logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
20. Februar 2018 durch Jana in Ayurveda

Grünes Zucchini Erbsen Curry mit Kichererbsen

Dieser Blogpost hier ist etwas ganz besonderes, denn es ist das erste Rezept, dass ich für die „Lets cook together 2018“ Aktion der lieben Ina von What Ina Loves zubereitet habe!

Curry Gericht mit Gemüse und Reis auf dunklem UntergrundJeden Monat koche oder backe ich nun mit vielen anderen talentierten Bloggern/innen zu einem bestimmten Thema, die ihr alle bei Ina auf dem Blog finden könnt. Dort findet ihr dann an jedem 20. des Monats neben meinem Rezept natürlich auch die der anderen Blogger/innen! Im Februar geht es los mit Curry! Ich zeige euch also heute das Rezept für eines meiner Lieblingscurrys.

Es viel mir richtig schwer, mich für ein Rezept zu entscheiden, denn ich liebe Curry in wirklich allen Varianten. Ob scharf, mild, süß, süß-sauer, mit Fisch (ja, ich esse ab und zu Fisch und auch Fleisch aus Artgerechter Tierhaltung!) oder rein vegetarisch. Meistens ist Curry bei mir auch ein super Essen, um Reste zu verwerten, denn man kann einfach fast alles lecker mit einander kombinieren und die richtigen Gewürze runden es geschmacklich ab!

Curry Gericht mit Gemüse und Reis auf dunklem UntergrundEine Zutat kommt bei mir aber – neben Gewürzen – in fast jedes Curry! Kichererbsen. Wie sehr ich Kichererbsen liebe, konntet ihr ja schon bei meinem Rezept für den Rote Beete Hummus lesen. Kichererbsen liefern eine große Portion an pflanzlichen Proteinen und gesunden Ballaststoffen für euer Curry. Das ist gerade dann wichtig, wenn ihr euch vegetarisch/vegan ernährt. Für mich sind Kichererbsen also Fleisch- bzw. Fischerstatz in diesem Rezept und außerdem schmecken sie einfach sooooo gut!

Nachdem ich mich für die Art des Currys entschieden hatte – es sollte ein grünes Curry werden – waren neben Kichererbsen die anderen Zutaten schnell gefunden: Zucchini und grüne Erbsen. Dazu leckerer, klebriger Basmatireis und vieeeeele Gewürze. Bei Curry bin ich eher puristisch veranlagt und konzentriere mich lieber auf 2-3 Zutaten, anstatt einfach alles in den Topf zu schmeißen was ich so im Kühlschrank habe. Also nur Zucchini, grüne Erbsen und Kichererbsen für mein Rezept.

Curry Gericht mit Gemüse und Reis auf dunklem UntergrundEine weitere Zutat darf bei einem grünen Curry natürlich nicht fehlen: grüne Currypaste. Ich gebe zu, dass ich hier auf eine fertige Currypaste zurückgegriffen habe, da es einfach bequemer ist und ich nicht in 5 verschiedene Supermärkte oder Asiamärkte rennen wollte, um alle Zutaten für eine grüne Currypaste zu suchen. Meine Paste ist allerdings aus dem Biomarkt und absolut frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen und ohne versteckten Zucker. Yes! Man muss sich das Leben ja nicht schwerer machen, als es ist.

Ich habe mein grünes Zucchini-Erbsencurry noch mit zusätzlichen Gewürzen und frischem Koriander aufgepeppt. Fertig ist ein schnelles und leckeres Essen für die noch kalten Winterabende! Wie mögt Ihr eurer Curry eigentlich am liebsten?

Grünes Curry mit Reis
Drucken

Grünes Gemüse Curry mit Zucchini und Kichererbsen

vegan, vegetarisch, laktosefrei, ayurveda

Gericht Hauptgericht
Länder & Regionen Thailand
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Tasse Basmatireis ca. 200g
  • 1 EL Ghee
  • 1 cm Ingwer frisch
  • 1 TL grüne Currypaste
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 Zucchini
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Tasse grüne Erbsen ca. 200g
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Speisestärke
  • Salz
  • 1/2 Bund Korriander

Anleitungen

  1. 1 Tasse (ca. 200g) Basmatireis mit der Doppelten Menge Wasser und 1/2 TL Salz zum kochen bringen und für 15-20 Minuten quellen lassen. Aufpassen, dass der Reis nicht anbrennt und ggf. mehr Wasser dazu geben.

  2. Den Ingwer schälen und fein hacken. In einem zweiten Topf Ghee erhitzen und den Ingwer, Kurkuma und die Currypaste darin kurz andünsten. Die Zucchini in Würfel schneiden und zusammen mit den Erbsen und den Kichererbsen (samt Wasser) dazu geben. Alles mit Kokosmilch und ca. 200 ml Gemüsebrühe aufgießen.

  3. Das Curry für 5 - 10 Minuten köcheln lassen. Wenn ihr eine dickflüssigere Konsistenz mögt, dann gebt noch 1 EL Speisestärke dazu, die ihr vorher in etwas Wasser auflöst. Sonst klumpt es!

  4. Den Koriander fein hacken und unter das fertige Curry geben. Mit Reis servieren und genießen.

Guten Appetit!

Hat euch mein Curry geschmeckt? Dann hinterlasst mir gerne einen Kommentar oder verlinkt mich auf Social Media @applenginger

Das könnte dich auch interessieren:

Sauerteig-Flammkuchen mit Kürbis und Lauch
Kürbis-Pancakes
Ayurvedisches Kürbis-Süßkartoffel-Chili für kalte Herbstabende: Tipps gegen Vata Störung
0
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There are 14 comments on this post
  1. Sabine von Wos zum Essn
    März 18, 2018, 10:26 pm
    Antwort hinterlassen

    Grünes Curry machen wir auch immer wieder gerne, wird nur immer höllisch scharf weil wir so ne thailändische Paste haben die ordentlich abgeht^^ Bestimmt supergesund, hihi.
    Finde ich übrigens auch besser, sich auf ein paar Zutaten zu konzentrieren. So drei, vier Gemüsesorten reichen vollkommen, sonst wirds zu chaotisch. Und man kann wunderbar variieren.
    Liebe Grüße, Sabine

  2. Katrin
    Februar 22, 2018, 4:59 pm
    Antwort hinterlassen

    Liebe Jana,

    ich mag deine Rezepte total und dein Curry hört sich toll an! Das muss unbedingt mal ausprobiert werden. Currypaste selbst zu machen ist sicherlich auch spanned, aber hin und wieder darf es auch mal fix gehen und da finde ich es vollkommen in Ordnung wenn man auf ein Fertigprodukt zurückgreift. Wie du es ja selbst sagst, gibt es auch ‚gute‘ Produkte die nicht mit Konservierungsstoffen, Zucker und Co. versehen sind. Das ist übrigens auch einer meiner Vorsätze: Einfach mal achtsamer einkaufen und auf unnötige Zusatzstoffe verzichten 😉

    Liebe Grüße,
    Katrin

    • Jana
      Februar 23, 2018, 11:52 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Katrin,
      da bin ja total bei dir! Es ist immer wieder erschreckend, wie viel Chemie die Lebensmittelindurstrie in unser Esser mogelt und seit ich da bewusst drauf achte, fällt es mir besonders deutlich auf! Aber manchmal geht es auch nicht anders oder ich bin auch zu faul, umd wirklich ALLES selber zu machen 😉 Aber niemand ist perfekt.
      Alles Liebe
      Jana

  3. Jessi
    Februar 21, 2018, 10:45 am
    Antwort hinterlassen

    Oh ich habe Kichererbsen entdeckt 😉 ich liebe Kichererbsen, da haben wir wohl ähnliche Vorlieben bei Curry! Deine Fotos sind toll, da würde ich gerne heute Mittag eine Portion von haben!

    Liebe Grüße
    Jessi

    • Jana
      Februar 21, 2018, 11:06 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Jessi,

      ja!!!! es gibt fast nichts besseres als Kichererbsen <3 Vielen lieben Dank!

      Liebe Grüße
      Jana

  4. ina whatinaloves.com
    Februar 20, 2018, 9:00 pm
    Antwort hinterlassen

    sehr sehr toll dass du dabei bist! ich freu mich total!
    und dein curry mit erbsten klingt super. würde ich jetzt auch gerne futtern!

    • Jana
      Februar 21, 2018, 11:06 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Ina,
      ich freue mich auch sehr dabei zu sein und freue mich schon sehr auf alle weiteren Beiträge 🙂

  5. Simone
    Februar 20, 2018, 4:46 pm
    Antwort hinterlassen

    Hallo,
    das Rezept kommt mir wie gerufen, weil ich noch am überlegen bin, was ich heute kochen kann. Ein ayurvedisches Curry geht bei mir immer und gerade wenn es noch kälter ist, wärmt es auch noch gut von innen. Vielen Dank für die Inspiration!
    VG Simone

    • Jana
      Februar 21, 2018, 11:05 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Simone,
      das freut mich aber! Curry mag ich auch einfach total gerne, gerade wenn es draußen kalt ist wärmt das richtig schön durch!

      Liebe Grüße
      Jana

  6. Kathi
    Februar 20, 2018, 4:24 pm
    Antwort hinterlassen

    Wow, das grüne Curry sieht klasse aus!
    Mit Kichererbsen im Curry macht man ja eh nie was falsch, und mit Zucchini ist das bestimmt eine tolle Kombi! Muss ich mir merken. Bei mir gabs letztens Curry aus Butternuss-Kürbis und ebenfalls mit Kichererbsen, vielleicht schmeckt dir das ja auch 🙂
    http://xn--kchensachen-thb.de/blog/spicy-butternut-kuerbis-curry-mit-limetten-joghurt-dipp/

    Viele Grüße,
    Kathi von Küchensachen

    • Jana
      Februar 21, 2018, 11:04 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Kathi,
      stimmt, mit Kichererbsen und Zucchini kann man echt nichts falsch machen 🙂 Mit Kürbis klingt aber auch richtig lecker!

      Liebe Grüße
      Jana

  7. Maike
    Februar 20, 2018, 12:36 pm
    Antwort hinterlassen

    Du hast recht, Curry ist wirklich gut um Reste zu verwerten. 😀 Ich kann mich auch garnicht entscheiden welches denn mein Lieblingscurry ist. Viel wichtiger ist mir die Abwechslung in der Küche, ich liebe es einfach immer wieder Neues auszuprobieren.
    Deine Fotos sind auch wirklich toll 🙂

    Liebe Grüße
    Maike

    • Jana
      Februar 20, 2018, 1:10 pm
      Antwort hinterlassen

      Danke dir liebe Maike! Ja ich bin auch ein großer Fan von Abwechslung in der Küche und deshalb mag ich Currys auch so gerne 🙂

      Liebe Grüße
      Jana

  8. Wohlfuehlente
    Februar 20, 2018, 11:29 am
    Antwort hinterlassen

    Wow, das sieht total lecker und gesund aus. Werde ich sicher mal nachkochen 🙂

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo