Zweierlei Hummus mit Roter Bete und Kurkuma
Es gibt selten ein Rezept, bei dem mein Foodieherz so hoch geschlagen hat. Allein bei der Konsistenz und den Farben werde ich zum glücklichsten Menschen der Welt oder zumindest der glücklichste Mensch in meiner Küche!
Wisst ihr wovon ich rede?! Hummus. Sündhaft leckeres, cremiges und würziges Püree aus Kichererbsen. Ganz ehrlich, ich kenne niemanden der Hummus nicht mag! Sogar Menschen, die eigentlich keine Kichererbsen mögen, lieben ihn. Man kann ihn ja auch so einfach variieren, so dass er immer wieder anders schmeckt.
Habt ihr zum Beispiel schon mal Hummus aus Bohnen gemacht? Nein? Na dann lest jetzt unbedingt weiter!
Kichererbsen alleine sind ja schon total gesund, mit vielen Proteinen, Ballaststoffen, Mineralen, Spurenelementen und und und… Besser als jede Gesundheitspille die euch die Werbung andrehen will. Sie helfen euch sogar beim abnehmen! Kann es also noch besser kommen?
Ja, kann es! Kichererbsen, bzw. weiße Bohnen kombiniert mit Roter Bete und Kurkuma. Damit habt ihr nicht nur leckeres Soulfood sondern auch echte Schönheitskuren auf eurem Tisch, die ihr ohne schlechtes Gewissen verputzen könnt.
Wie sehr ich Rote Beete und Kurkuma liebe, habe ich euch ja schon in meinen Rezepten zur Roten Bete Birnen Quiche und meinem ayurvedischen Frühstücksporridge erzählt. Nun kommen also noch zwei weitere Hauptdarsteller aus meiner Küche dazu: Kichererbsen und weiße Bohnen.
Die stehen bei mir, seit ich hauptsächlich vegetarisch/vegan esse, sehr häufig auf meinem Speiseplan. Sie sind die perfekte Proteinquelle und dabei Kalorienarm und reich an Ballaststoffen. Ich habe wochenlang Massen an Hummus verdrückt. Nämlich als ich anfing, ihn selber zu machen. Das geht super einfach und für das Grundrezept braucht man nur wenige Zutaten. Ihr könnt ihn auch immer wieder mit anderen Gewürzen und Gemüse kombinieren, so dass er nie langweilig schmeckt.
Nun zeige ich euch aber meine beiden Lieblingsvarianten – neben dem klassischen Hummus: Rote Bete Hummus und Kurkuma Hummus aus weißen Bohnen. Das Originalrezept ist bei beiden Varianten das gleiche: 1 Dose Kichererbsen/weiße Bohnen (gekocht), 2 EL Tahini, 1 Knoblauchzehe, ½ TL Kreuzkümmel, 2 EL Olivenöl, etwas Wasser von den Kichererbsen/den weißen Bohnen, der Saft einer halben Zitrone und Salz und Pfeffer.
That’s it!
Dazu kommen je nach Variante noch zwei Knollen Rote Bete bzw. 1 TL Kurkuma. Alles kein Hexenwerk und ich verspreche euch, euer selbstgemachter Hummus wird 100 Mal besser schmecken als der gekaufte! Großes Indianer- ähm, natürlich Foodie-Ehrenwort 😉 Mein Rezept kommt auch ganz ohne Zucker und andere Zusätze aus, die in den fertigen Packungen, die ihr im Supermarkt kaufen könnt, immer drin sind.
![Kichererbsen-Hummus mit Roter Beete und Hummus aus weißen Bohnen mit Kurkuma - vegan, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker vegetarisch - www.appleandginger.de](https://appleandginger.de/wp-content/uploads/2018/01/Zweierlei-Hummus-2-150x150.jpg)
Rote Bete Hummus
vegan, vegetarisch, laktosefrei, glutenfrei
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 265g)
- 2 Knollen Rote Bete vorgegart
- 2 EL Tahini Sesampaste
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 Zitrone Saft
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Kichererbsenwasser
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
Die Kichererbsen abtropfen lassen und das Kichererbsenwasser dabei auffangen. Die Rote Bete in Würfel schneiden und zusammen mit den Kichererbsen in eine Küchenmaschine oder einen Messbecher geben.
Die restlichen Zutaten dazu geben und mit dem Pürrierstab oder eurer Küchenmaschine anfangen, alles zu zerkleinern und nach und nach so viel von dem Kichererbsenwasser dazu geben, bis die Masse cremig wird.
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept-Anmerkungen
Je leistungsstärker eure Küchenmaschine oder euer Pürrierstab sind, desto cremiger wird das Hummus!
![Kichererbsen-Hummus mit Roter Beete und Hummus aus weißen Bohnen mit Kurkuma - vegan, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker vegetarisch - www.appleandginger.de](https://appleandginger.de/wp-content/uploads/2018/01/Zweierlei-Hummus-3-150x150.jpg)
Kurkuma Hummus aus weißen Bohnen
vegan, vegetarisch, laktosefrei, glutenfrei
Zutaten
- 1 Dose weiße Bohnen Abtropfgewicht 265g
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Zitrone Saft
- 2 EL Tahin Sesammus
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma gemahlen
- 2 EL Olivenöl
- Wasser oder Wasser aus der Dose mit den weißen Bohnen
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
Die weißen Bohnen abtropfen lassen und das Einlegewasser dabei auffangen. Die Bohnen zusammen mit den anderen Zutaten in eine Küchenmaschine oder einen Messbecher geben.
Mit der Küchenmaschine oder einem Pürrierstab anfangen, die Masse zu zerkleinern und dabei nach und nach so viel von dem Einlegewasser dazu geben, bis die Masse cremig wird.
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept-Anmerkungen
Je leistungsstärker eure Küchenmaschine oder euer Pürrierstab sind, desto cremiger wird das Hummus!
Erzählt mir unbedingt wie euch meine Hummus-Varianten schmecken und verlinkt mich gerne auf Social Media @applenginger
Guten Appetit!
Yumm! Das sieht mal wieder wirklich lecker aus und wird sofort auf die ‚Unbedingt mal ausprobieren‘ Liste gesetzt! Rote Beete Hummus mag ich sehr gerne, aber das Kurkuma Hummus habe ich noch nicht probiert 🙂 Tolle Idee!
Liebe Grüße,
Katrin
Liebe Katrin,
das freut mich sehr!! Rote Beete mag ich auch super gerne und Kurkuma ist meine Wunderwaffe für gesunde Haut 🙂 Viel Spaß beim ausprobieren. Jana