logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
23. Juni 2022 durch Jana in Ayurveda

Pita-Sandwich mit Quinoa-Brokkoli-Bratlingen

Pita-Sandwich mit Quinoa-Brokkoli-Bratlingen auf deinem Teller angerichtet

Ich habe ein neues sommertaugliches Rezept für euch – ein leckeres und schnell gemachtes Pita-Sandwich mit Quinoa-Brokkoli-Bratlingen. Gerade bei den aktuell sehr heißen Temperaturen schmeckt mir dieses Sandwich besonders lecker, denn ich muss nicht ewig kochen und bekomme dennoch eine ausgewogene, warme Mahlzeit mit allem, was dem Körper gut tut! Sandwiches habe ich schon als Kind geliebt. Es gab eine Phase – ich glaube ich war 10 oder 11 Jahre alt – da habe ich mir jeden Tag nach der Schule ein Sandwich gemacht, mit den ausgefallensten Kombinationen, haha! Mein Favorit damals war aber Toast mit Ketchup, Käse, Salat, Tomate und sauren Gurken…. schmeckt mir wahrscheinlich immer noch gut aber sehr gesund war das jedenfalls nicht!

Ganz im Gegensatz zu meinem Pita-Sandwich! Das Highlight hier sind die Bratlinge aus Quinoa und Brokkoli. Damit versorgst du deinen Körper mit wertvollen Proteinen und Ballaststoffen. Grünes Gemüse enthält außerdem viele Bitterstoffe und regt die Gallen- und Leberaktivität an. Aus ayurvedischer Sicht ist Brokkoli außerdem Pitta- und Kapha-senkend und somit ideal für den heißen Sommer. In den Bratlingen verstecken sich außerdem noch Haferflocken und ein wenig Feta für die ideale Konsistenz zum braten. So brauchst du keine Eier und kannst- sofern du veganen Feta nimmst – die Bratlinge vegan zubereiten. Haferflocken enthalten von Natur aus Stärke, die beim abbinden hilft, so dass die Bratlinge gut zusammenhalten. Nichts ist ärgerlicher als Bratlinge, die in der Pfanne zerfallen!

Pita-Sandwich mit Quinoa-Brokkoli-Bratlingen auf deinem Teller angerichtetPita-Sandwich mit Quinoa-Brokkoli-Bratlingen auf deinem Teller angerichtet

Damit aus einem leckeren Sandwich ein geniales Sandwich wird, kommen in mein Pita-Brot außerdem ein schneller selbstgemachter Hummus aus weißen Bohnen und Quick Pickled Onions. Die sind echt der Knüller und in 5 Minuten fertig. Diese Zwiebeln sind ideal, wenn es schnell gehen muss oder du keinen Vorrat an klassisch eingelegten Zwiebeln hast. Alles was du dafür brauchst sind rote Zwiebeln, Essig und Zucker. Diese Mischung wird für fünf Minuten auf dem Herd gekocht und schon sind die Quick Pickles fertig und werten fast jedes Gericht auf! Damit bekommst du auch ganz einfach den sauren Geschmack ins Essen, der nach Ayurveda nicht fehlen darf. In jeder Mahlzeit sollten nämlich immer alle sechs Geschmacksrichtungen enthalten sein: süß, sauer, salzig, scharf, bitter, herb. Was dazu außerdem wunderbar passt ist Salsa oder Sriracha-Sauce – also etwas scharfes! Das regt zusätzlich Agni an, welches bei den heißen Temperaturen schon mal etwas schwächeln kann.

Womit du dein Sandwich dann noch belegst, ist dir überlassen. Ich habe mich für Salat, Gurke und Tomate entschieden, aber auch mit Antipasti würde es verdammt lecker schmecken! Da sind deiner eigenen Kreativität wieder keine Grenzen gesetzt. Laut Ayurveda wird Mittags auch immer etwas Rohkost empfohlen, gerade im Sommer um ein überhitztes Pitta zu besänftigen. Es hält uns außerdem länger satt und kann im Sommer gut verdaut werden. Daher ist diese Kombination für mich im Sommer ideal! Du siehst also, dass man auch im Ayurveda nicht immer nur Curries und Dal essen muss! Was mir an diesem Rezept auch so gut gefällt ist, dass du garantiert noch ein paar Bratlinge übrig haben wirst. Die kannst du einfach einfrieren und hast so immer einen kleinen Vorrat im Tiefkühler. Ich esse sie auch super gerne zu Bowls oder als Beilage zu Reis und gedünstetem Gemüse. Vorratshaltung, bzw. Meal Prep ist einfach so wichtig, wenn man sich dauerhaft gesünder ernähren will. Probiere die Bratlinge also unbedingt mal aus.

Guten Appetit!

Pita-Sandwich mit Quinoa-Brokkoli-Bratlingen auf deinem Teller angerichtet

Pita-Sandwich mit Quinoa-Brokkoli-Bratlingen auf deinem Teller angerichtet
Drucken

Pita-Sandwich mit Quinoa-Brokkoli-Bratlingen

vegetarisch, nussfrei, zuckerfrei

Gericht Brunch, Lunch, Mittagessen
Länder & Regionen Deutschland
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 4 Personen
Autor Jana

Zutaten

Quinoa-Brokkoli-Bratlinge

  • 80 g Haferflocken
  • 400 g Quinoa vorgekocht
  • 300 g Brokkoli vorgekocht
  • 200 g Feta alternativ: vegan
  • 2 TL Steinsalz
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 Zitrone Saft
  • 1/2 Bund Petersilie

Weiße Bohnen Hummus

  • 1 Dose weiße Riesenbohnen
  • 2 EL Tahini
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 Zitrone Saft
  • 1 TL Koriander
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer

Quick Pickled Onions

  • 2 rote Zwiebeln
  • 4 EL Apfelessig
  • 1 EL Rohrohrzucker

Sonstiges

  • 4-8 Pita-Brote
  • Salat
  • 1/2 Gurke
  • 2 Tomaten
  • 4 EL Joghurt

Anleitungen

Quinoa-Brokkoli-Bratlinge

  1. Für die Bratlinge die Haferflocken in einer Küschenmaschine fein mahlen. Dann das vorgekochte Quinoa, den vorgekochten Brokkoli, den zerkleinerten Feta, Gewürze, Zitronensaft und Petersilie dazugeben und alles zu einer homogenen Masse mischen, die sich gut formen lässt. Wenn es zu trocken ist, ein wenig Wasser oder Olivenöl hinzufügen. Die Bratling-Masse für 10 Minuten ruhen lassen.

  2. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Pro Bratling 1-2 Esslöffel der Masse mit feuchten Händen zu Patties formen und von beiden Seiten in der Pfanne goldbraun anbraten. Dann auf einem Teller zur Seite stellen.

Quick Pickled Onions

  1. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Dann mit Essig und Zucker in einem kleinen Topf für 5 Minuten weich kochen lassen, dann abkühlen lassen.

Weiße Bohnen Hummus

  1. Die Bohnen abgießen, dabei aber ca. die Hälfte der Flüssigkeit auffangen. Die Bohnen zusammen mit der aufgefangenen Flüssigkeit, Öl, Tahini, Zitronensaft und Gewürzen in eine Küchenmaschine geben und fein pürieren, bis das Hummus cremig ist. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Pita-Sandwich

  1. Die Pita-Brote im Toaster oder in einer Pfanne ohne Öl kurz aufwärmen. In der Zwischenzeit die Tomaten und die Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Den Salat klein zupfen.

  2. Die Brote bis zur Hälfte in der Mitte öffnen und zuerst beide Innenseiten mit Hummus bestreichen. Die Brote dann mit Salat, Gurken, Tomaten, 1 EL Joghurt, den eingelegten Zwiebeln und den Bratlingen füllen.

Pita-Sandwich mit Quinoa-Brokkoli-Bratlingen auf deinem Teller angerichtetPita-Sandwich mit Quinoa-Brokkoli-Bratlingen auf deinem Teller angerichtet

Das könnte dich auch interessieren:

Reines Dinkel-Sauerteigbrot backen
Bärlauchaufstrich - vegetarische Brotzeit
Gemüse-Quark-Quiche
1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Ayurveda - einfach und vegetarisch kochen für Körper, Geist und Seele. - Mein erstes Kochbuch

Mein erstes Kochbuch

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo