logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
19. Juni 2018 durch Jana in Frühstück

Fluffige Kokos-Pancakes ohne Ei

Ein Teller mit Pancakes die zu einem Turm gestapelt sind und Granatapfelkernen oben drauf.

Letzten Sonntag war es mal wieder Zeit für ein leckeres Pancake-Frühstück. Die gibt es bei uns tatsächlich sehr selten, da ich meistens viel zu hungrig bin und mir selten die Zeit dafür nehme. Nachdem wir am Samstag aber bis kurz vor Mitternacht mit Freunden im Biergarten saßen und die Sonne genossen haben, sind wir am Sonntag so spät aufgestanden, dass wir gleich einen Brunch aus unserem Sonntagsfrühstück gemacht haben. Und was passt da besser als Pancakes?

Wie das mit den spontanen Einfällen am Sonntag aber immer so ist: man hat Samstag vergessen, irgendetwas einzukaufen, das man eigentlich bräuchte. In meinem Fall waren das mal wieder Eier und Milch. Beides kommt bei uns selten in den Kühlschrank, weil es schneller schlecht werden würde, als wir es verbrauchen können. Zum Glück habe ich aber immer Chia-Samen im Haus, sodass das Eier-Problem schnell gelöst war.

Ein Teller mit Pancakes die zu einem Turm gestapelt sind und Granatapfelkernen oben drauf.

Ich ersetze Eier generell sehr gerne durch Chia-Samen, weil so noch eine extra Portion gesunde Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren in meine Kuchen, Muffins oder Pancakes kommen. Auch in meiner Mandelmilch war nur noch eine Pfütze, also habe ich die einfach durch Kokoswasser ausgetauscht.

Kokokswasser habe ich im Sommer fast immer im Kühlschrank, da es so wunderbar erfrischend schmeckt und ich es in meinen Smoothies liebe! Aus meinem letzten Beitrag für Erdbeer-Spargel-Salat bei zu viel Pitta wisst ihr ja schon, dass Kokosprodukte super bei zu viel Hitze sind. Noch ein Grund mehr also für Kokoswasser. Zusammen mit Kokosmehl in den Pancakes (ca. 20%), hatte unser Frühstück also einen karibisch-sommerlichen Touch.

Ein Teller mit Pancakes die zu einem Turm gestapelt sind und Granatapfelkernen oben drauf.

Bei Kokosmehl, Mandel- oder Leinsamenmehl gilt, dass ihr circa 10-20% des Mehls durch diese Ersatzmehle austauschen könnt. Anders als herkömmliches, glutenhaltiges Mehl haben diese Mehlsorten nämlich kein Klebereiweiß (das Gluten). Wenn ihr dann nur Kokos- oder Mandelmehl verwendet, zerfällt euch der Teig beim Backen.

Die restlichen 80% Mehl waren bei mit Dinkelvollkornmehl. Dazu kamen Kokosblütenzucker, Chia-Samen, Backpulver, Kokoswasser und etwas Mandelmilch. Fertig ist der Pancake-Teig! Der sollte auch ruhig 10 Minuten quellen bevor er in der Pfanne landet, damit die Chia-Samen quellen und alle Zutaten mit einander verbinden können. In Kokosöl ausgebacken habt ihr dann schnell ein leckeres und gesundes Sonntagsfrühstück auf dem Tisch stehen. Suchtgefahr garantiert.

Ein Teller mit Pancakes die zu einem Turm gestapelt sind und Granatapfelkernen oben drauf.Ein Teller mit Pancakes die zu einem Turm gestapelt sind und Granatapfelkernen oben drauf.

Meine Lieblingstoppings sind übrigens frische Beeren, Mandelmus, Ahornsirup und Granatapfelkerne. Mein Freund mag es lieber schokoladig mit Schokoaufstrich und Bananen. Wie esst ihr eure Pancakes denn am liebsten? Schreibt mir gerne eure Lieblingstoppings in die Kommentare!

Übrigens arbeite ich in diesem Rezept mit amerikanischen Cups. Ein Cup entspricht 250ml oder 120g. Alternativ könnt ihr aber einfach Kaffebecher nehmen, die haben in etwa das gleiche Maß. Viel wichtiger als die genaue Gramm-Zahl ist bei diesem Rezept aber das Verhältnis der Zutaten zueinander. Also egal welches Gefäß ihr nutzt, achtet auf das richtige Verhältnis. Der Teig sollte schön dickflüssig, aber nicht zäh sein.

Guten Appetit!

Ein Teller mit Pancakes die zu einem Turm gestapelt sind und Granatapfelkernen oben drauf.
Drucken

Fluffige Kokos-Pancakes ohne Ei

pflanzlich, vegetarisch

Gericht Breakfast, Frühstück
Länder & Regionen American
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 10 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
Portionen 15 Stück

Zutaten

  • 1 1/2 Cups Dinkelvollkornmehl
  • 1/2 Cup Kokosmehl
  • 1/2 Cup Kokosblütenzucker
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Chia-Samen
  • 1 1/2 Cups Kokoswasser
  • 1 Cup Mandelmilch
  • Toppings nach Wahl
  • Kokosöl für die Pfanne

Anleitungen

  1. Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Dann Mandelmilch und Kokoswasser dazugeben und alles zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Den Teig 10 Minuten stehen lassen.

  2. In einer Pfanne 1 EL Kokosöl erhitzen, den Herd auf mittlere Stufe stellen und pro Pancake jeweils einen EL Teig in die Pfanne geben. Nach 2 Minuten wenden. Nach ein paar Pancakes wieder etwas Öl in die Pfanne geben und den restlichen Teig verarbeiten.

Das könnte dich auch interessieren:

Süßkartoffeln mit Mangold-Parmesan Haube und Polenta
Ayurvedisches Apfel-Zwiebel-Chutney
Apfel-Zimtschnecken mit Rosinen
2
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There are 4 comments on this post
  1. Simone
    Juni 19, 2018, 10:46 am
    Antwort hinterlassen

    Liebe Jana,
    das hört sich mega lecker an! Wird sofort ausprobiert, danke für die Inspiration
    VG Simone

    • Jana
      Juni 19, 2018, 10:49 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Simone,
      das freut mich total! Lass es dir schmecken <3
      Liebe Grüße
      Jana

  2. Denise
    Juni 19, 2018, 10:33 am
    Antwort hinterlassen

    Hm das klingt richtig lecker! Icg habe dad Problem auch so oft dass ich am samstag noch nicht damir rechne am Sonntag so viel im Kühlschrank zu benötigen und finde solche Alternativen daher richtig klasse um nicht unnötig schon am Sonntag morgen in der Weltgeschichte herumfahren zu müssen um noch Sachen einzukaufen!

    Viele Grüße
    Denise

    • Jana
      Juni 19, 2018, 10:45 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Denise,
      ja mir geht das echt ganz oft so ^^ ich vergesse immer die Hälfte beim Einkaufen (trotz Einkaufszettel) und muss dann irgendwie improvisieren. Freut mich sehr, dass es dir gefällt!
      Liebe Grüße
      Jana

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Ayurveda - einfach und vegetarisch kochen für Körper, Geist und Seele. - Mein erstes Kochbuch

Mein erstes Kochbuch

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo