logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
10. Juli 2019 durch Jana in Frühstück

Crunchy Nuss Granola

Müsli in einer Schüssel auf einem Tisch mit Milch

Oh man, dieses Rezept stand echt lange auf meiner Wunschliste für den Blog und es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert, bis ich nun mal die Zeit gefunden habe, es für euch abzutippen. Noch vor einem Jahr hätte ich mir damit selber so viel Druck gemacht und mir Vorwürfe gemacht, weil ich es nicht schneller hin bekomme, euch nicht früher ein neues Rezept auf den Blog stelle…

Aber inzwischen denke ich mir „so what“, dann kommt es halt erst nächste Woche, oder übernächste Woche… es wird immer Phasen geben, in denen man viel Stress hat und man Abends einfach todmüde auf die Couch fällt und einfach nur noch abschalten will. Das kennt ihr sicher auch oder? Ich übe mich gerade stark in mehr Selbstliebe und dazu gehört auch, nicht immer so hart mit mir selbst zu sein. Ein langer Weg kann ich euch sagen, aber auch das ist teil des Ayurveda, hehe.

Granola in einer Schüssel auf einem Tisch mit Milch

So, genug herum palavert… mein heutiges Rezept ist eine leckere Frühstücksalternative zum täglichen Porridge, die ich gerade im Sommer sehr oft esse. Ein leckeres, gesundes, proteinreiches Nuss-Granola mit einem Hauch Zimt. Super crunchy und voller gesunder Fette und Vitalstoffe! So kann man gut in den Tag starten und bleibt wegen der vielen Nüsse und Kerne im Müsli lange satt.

Für mein Granola nutze ich ein Grundrezept, dass ich immer wieder abwandle, je nachdem, was meine Vorratsschränke hergeben. Am liebste mag ich mein Müsli mit Mandeln, Haselnüssen, Cashewkernen, Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen. Da stecken schon mal viele gesunde Fette und reichlich Mineralien drin, wie Zink, Calcium, Mangan, Kalium, Magnesium, Phosphor, Folsäure, Natrium, Eisen, Vitamin C, A, E, B2, B6, und und und…. Dazu gebe ich gerne auch noch Leinsamen, für die guten Omega-3-Fettsäuren und eine gute Verdauung. Sojaflocken kommen auch oft in mein Granola, für noch mehr sättigendes Protein.

Müsli in einer Schüssel auf einem Tisch mit Milch die eingegossen wird

Man könnte ja nun denken, ach den Aufwand mache ich mir nicht und kaufe einfach ein Nuss-Müsli aus dem Supermarkt. Leider enthalten fertige Müslimischungen oft extrem viel industriellen Zucker, was den Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigen und genauso schnell wieder fallen lässt. Dann hat man eine riesige Portion Müsli verdrückt, aber nach 1-2 Stunden schon wieder Hunger.

Mein Granola ist in 25 Minuten fertig, davon ist es alleine 20 Minuten Ofen. Die 25 Minuten lohnen sich auch wirklich. Es kommt außerdem kein industrieller Zucker dazu, sondern natürliche Süßungsmittel wie Apfelmark (ohne Zuckerzusatz) und Ahornsirup. Ich kenne viele Rezepte, in die stattdessen Honig kommt. Davon würde ich euch aber abraten, denn Honig wird, wenn wer zu stark erhitzt wird, toxisch und verliert außerdem seine vielen gesunden Eigenschaften. Das will ich natürlich vermeiden. Ich esse mein Granola dann am liebsten mit warmer Hafermilch (im Ayurveda wird ja warm gefrühstückt) und frischen Beeren oder anderem Obst.

Granola in einer Schüssel auf einem Tisch mit Milch

Habt ihr schon mal euer eigenes Müsli gemacht? Was sind eure Lieblings-Kombinationen? Verratet mir das doch gerne in den Kommentaren!

Eure Jana

Müsli in einer Schüssel auf einem Tisch mit Milch
Drucken

Crunchy Nuss Granola

Zuckerfrei, Laktosefrei, vegan

Gericht Breakfast, Frühstück
Länder & Regionen Deutschland
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
Autor Jana

Zutaten

  • 3 Tassen Kernige Haferflocken
  • 1 Tasse Nüsse z.B. Mandeln, Haselnüsse, Wallnüsse, Cashewkerne
  • 1 Tasse Samen und Kerne z.B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne
  • 1/2 Tasse Sojaflocken optional
  • 1/2 Tasse Leinsamen frisch geschrotet
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Kardamom
  • 1 Prise Salz
  • 3/4 Tasse Kokosöl flüssig
  • 6 EL Apfelmark
  • 1/2 Tasse Ahornsirup

Anleitungen

  1. Heize den Backofen auf 160 Grad Umluft vor. Die Nüsse groß backen und mit den anderen trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und alles gut mischen.

  2. Das Kokosöl in einem Topf mit geringer Hitze flüssig werden lassen. Ahornsirup und Apfelmark dazugeben und gut verrühren. Das Kokosöl nun zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen, so dass alles gleichmäßig verteilt ist.

  3. Die Müsli-Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig darauf verteilen. Das Blech für 20-25 Minuten in den Ofen geben.

  4. Nach 10 Minuten das Blech rausnehmen und alles nochmal umrühren, damit alles gleichmäßig braun wird. Weitere 10 Minuten im Ofen backen.

  5. Wenn alles goldbraun ist, das Blech aus dem Ofen nehmen und das Granola vollständig auskühlen lassen. Dann in ein großes Glas umfüllen.

Rezept-Anmerkungen

In meinem Rezept verwende ich der Einfachheit halber normale Kaffeebecher bzw. amerikanische Cups. Bleibt am besten bei einer Tassengröße, damit die Mengen stimmen.

Die Nüsse und Samen könnt ihr nach belieben austauschen.

Möchtet ihr auch Trockenfrüchte in euer Granola geben, dann fügt dieser erst NACH dem Backen hinzu! Sie werden sonst steinhart.

 

Müsli in einer Schüssel auf einem Tisch mit Milch die eingegossen wird

Das könnte dich auch interessieren:

Ayurveda Ernährung im Sommer: Kartoffel-Mangold-Curry mit Kokos-Chutney und Kichererbsen-Crêpes
Pita-Sandwich mit Quinoa-Brokkoli-Bratlingen
Gebackener Chicoreé mit Ziegenkäse-Granatapfel-Walnuss Topping
0
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Ayurveda - einfach und vegetarisch kochen für Körper, Geist und Seele. - Mein erstes Kochbuch

Mein erstes Kochbuch

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo