Erdnuss-Haferflocken-Cookies
Also eigentlich war der Plan ja, dieses Jahr keine Weihnachtsplätzchen zu backen! Waaas, warum?! Fragt ihr euch? In der Vorweihnachtszeit gibt es immer so viel zu Essen, Nikolaus, Weihnachtsmärkte, Stollen hier, Plätzchen da… Die Mama von meinem Freund hat auch ein Päckchen mit leckeren zuckerfreien und Vollkornplätzchen. No need for baking also. Als dann aber die liebe Caroline von Linal’s Backhimmel zum Blogevent „Kunterbunter Weihnachtsteller“ aufgerufen hat, nun ja. Da konnte ich dann keine Ausrede mehr finden, um nicht zu backen!
Darum bekommt ihr neben den anderen, nicht keksigen süßen Naschereien die ich im Advent für euch habe, wie den Lebkuchen Brownies, auch ein Rezept für gesündere und super leckere Cookies mit Erdnüssen. Die sind so schnell gemacht und mit vielen gesunden Zutaten, dass man sie fast schon nicht mehr Plätzchen nennen darf (wenn Cookies je als Plätzchen durchgegangen sind). Aber da sind wir jetzt einfach mal nicht so streng!
Alls ich die Cookies neulich mit auf den Tisch gestellt habe, als unsere Freunde mit ihrer kleinen, 1 Jahr alten Tochter zu Besuch waren, kamen die bei allen richtig gut an. Auch die Kleine hat ordentlich zugeschlagen. Das ist immer der Moment, den ich beim Backen und Kochen am liebsten mag: wenn es allen schmeckt und sie sich noch mal nachnehmen. Dann weiß ich, dass meine Rezeptidee funktioniert hat und das ist wirklich immer ein tolles Gefühl!
Und bei diesen Cookies kann man auch wirklich ganz ohne schlechtes Gewissen ein oder zwei oder drei Kekse essen! Neben Haferflocken und Erdnüssen sind noch Kokosöl, etwas Ahornsirup, Zimt, Dinkelvollkornmehl, Backpulver und Salz drin.
Haferflocken sind für mich eh ein echtes Superfood, da sie extra viele Ballaststoffe, Mineralstoffe (besonders Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink) und wertvolle Vitamine enthalten. Hafer hat verglichen mit anderen Getreidesorten sogar den höchsten Gehalt an Vitamin B1- und B6 und ist ein super Lieferant für viel pflanzliches Eisen. Auch Erdnüsse haben es Gesundheitstechnisch in sich: Sie haben einen sehr Hohen Anteil an Proteinen (25 % Protein pro 100 Gramm) und sind eine sehr gute Quelle für Vitamin-B, Vitamin E und Magnesium. Mit diesen Keksen kann man sich also nicht nur glücklich, sondern auch gesund essen!
Wie ich oben ja schon sagte, sind meine Erdnuss-Hafer-Cookies Teil des Blogevents von Caroline. Mit super leckeren Plätzchen und anderen Adventsnaschereien dabei sind auch:
- Laura von The cooking Globetrotter: Jeera – Indische Cumin Kekse
- Corinna von kitchensplace: Mini-Apfelstrudel
- Belma von Ahalni Sweet Home: Schoko-Kipferl
- Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum: Spekulatius-Nusstaler
- Katrin von Fernwehküche: portugiesische Schoko-Salami mit Pistazien und Portwein
- Heike von Pünktchens Mama: Lebkuchen Dinosaurier – schnelles Weihnachtskeks Rezept für kleine Archäologen
- Sarah-Vanessa von Velvet and Vinegar: Matcha-Schoko-Sables
- Stephanie von Plantiful Skies: Energiebällchen auf Lebkuchenart
- Caroline von Linal’s Backhimmel: Nougatkipferl mit Tonkabohne
Ich hoffe, ihr hab alle eine entspannte und besinnliche Adventszeit, vielleicht mit der ein oder anderen hier vorgestellten Nascherei!
Erdnuss-Haferflocken-Cookies
vegan, zuckerfrei, laktosefrei
Zutaten
- 100 Gramm Dinkelvollkornmehl
- 100 Gramm Haferflocken zart
- 50 Gramm Erdnüsse natur, ungesalzen
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Kokosöl
- 80 ml Ahornsirup
- 3-4 EL Wasser
Anleitungen
Den Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Mehl, Haferflocken, Salz, Zimt und Backpulver in einer Schüssel mischen. Die Erdnüsse grob hacken und dazugeben.
Ahornsirup, Wasser und Kokosöl zu der Mehl-Mischung geben und alles zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte gut gebunden sein. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Wasser dazugeben.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese auf ein Backblech mit Backpapier geben. Die Kugeln mit einem Keksstempel oder den Fingern platt drücken und für 10-12 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Rezept-Anmerkungen
Die Kekse halten sich in einer Dose mindestens 1 Woche frisch.
Meinst du, man kann einen Teil des Kokosöls auch durch Erdnussmus ersetzen? Sodass diese traumhaft schönen Cookies noch erdnussiger werden? Ich glaube, ich muss die heute noch machen 🤗
Liebe Carolin, ja, du kannst es gerne versuchen. 1:1 würde ich es aber nicht machen, da die Kekse sonst sicher zu kompakt werden. Ein bisschen Öl muss ran 🙂
LG Jana
[…] Und schnell ist ein gesunder Weihnachts-Cookie gezaubert. Damit beim Zaubern nichts schiefgeht, kannst du das genaue Rezept hier nachlesen. […]
[…] Jana von Apple and Ginger: Haferflocken Cookies […]
Jana die Plätzchen sehen lecker aus. Ich bin ja ein grosser Fan von deinen Fotos und ich mag, dass die irgendwie so wie einen Filter drüber haben… Ich kann es nicht beschreiben, geschweige denn im Fachwort erklären, aber sie haben halt so was wie einen leichten Nebel drüber. Ich hoffe du weisst was ich meine.
Vielen vielen Dank Sarah, das ist total lieb von dir! Ich habe einen Matt-Filter über die Fotos gelegt, ich finde, das gibt ihnen einen schönen winterlichen, heimeligen Touch 🙂
Die sind wirklich Klasse ? und die Bilder sind der Hammer ? Liebe Grüße, Belma
Danke dir liebe Belma, das freut mich echt riesig zu hören!
Wie schön, dass du deine Pläne noch einmal geändert hast und du mit uns dieses tolle Rezept teilst!
Plätzchen müssen schließlich nicht immer nur süß und ungesund sein 🙂
Liebe Caro,
ja da hast du recht! Ich mag es ja eh nicht mehr so süß und Nüsse gehören ja auch irgendwie in die Weihnachtszeit 🙂
Liebe Jana,
ich kann dich sehr gut verstehen, freue mich aber um so mehr, dass du bei der Aktion mitgemacht hast und uns mit diesen unglaublich leckeren Keksen beglückst! Ich backe auch sehr gerne mit Haferflocken und habe neulich erst zuckerfreie Haferflocken-Bratapfelkekse gemacht, auch sehr lecker!
Deine Kekse werden auf jeden Fall mal nachgebacken und deine Bilder sind einfach ganz toll geworden!
Liebe Grüße,
Katrin
Haha, ja! Es gibt einfach überall Essen und Süßkram im Moment 😀 Bratapfelkekse klingt ja aber auch mal mega lecker!! Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
nicht nur, dass deine Kekse einfach köstlich klingen – auch die Bilder sind mal wieder ganz große Klasse!
Ich werde sie mal ohne Backpulver testen, das bekommt mir vom Typ her nicht allzu gut. Mal sehen, wie sie werden.
alles liebe
Stephanie
Dankeschön liebe Stephanie! Vielleicht könnte Natron eine Alternative sein? Liebe Grüße, Jana
Oh mein Gott!!! Ich LIEBE einfach deine Bilder, wie immer ?? und die Cookies? Die sehen einfach perfekt aus! Ich bin verliebt ❤️
Liebe Grüße,
Heike
Vielen lieben Dank Heike!! Das kann ich nur so zurückgeben :*
Das Rezept und die cookies sind total gut! Ich liebe Haferflocken und backe selbst auch sehr gerne damit! Mit peanuts dazu können sie nur lecker schmecken! Und sie haben sich definitiv einen Platz auf meinem Weihnachtsteller verdient!
Oh das ist ja super lieb von dir Laura! Ja ich backe auch total gerne mit Haferflocken und mache sie auch sonst überall rein, haha!
Hab eine schöne Adventszeit du Liebe!