logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
24. Mai 2019 durch Jana in Desserts, Kuchen & Süße Naschereien

Gesunde Rhabarber-Streusel Muffins

Rhabarber-Streusel Muffins von oben auf einem Tisch

Ich weiß ich weiß, ihr hattet euch mehr herzhafte Rezepte gewünscht, aber die Rhabarber Zeit ist leider fast schon wieder vorbei und da wollte ich euch das Rezept für meine gesunden Rhabarber-Streusel Muffins nicht länger vorenthalten! Beim Rhabarber scheiden sich ja die Geister – die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ich gehöre schon immer zur ersten Fraktion und habe meiner Mama darum neulich einfach ein paar Stängel aus dem Garten gemopst.

Nahaufnahme von Muffins auf einem GitterRhabarber-Streusel Muffins auf einem Tisch

Zu Hause habe ich aber leider auch ein Exemplar der Fraktion „mit Rhabarber kannst du mich jagen“ und war darum umso glücklicher, als ich meinen Freund mit diesen leckeren Muffins doch überzeugen konnte und er sich tatsächlich einen zweiten Muffin genommen hat! Wenn das kein Beweis dafür ist, dass ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst, dann ist euch leider auch nicht mehr zu helfen, haha!

Was macht die Muffins nun aber so gesund, bzw. gesünder als herkömmliche Muffins? Ich verwende für den Teig und die Streusel Bio Dinkelmehl und Bio Dinkelvollkornmehl, außerdem Kokosblütenzucker, Rapsöl, Hafermilch und natürlich Rhabarber.

  • Dinkelmehl enthält viel hochwertiges Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und – je höher der Vollkornanteil – viele wichtige Ballaststoffe und ungesättigte Fettsäuren. Im Vergleich zu Weizen punktet Dinkel außerdem mit einem hohen Gehalt an Kieselsäure. Diese sorgt dafür, dass unser Gewebe im Körper gefestigt und elastisch bleibt.
  • Kokosblütenzucker lässt unseren Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen als gewöhnlicher Haushaltszucker und er enthält, anders als Haushaltszucker, zahlreiche Mikronährstoffe. Dazu gehören Kalium, Eisen und Zink.
  • Rhabarber enthält etwa 10% der täglich empfohlenen Tagesmenge an Calcium. Wie wir wissen, ist Calcium sehr wichtig für starke Knochen und Zähne. Ebenfalls enthält Rhabarber reichlich Vitamin C und Vitamin K, was wichtig für die Blutgerinnung ist.

Rhabarber-Streusel Muffins auf einem Tisch

Das BESTE an diesen Muffins sind allerdings die Streusel. Die könnt ihr natürlich weg lassen wenn es euch zu aufwendig ist aber ehrlich, wer verzichtet schon freiwillig auf Streusel?! Ich kenne niemanden… So, nun gibt es aber wirklich keine Ausreden mehr, diese Muffins nicht gleich am Wochenende nach zu backen. Guten Appetit!

Nahaufnahme von Muffins auf einem Gitter
Drucken

Rhabarber-Streusel Muffins

laktosefrei, zuckerfrei, nussfrei

Gericht Gebäck
Länder & Regionen Deutschland
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Portionen 12 Muffins
Autor Jana

Zutaten

Für den Teig

  • 100 Gramm Dinkelmehl Typ 630
  • 120 Gramm Dinkelvollkornmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 80 Gramm Kokosblütenzucker
  • 50 ml Natives Rapsöl kaltgepresst
  • 180 ml Haferdrink oder andere Pflanzenmilch
  • 1 Ei oder 1 Chia-Ei (siehe Anmerkungen)
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 150 Gramm Rhabarber

Für die Streusel

  • 140 Grammm Dinkelvollkornmehl
  • 2 EL Kokosblütenzucker
  • 70 Gramm Kokosöl oder Rapsöl

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Rhabarber waschen, ggf. schälen, in kleine Stücke schneiden und zur Seite stellen.

  2. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen. In einer zweiten Schüssel das Ei mit Zucker, Rapsöl, dem Mark einer Vanilleschote und dem Haferdrink mischen. Dann nach und nach das Mehl unterheben, bis ein glatter Teig entstanden ist.

  3. Muffinförmchen in ein Muffinblech geben (oder eine Silikon-Muffinform leicht anfeuchten) und den Teig gleichmäßig auf 12 Förmchen verteilen. Pro Form 4-5 Stück Rhabarber in den Teig drücken.

  4. Für die Streusel in einer der Schüsseln Mehl, Öl und Zucker mischen, bis ein krümeliger Teig entsteht. Die Streusel auf den Muffins verteilen und für 18 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

Rezept-Anmerkungen

Wenn ihr die Muffins vegan backen möchtet, benutzt statt einem Ei einfach 1 Chia-Ei. Dafür mischt ihr 1 EL Chiasamen (oder geschrotete Leinsamen) mit 3 EL Wasser und lasst es 10 Minuten quellen.

Um die Muffins glutenfrei zu backen, ersetzt das Mehl 1:1 mit glutenfreiem Mehl und gebt zusätzlich 1 TL Pfeilwurzelstärke/Guakernmehl/Johannisbrotkernmehl in den Teig.

Rhabarber-Streusel Muffins auf einem TischRhabarber-Streusel Muffins auf einem Tisch

Das könnte dich auch interessieren:

Radieschen-Zucchini-Bhajis mit Dill-Zitronen-Dipp
Zucchini-Erbsen-Suppe
Fluffige Kokos-Pancakes ohne Ei
1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo