarisch kochen für Körper, Geist und Seele. - Mein erstes Kochbuch

Mein erstes Kochbuch

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo