logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
3. August 2018 durch Jana in Getränke & Smoothies

Eiskaffee mit ohne Eis

[Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung; Empfehlung von Herzen]

Glas Kaffee mit Strohhalm und Eiswürfeln in das Milch gegossen wird

In diesem Sommer bin ich wirklich froh, dass wir aus der alten Dachgeschosswohnung meines Freundes raus sind. Da wären gerade garantiert 40 Grad drin! Aber auch die neue Wohnung ist nach Wochen mit 30 Grad + ziemlich aufgeheizt und man kann einfach keinen heißen Kaffee mehr trinken! Was leider echt ein Problem ist, seit wir uns vor 2 Wochen unsere neue Espresso-Maschine von DeLonghi gekauft haben. So eine Siebträgermaschine wollten wir schon seit Monaten haben, da damit das Kaffeekochen einfach viel mehr Spaß macht und uns auch besser schmeckt.

Glas Kaffee mit Strohhalm und Eiswürfeln in das Milch gegossen wird

Glas Kaffee mit Strohhalm und Eiswürfeln in das Milch gegossen wird

Weil wir also nicht auf unseren leckeren Espresso verzichten wollen, gibt es im Hause Apple and Ginger gerade viiieel Eiskaffee! Ganz kaloriearm ohne Vanilleeis, sondern mit Eiswürfeln und einem Schuss Ahornsirup. Das ist mein absoluter Geheimtipp für Eiskaffee, den ihr wirklich mal ausprobieren müsst!! Seit ich vor einem Jahr Zucker gefastet habe, trinke ich meine Tasse Kaffee am Tag ja eigentlich ohne Zucker, aber in meinen Iced Coffee muss einfach etwas Ahornsirup rein, hach!

Natürlich braucht ihr keine teure Kaffeemaschine dafür, jeder kleine Espressokocher (den wir vorher auch hatten) tut genau das Gleiche: Espresso kochen. Mit normalen Kaffee schmeckt mir Eiskaffee ja nicht so gut, aber den kannst du natürlich auch einfach nehmen. Dazu dann einfach einen Teelöffel Ahornsirup, eine Hand voll Eiswürfel und frische (pflanzliche) Milch und fertig ist dein kühler Sommerdrink.

Glas Kaffee mit Strohhalm und Eiswürfeln in das Milch gegossen wird

Glas Kaffee mit Strohhalm und Eiswürfeln in das Milch gegossen wird

Übrigens: ihr wisst ja sicherlich aus meinen Rezepten, dass ich normalerweise Pflanzenmilch verwende. Im Kaffee schmeckt mir die aber überhaupt nicht, darum gibt es für Cappucchino und Co. immer normale Milch bei uns. Für mich ist das voll ok, da ich mich nicht zu 100% vegan ernähre. Nehmt einfach die Milch, die ihr am liebsten mögt.

Was sind eure liebsten Sommerdrinks bei diesen Temperaturen? Einen Iced Chai-Latte stelle ich mir auch total lecker vor. Vielleicht gibt es den auch bald hier auf dem Blog!

Stay Cool!

Glas Kaffee mit Strohhalm und Eiswürfeln in das Milch gegossen wird
Drucken

Eiskaffee

Gericht Drinks, Geränke
Länder & Regionen Deutschland
Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 2 Gläser
Autor Jana

Zutaten

  • 2 doppelte Espresso
  • 400 ml Milch oder Pflanzenmilch
  • 2 TL Ahornsirup
  • Eiswürfel

Anleitungen

  1. Mit eurem Espressokocher oder eurer Kaffeemaschine/Siebträgermaschine zwei doppelte Espresso kochen.

  2. In zwei Gläser die Eiswürfel geben und pro Glas jeweils einen doppelten Espresso, 200 ml Milch und einen TL Ahornsirup dazugeben.

Das könnte dich auch interessieren:

Picknickzeit – Drei leckere Rezeptideen für hessantur
Bärlauchaufstrich - vegetarische Brotzeit
Pide mit Spinat, Pilzen, weißen Bohnen und Basilikum Pesto
1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There are 2 comments on this post
  1. Bianca
    August 07, 2018, 9:59 am
    Antwort hinterlassen

    Ich liebe diese wunderschönen Fotos mit Eiskaffee, das sieht immer toll aus, wenn man die Milch zum Kaffee gibt! Sonnige Grüße, Bianca

    • Jana
      August 07, 2018, 10:03 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Bianca,
      ja ich liebe diese Fotos auch so sehr! Freut mich, wenn dir meine Bilder gefallen 🙂
      Liebe Grüße
      Jana

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo