logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
5. November 2017 durch Jana in Frühstück

Oatmeal mit Zimt – mein lieblings Grundrezept

Was wäre ein Foodblog ohne wenigstens ein Oatmeal Rezept?! Aber tatsächlich gehört dieser super leckere, gesunde und nährstoffreiche Haferbrei seit nun schon 5 Jahren zu meinen liebsten Frühstücksrezepten und ich esse ihn wirklich fast jeden Tag, auch im Sommer. Warum? Haferflocken zählen zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt. Sie punkten nicht nur mit einer großen Portion Ballaststoffen die wir für eine gesunde Verdauung brauchen, sondern enthalten auch viele Vitamine, Mineralien und Antioxidatien.

Basic Oatmeal Rezept mit Zimt - vegan, rein pflanzlich, laktosefrei - www.appleandginger.de

Wer unter euch wie ich früher unter schwerem Eisenmangel leidet und sich darüber hinaus noch vegetarisch/vegan ernährt, dem empfehle ich unbedingt Oats in seinen Speiseplan aufzunehmen. Die kleinen Flocken enthalten nämlich auch jede Menge Eisen, sowie Vitamin-B-6 und Vitamin-B-1, Magnesium und Biotin. Echte kleine Kraftpakete also.

Auch im Ayurveda schwört man auf einen warmen Porridge zum Frühstück. Hier gilt ein warmes und leicht verdauliches Frühstück als die beste Art, um in den Tag zu starten. Denn der Körper kann schon gekochte Nahrung besser und schneller verdauen und verstoffwechseln. Rohkost muss von uns im Magen nämlich erst „vorgekocht“ werden. Essen wir also schon zum Frühstück etwas gekochtes, belasten wir unsere Verdauung damit nicht und haben noch all unsere Energie für die Aufgaben des Tages.

Ganz ohne es zu wissen, habe ich mich also schon seit 5 Jahren zum Frühstück nach Ayurveda ernährt und kann die positiven Auswirkungen nur bestätigen. Ein warmes Porridge schon zum Frühstück tut mir besonders im Herbst und Winter gut, wenn es draußen kälter und ungemütlicher wird. Da ich eine kleine Frostbeule bin und ständig friere, wärmt mich mein Oatmeal also schon morgens von innen durch.

Basic Oatmeal Rezept mit Zimt - vegan, rein pflanzlich, laktosefrei - www.appleandginger.de

Ich liebe meinen Haferbrei süß, mit Zimt und frischem Obst. Als mein Freund und ich diesen Sommer in Schottland waren – dem Land des Porridge – bekam ich dort einmal von unserer B&B Mutti ein echtes schottisches Porridge… Leute… das war echt nicht mein Ding 😀 Dort wird Porridge nämlich traditionell mit Wasser und Salz gekocht.

Viel Salz!

Dort war Haferbrei ein Arme-Leute-Essen und man aß es Früh, Mittags und Abends. Als ich ihr dann erzählte, dass ich mein Porridge am liebsten süß und mit Obst mag, hat sie nur die Augen verdreht und mich bitterböse angeguckt… But who cares?!

Hier nun aber mein Go-To Grundrezept für ein cremiges und gesundes Porridge. Ich variiere jeden Tag die verwendeten Gewürze und Toppings, doch die Grundzutaten bleiben immer gleich: Haferflocken und (Getreide)-Milch.

 

Basic Oatmeal Rezept mit Zimt - vegan, rein pflanzlich, laktosefrei - www.mindful-living-diary.de
Drucken

Basic Oatmeal mit Zimt - mein lieblings Grundrezept

Vegan, Laktosefrei

Gericht Breakfast, Frühstück
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Arbeitszeit 10 Minuten
Portionen 1 Portion

Zutaten

  • 50 Gramm zarte Haferflocken
  • 1 TL Zimt
  • 300 ml Mandelmilch
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig nach Wahl
  • 1 EL geschrotete Leinsamen
  • Himbeeren
  • gehackte Pistazien
  • Kürbiskerne

Anleitungen

  1. Die Haferflocken mit Zimt, Süße und Milch in einen Topf geben und unter rühren zum kochen bringen. Für ca 2 Minuten kochen lassen, bis ein cremiger Brei entsteht.

  2. Leinsamen unterrühren und alles in eine Schüssel füllen. Mit Obst, Nüssen und Kernen toppen und genießen.

Guten Appetit!

Habt ihr das Rezept schon ausprobiert? Dann hinterlasst mir doch gerne einen Kommentar oder zeigt mir eure Kreationen auf Social Media

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Das könnte dich auch interessieren:

Vegane Bananenwaffeln
Immun-Booster-Saft mit Ingwer: Ayurveda Special im Januar
Das Kapha-Dosha im Ayurveda
4
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There are 3 comments on this post
  1. Sylvia Rüttinger
    Juli 10, 2020, 9:10 am
    Antwort hinterlassen

    Mir hat der Porridge sehr lecker geschmeckt. Besonders gut für die Verdauung finde ich die Leinsamen darin! Danke für dieses leckere Rezept!

  2. Annette
    Januar 05, 2018, 3:34 pm
    Antwort hinterlassen

    Habe den Hinweis auf Deinen Blog von „Tante Karin“ bekommen. Da ich derzeit u.a. auf Zucker und Milch verzichten soll, scheine ich hier doch genau richtig. Habe gerade das Oatmeal nachkredenzt. Statt Leinsamen habe ich Chiasamen genommen, weil ich die weniger „muffig“ finde. An den Geschmack der Mandelmilch muss ich mich noch gewöhnen, aber die großzügige Beigabe der Früchte und Nüsse überdecken den Geschmack fast. Alsbald probiere ich die Kürbispancakes. Danke für die leckeren Rezepte und die schönen Bilder!

    • Jana
      Januar 05, 2018, 4:07 pm
      Antwort hinterlassen

      Oh, wie lieb von dir, Dankeschön! Ich musste kurz nachdenken, wen du mit „Tante Karin“ meinst, aber dann hat es Klick gemacht 😉 Statt Mandelmilch kannst du auch jede andere Pflanzenmilch nehmen, zum Beipsiel Soja, Hafer oder Cashewmilch. Hafermilch mag ich auch sehr gerne. Ansonsten experimentiere ich gerne mit allem, was mein Gewürzregal, meine Backzutaten und die Obstschale hergeben. So wird es auch nicht langweilig 🙂

      Liebe Grüße, Jana

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo