Gesunde Kürbis Pralinen
Nächste Woche ist schon Halloween und bisher habe ich noch nie Halloweenrezepte hier veröffentlicht. Aber diese kleinen leckeren Kürbis-Pralinen passen einfach so gut. Sie sind natürlich generell sehr lecker im Herbst, aber gerade an diesem Tag, an dem so viele Süßigkeiten verzehrt werden, kann eine gesunde Nascherei zwischendurch ja nicht schaden 😉
Eigentlich sollten aus diesen Pralinen Energy Balls werden. Da mit der Teig aber doch etwas zu weich war, habe ich sie einfach noch mit Schokolade überzogen und herausgekommen sind wunderbar leckere Pralinen, bei denen man gar nicht merkt, dass man Kürbis isst. Den Familien-Geschmackstest haben sie bei mir jedenfalls bestanden und kaum jemand konnte erraten, dass sich in den Pralinen Kürbis versteckt. Sie sind also auch eine tolle Süßigkeit für Kinder, wenn sie sonst wenig Gemüse essen wollen.
Zusätzlich zum Kürbis habe ich Datteln, Mandelmehl und Cashewmus verwendet. Dazu kam noch leckeres Pumpkin Spice, dass ihr super leicht selbst herstellen könnt. Bei der Kuvertüre habe ich mich für Zartbitter entschieden, damit die Pralinen am Ende nicht zu süß werden. Durch die Datteln und Nüsse enthalten diese Pralinen sehr viele gesunde Nährstoffe und Vitamine. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pralinen lassen diese den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen und auch das Energietief kurz danach bleibt aus. Sie eignen sich also auch wunderbar als gesunder Nachmittagssnack zusammen mit einer Tasse Chai oder Tee.
Da für diese Pralinen Kürbismus gebraucht wird, habe ich euch bereits letzte Woche gezeigt, was ihr mit den Kürbisschalen noch machen könnt, damit diese nicht im Abfall landen müssen. Die Schale von Hokkaidokürbissen kann nämlich mitgegessen werden. In den Schalen sind die meisten Nährstoffe enthalten und es wäre wirklich zu schade, wenn sie im Müll landen würde. Also probiert doch gleich auch meine Kürbisschalenchips aus, wenn ihr diese Pralinen ausprobieren wollt!
Gesunde Kürbis Pralinen
vegetarisch, zuckerfrei
Zutaten
- 80 g Kürbismus aus 1 kleinen Hokkaidokürbis
- 200 g Datteln
- 3 EL Cashewmus oder Mandelmus
- 150 g Mandelmehl oder Hafermehl
- 1 TL Pumpkin Spice siehe Anmerkungen
- 200 g zartbitter Kuvertüre
Anleitungen
Kürbismus
Für das Kürbismus den Kürbis waschen, Schale und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch kleinschneiden. Den Kürbis mit wenig Wasser in einem Topf für 10 Minuten auf kleiner Stufe dämpfen, bis das Fruchtfleisch weich ist. Dann das Wasser abgießen und das Fruchtfleisch pürieren und abkühlen lassen.
Pralinen
Datteln, Mandelmehl, Cashewmus, 80g von dem Kürbispüree und Pumpkin Spice in einer Küchenmaschine oder einem Leistungsstarken Mixer mischen, bis ein fester Teig entsteht. Je einen Teelöffel von dem Teig zu einem Bällchen formen und diese für 30 Minuten im Tiefkühler aushärten lassen.
Alternative ohne Mixer: Medjool Datteln benutzen und diese mit der Gabel zerdrücken, dann mit den restlichen Zutaten mischen.
Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Pralinen mit der Schokolade überziehen und ggf. auf ein Abtropfgitter oder auf Backpapier legen. Wenn die Schokolade leicht angetrocknet ist, könnt ihr sie noch über das Abtropfgitter rollen, um den typischen Pralinen-Look zu bekommen. Die Pralinen in den Kühlschrank legen bis die Schokolade hart geworden ist. Im Kühlschrank halten sie sich mindestens eine Woche.
Rezept-Anmerkungen
Pumpkin Spice auf Vorrat:
2 EL Zimt
1 EL Ingwer (gemahlen)
1 EL Muskat
1 EL Piment
Kürbispüree
Da ihr nicht das ganze Kürbispüree braucht, könnt ihr den Rest luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren (hält sich eine Woche) und für andere Gerichte wie Porridge, Suppe oder Pastasauce verwenden.
Hallo liebe Jana, ich habe vorige Woche diese wunderbaren Pralinen gemacht. Sie sind sowas von lecker, diese muss ich nochmal machen. Auch mein Mann hat kräftig in die Schale gegriffen…vom Rest des Hokkaido habe ich eine tolle Suppe bereitet, somit also alles verwertet. Wirklich sehr empfehlenswert, vielen herzlichen Dank.