logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
5. November 2017 durch Jana in Hauptgerichte

Gesundes Pad Thai mit Gemüsenudeln

Ich bin ein großer Fan von asiatischem Essen. Zumindest, wenn ich es selbst zubereiten kann, denn leider werden in den meisten Restaurants und Asia-Imbissen haufenweise Geschmacksverstärker eingesetzt. Da ich solche Zusätze so gut es geht vermeide, bleibt auch hier nur selber kochen.

Pad Thai mit Gemüsenudeln - vegan, rein pflanzlich, glutenfrei, low carb - www.appleandginger.de

Was ich an der asiatischen Küche aber sehr mag: sie ist einfach super gesund, da mit sehr viel Gemüse gekocht wird. Das wird dann auch nur leicht gedünstet und nicht totgekocht, wie man es bei uns leider oft noch bekommt. So bleiben alle Vitamine und Nährstoffe enthalten und das Gemüse bleibt knackig.

Auch die vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen faszinieren mich immer wieder bei dieser Küche. Für die Vegetarier und Veganer unter uns ist diese Küche auch bestens geeignet, da man komplett auf Milchprodukte verzichtet und mehr mit Tofu statt Fleisch gekocht wird. So wie auch bei meinem gesunden und garantiert Geschmacksverstärkerfreien Pad Thai.

Pad Thai ist ein Thailändisches Gericht. Traditionell wird es mit Reisnudeln, die in Ei gebraten werden, Sprossen, Tofu, Garnelen, Erdnüssen, Koriander, Limette, Frühlingszwiebeln und Gewürzen wie Tamarindenpaste, Chili, Knoblauch und Fischsauce zubereitet.

Pad Thai mit Gemüsenudeln - vegan, rein pflanzlich, glutenfrei, low carb - www.appleandginger.de

Obwohl ich gerne Fisch esse, mache ich das tatsächlich nicht sehr häufig, da der Fisch bzw. die Garnelen aus artgerechter Tierhaltung wirklich seeeehr teuer sind. Deswegen kommt meine Variante des Pad Thai ohne Garnelen und Fischsauce aus. Dafür gibt es knusprig gebratenen Tofu und eine leckere Soja-Erdnuss-Sauce mit Limetten und etwas Reissirup. Auch auf die Frühlingszwiebeln habe ich bei meiner Version verzichtet, da ich rohe, bzw. halb-rohe Zwiebeln nicht besonders gut vertrage.

Für noch mehr Nährstoffe habe ich einen Teil der Nudeln durch Gemüsenudeln ersetzt. Dafür habe ich Zucchini und Möhren durch den Spiralschneider gedreht. Also auch für diejenigen unter euch, die weniger Kohlenhydrate essen wollen ist dieses Rezept bestens geeignet. Geröstete Erdnüsse sorgen dazu noch für eine Portion gesunde Fette. Damit der Körper die Vitamine und Nährstoffe aus dem Gemüse richtig aufnehmen kann, braucht es nämlich Fett! Am besten natürlich die gesunden, ungesättigten Fettsäuren, die den Cholisterinspiegel senken. Nüsse gehören da auf jeden Fall dazu.

Dazu kommen dann noch Zuckerschoten, Sprossen und Erbsen. Fertig ist das schnelle, leckere und gesunde Feierabendessen. Viel besser als das Essen vom nächstem Asia-Lieferservice, versprochen! Sagt mir unbedingt, wie es euch geschmeckt hat.

Pad Thai mit Gemüsenudeln - vegan, rein pflanzlich, glutenfrei, low carb - www.mindful-living-diary.de
Drucken

Gesundes Pad Thai mit Gemüsenudeln

Vegan, Glutenfrei, Vegetarisch, Laktosefrei

Gericht Hauptgericht, Main Course
Länder & Regionen Thailand
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 3 EL Erdnüsse natur
  • 200 Gramm Möhren
  • 200 Gramm Zucchini
  • 100 Gramm Reisnudeln Asia- oder Bioladen
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Stück Ingwer ca. 3cm
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chilischote
  • 250 Gramm Tofu natur
  • 120 Gramm Zuckerschoten
  • 100g Gramm Erbsen
  • 4 EL Apfelessig
  • 1 EL Honig oder Reissirup
  • 4 EL Erdnussöl
  • 5 EL Tamari (Weizenfreie Sojasauce, Bioladen)
  • 2 Limetten
  • 1/2 Bund Korriander
  • Sesam wahlweise

Anleitungen

  1. Die Zucchini und Möhren durch den Spiralschneider drehen und zur Seite stellen. Ingwer, Chili und Knoblauch fein hacken und den Tofu in kleine Wüfel schneiden. Dann die Erdnüsse in einer heißen Pfanne ohne Öl (!) goldbraun rösten. Aufpassen, dass nichts anbrennt. Die gerösteten Nüsse in einer kleinen Schale beiseite stellen.

  2. Wasser in einem Topf zum kochen bringen. Ingwer, Chili und Knoblauch mit 1 EL Kokosöl in der Pfanne ca. 1 Minute anbraten. Dann den Tofu dazu geben und auf hoher Temperatur knusprig anbraten.

  3. Zuckerschoten und Erbsen mit in die Pfanne geben und auf niedriger Temperatur 5 Minuten mit andünsten. In der Zwischenzeit die Sauce anrühren. Dazu Essig, Erdnussöl, Tamari, Honig und den Saft von 2 Limetten zusammen verrühren. Dann alles mit in die Pfanne geben, kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen. Den Korriander hacken.

  4. Wenn das Wasser kocht, die Nudeln dazu geben und nach Packungsanweisung kochen (3-4 Minuten). In der letzten Minute Möhren und Zucchini dazugeben. Nach dem kochen in ein Sieb abgießen. Die Nudeln, Erdnüsse und den gehackten Korriander mit in die Pfanne geben und alles unterheben.
  5. In Schüsseln mit Koriander, Limetten und etwas Sesamsamen anrichten und genießen!

Guten Appetit!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Das könnte dich auch interessieren:

Rhabarber-Dattel-Chutney - Chutney-Rezept für den Frühling
Tri-Dosha-Menü - Mein ayurvedisches Prüfungsessen der Ayurveda Kochausbildung
Schokoladensterne ohne Mehl und Milch
0
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Ayurveda - einfach und vegetarisch kochen für Körper, Geist und Seele. - Mein erstes Kochbuch

Mein erstes Kochbuch

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo