logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
9. August 2018 durch Jana in Desserts, Kuchen & Süße Naschereien

Protein Energy Balls mit Schokolade

Schokoladen Energy Balls gestapelt auf einer grauen Tischplatte

Es wird mal wieder Zeit für eine richtig tolle Leckerei, die man einfach so wegschnabulieren kann und dabei nicht das Gefühl hat, gerade 5000 Kalorien und eine Packung Pralinen verdrückt zu haben. Seht ihr auch so? Na dann lest jetzt unbedingt weiter! Ich liebe Süßigkeiten einfach, obwohl das nicht immer so war. Bis ich 13 / 14 Jahre alt war mochte ich weder Schokolade noch anderen Süßkram. Meistens haben meine gesammelten Weihnachts- Oster- UND Geburtstagsvorräte ein ganzes Jahr gehalten, wenn meine Familie sie vorher nicht in die Hände bekommen hat.

Einmal hat meine Tante uns zu Ostern einen riesengroßen Osterhasen mit Glöckchen (ihr wisst, welche ich meine) geschenkt und ich fand ihn, damals 10 oder 11 Jahre alt, einfach zu schön zum Essen. Er bekam einen Ehrenplatz in meinem Zimmer und durfte Staub ansetzten. Als ich dann ein paar Monate später aus dem Sommerferienlager zurück kam, war mein geliebter Osterhase weg… meine Schwester hatte ihn einfach aufgegessen, weil er ja sonst schlecht geworden wäre. Wie hab ich damals um meinen Osterhasen geweint… ja, lange ist es her, haha! Heute würde besagter Osterhase keine Woche bei uns überleben, denn inzwischen bin ich ein echter Schokoholic!

Schokoladen Energy Balls gestapelt auf einer grauen Tischplatte

Schokoladen Energy Balls gestapelt und Trockenpflaumen auf einer grauen Tischplatte

Aber das hier wäre ja nicht Apple and Ginger, wenn ich nicht eine tolle, leckere UND gesunde Variante für leckere Pralinen für euch hätte. Energy Balls heißt hier das Zauberwort, die mit cremig weichen Trockenpflaumen, herrlich schokoladigem Rohkakao, knackigen Cashewkernen und  anderen tollen Zutaten gemacht sind. Seit ich wieder regelmäßig Sport mache, versuche ich auch wieder mehr gesunde, pflanzliche Proteine zu essen. Darum sind in meinen Protein Energy Balls auch noch geschälte Hanfsamen und Haferflocken, für die extra Portion Eiweiß.

Auch wenn ich immer noch ein großer Fan von Schokolade bin, kann ich davon schon lange nicht mehr so viel essen wie noch vor ein paar Jahren. Darum ist auch hier nach 2 oder 3 von meinen gesunden Pralinen Schluss, da sie auch durch die gesunden Fette, Ballaststoffe, Proteine und Kohlehydrate auch viel schneller satt machen. Dabei geben sie uns aber lange Energie, ohne dass unser Blutzuckerspiegel erst rasant ansteigt und dann noch schneller wieder fällt. So wäre es bei herkömmlicher Schokolade oder einem Schokoriegel. Darum sind diese leckeren Energy Balls auch mein Lieblingssnack vor oder nach dem Sport, wenn ich mich so richtig ausgepowert habe.

Schokoladen Energy Balls gestapelt auf einer grauen Tischplatte

Im Ayurveda versucht man übrigens, ohne Zwischenmahlzeiten oder Snacks zwischen den Hauptmahlzeiten auszukommen, damit der Körper genug Zeit hat, all das Essen richtig zu verdauen und zu verstoffwechseln. Agni, unser Verdauungsfeuer, soll nicht mit ständigem Nachschub geschwächt werden. Ausnahmen kann es zum Beispiel für die feurigen Pitta Typen geben, die ein sehr aktives Agni und einen schnellen Stoffwechsel haben. Da auch ich einen großen Anteil des Pitta Doshas habe, brauche ich meistens ein bis zwei kleinere Zwischenmahlzeiten am Tag. Da sind Energy Balls gerade richtig für mich, wie auch meine Limetten-Pistazien Energy Balls oder meine Variante der gesunden Rocher Pralinen.

Guten Appetit! Verratet mir doch gerne in den Kommentaren, was eure Lieblingssnacks sind.

Schokoladen Energy Balls gestapelt auf einer grauen Tischplatte
Drucken

Protein Energy Balls mit Schokolade

vegan, zuckerfrei

Gericht Snack
Länder & Regionen Deutschland
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Arbeitszeit 10 Minuten
Portionen 10 Bällchen
Autor Jana

Zutaten

  • 100 Gramm Trockenpflaumen
  • 50 Gramm Haferflocken
  • 80 Gramm Cashewkerne
  • 2 EL Rohkakao
  • 1 EL Hanfsamen geschält

Anleitungen

  1. Haferflocken und Nüsse in einer Küchenmaschine fein mahlen. Dann die Trockenpflaumen und die restlichen Zutaten dazugeben und alles so lange mixen, bis eine klebrige Masse entsteht.

  2. Aus der Masse ca. 10 Bällchen formen und wenn gewünscht, in Kakao wälzen. Die Energy Balls in einer Dose für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt werden lassen.

Rezept-Anmerkungen

Die Energy Balls halten sich im Kühlschrank mindestens eine Woche.

Das könnte dich auch interessieren:

Herbstliche Pfifferlingspfanne mit cremiger Polenta
Gesundes Pad Thai mit Gemüsenudeln
Marokkanische Salzzitronen
1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There are 6 comments on this post
  1. Nadine
    April 20, 2020, 1:20 pm
    Antwort hinterlassen

    Hallöchen, gibt es eine Alternative für die Hanfsamen?
    Lg

    • Jana
      April 20, 2020, 3:04 pm
      Antwort hinterlassen

      Hallo Nadine,
      du kannst stattdessen auch Chiasamen oder Leinsamen verwenden.
      Liebe Grüße

  2. Bianca
    August 21, 2018, 9:20 pm
    Antwort hinterlassen

    Ich bin diesen köstlichen Kugeln auch verfallen und teste alle möglichen Kombinationen. Dein Rezept klingt super und wird auf jeden Fall probiert. Momentan sind Goji-Beeren-Bällchen mein Favorit, auch optisch machen sie aufgrund der rötlichen Farbe etwas her 🙂 Liebe Grüße, Bianca

    • Jana
      August 22, 2018, 9:14 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Bianca,
      vielen lieben Dank! Ich brauche auch ständig neue Ideen für Energy Balls 😀 freut mich wirklich, dass dir mein Rezept gefällt 🙂
      Liebe Grüße
      Jana

  3. Marieke
    August 21, 2018, 9:18 am
    Antwort hinterlassen

    Jana, die Fotos sehen grandios aus und das Rezept ist klasse 🙂 Die probiere ich mal aus! Hab einen tollen Tag und liebe Grüße, Marieke

    • Jana
      August 21, 2018, 9:22 am
      Antwort hinterlassen

      Vielen lieben Dank Marieke! Ich finde es gar nicht so leicht, sich immer wieder neue Rezepte für Energy Balls einfallen zu lassen, haha! Die mit Schokolade sind immer noch mein Favorit!
      LG Jana

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo