logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
3. Dezember 2017 durch Jana in Desserts, Kuchen & Süße Naschereien

Gesündere glutenfreie Vanillekipferl

Der erste Advent näher rückt näher. Die ersten Weihnachtsmärkte machen auf und man bekommt den ersten Glühwein. Jetzt beginnt bei mir auch wieder die Weihnachtsbäckerei und ich verbringe ich noch mehr Zeit in meiner Küche, mit meinen liebsten Weihnachtsliedern und backe die ersten Plätzchen des Jahres. Neben den traditionellen Rezepten meiner Familie, die teilweise noch von meiner (Ur)-Oma stammen, probiere ich jedes Jahr auch ein paar neue und gesündere Keksrezepte aus.

Gesündere glutenfreie Vanillekipferl - glutenfreie Weihnachtsplätzchen ohne raffinierten Zucker - www.appleandginder.de

Seien wir mal ehrlich: Gesund und Plätzchen ist nicht der erste Gedanke, der uns bei Weihnachtsplätzchen kommt, oder? Wenn ich mir unsere Familienrezepte so angucke oder durch meine Backbücher blättere sehe ich vor allem viel Zucker und ungesunde Fette, Schokolade, Marzipan und Co. Da springen einem die zusätlichen Weihnachtskilos doch direkt aus dem Backbuch auf die Hüften! Das will ja keiner von uns. Deswegen versuche ich immer, alle Backrezepte die ich finde etwas gesünder nachzubacken.

So auch die weltbesten Vanilliekipferl – ein Rezept meiner Tante. Die ist bei uns schon so lange ich denken kann die Vanillekipferl-Beauftragte weil sie einfach die leckersten Kipferl backt! Die sind dann auch immer als erstes alle bei uns zu Hause. In Ihrem Rezept verwendet sie Auszsugmehl (Weizen) und raffinierten Zucker. Beides habe ich ersetzt, um die Plätzchen etwas gesünder zu machen. Deshalb habe ich eine glutenfreie Mehlmischung und ein wenig Kokosblütenzucker verwendet. Nur die Butter habe ich nicht ersetzt, da mir alle Varianten ohne Butter, mit Kokosöl oder Nussbutter einfach nicht geschmeckt haben. Da drücke ich einfach ein Auge zu und verbuche es unter „es ist doch Weihnachten“ und nasche genüsslich zwei, drei Kipferl!

Gesündere glutenfreie Vanillekipferl - gluenfreie Weihnachtsplätzchen ohne raffinierten Zucker - www.appleandginger.de

Naschen ist hier auch das richtige Stichwort. Auch wenn meine Kipferl etwas gesünder sind als das Originalrezept meiner Tante, sind es trotz allem noch Plätzchen. Etwas Maßhalten ist darum auch in der Vorweihnachtszeit angebracht. Im Dezember warten ja leider an jeder Ecke noch andere Naschereien auf uns.

Wenn ihr meine Vanillekipferl vegan nachbacken wollt, verwendet einfach vegane Butter bzw. Margarine statt Butter. Mir persönlich schmeckt es aber mit Butter besser. Ein weiterer Geheimtipp für köstliche Vanillekipferl ist natürlich: Vanille. Davon dann auch nicht zu wenig und unbedingt die echte Vanille oder Vanillepulver und kein Vanille-Zucker. Meine Tante benutzt für Ihren Teig bis zu 4 Schoten und je mehr, desto besser! Seit also nicht gezig auch wenn Vanille in diesem Jahr wirklich sehr viel teurer geworden ist. Es lohnt sich! Aber nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbacken, vielleicht sogar schon pünktlich am ersten Advent?!

Gesündere glutenfreie Vanillekipferl - gluenfreie Weihnachtsplätzchen ohne raffinierten Zucker - www.appleandginger.de
Drucken

Gesündere glutenfreie Vanillekipferl

Glutenfrei, ohne raffinierten Zucker

Gericht Gebäck, Plätzchen, Süßigkeit, Weihnachten
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 1 Blech

Zutaten

  • 200 Gramm glutenfreie Mehlmischung z.B. von Alnavit
  • 50 Gramm Kokosblütenzucker
  • 100 Gramm gemahlene Mandeln
  • 150 Gramm Butter oder vegane Margarine
  • 2 Vanilleschoten oder 1 1/2 TL Vanillepulver

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen und dann die Butter dazugeben. Alles zu einem Teig verkneten.

  2. Backpapier auf ein Backblech legen. Aus dem Teig kleine Kipferl formen und auf das Backblech legen. Auf der mittleren Schiene für 10 Minuten backen.

 

Guten Appetit!

Sagt mir undebingt wie sie euch gechmeckt haben und hinterlasst mir gerne einen Kommentar oder verlinkt mich auf Social Media @applenginger

Das könnte dich auch interessieren:

Gefüllte Kürbisse mit Belugalinsen und Cranberries
Picknickzeit – Drei leckere Rezeptideen für hessantur
Ayurvedischer Milchreis mit Erdbeer-Basilikum-Kompott
2
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There are 7 comments on this post
  1. Henriette
    Dezember 22, 2020, 9:50 pm
    Antwort hinterlassen

    Hi,
    ich bin zufällig über diese Seite gestolpert und habe die Vanillekipferl nachgebacken – ich bin begeistert! Hat super geklappt und sie sind echt lecker! Habe nur den Kokosblütenzucker durch 60g pürierte Datteln ersetzt, da ich nur mit frischen oder getrockneten Früchten süße, das war aber gar kein Problem.
    LG Henriette

  2. Outdoor Hochgenuss
    Dezember 05, 2017, 11:14 am
    Antwort hinterlassen

    Nicht so einfach für uns Outdoor-Bäcker, aber trotzdem einen Versuch wert!

    Dank für das feien Rezept.

    Noch eine Frage,
    können wir auch einfach Buchweizen, Mais oder Reismehl statt der Mehlvormischung nehmen.

    Viele Grüße, Silke und Thomas.

    • Jana
      Dezember 05, 2017, 1:26 pm
      Antwort hinterlassen

      Liebe Silke, Lieber Thomas,

      ich denke, ihr könnt auch andere glutenfreie Mehlsorten nehmen oder auch ganz normales Mehl 🙂 Ich nehme gerne die Mehlmischungen, weil sie bessere Backergebnisse liefern als Sortenreine „Mehle“. Oder ihr macht euch selbst eine Mischung aus den Sachen die ihr da habt!

      Liebe Grüße,
      Jana

  3. Lea
    Dezember 05, 2017, 10:15 am
    Antwort hinterlassen

    Das schaut richtig lecker aus 🙂 Muss ich auch mal probieren!
    Liebe Grüße Lea
    https://theordinarytwo.wordpress.com

    • Jana
      Dezember 05, 2017, 1:27 pm
      Antwort hinterlassen

      Vielen Dank Lea, das freut mich sehr 🙂
      Viel Spaß beim Nachbacken!

      Jana

  4. Jessica
    Dezember 05, 2017, 10:06 am
    Antwort hinterlassen

    Ich liebe Vanillekipferl. Und deine sehen echt toll aus. Danke für das klasse Rezept. Werde ich testen. LG Jessica

    • Jana
      Dezember 05, 2017, 1:28 pm
      Antwort hinterlassen

      Hallo Jessica,
      ja, Vanillekipferl sind auch meine Libelingsplätzchen! Besonders gut werden sie wirklich mit gaaanz viel Vanille 🙂

      Viel Spaß beim Nachbacken,
      Jana

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo