logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
10. Mai 2019 durch Jana in Ayurveda

Rhabarber-Dattel-Chutney – Chutney-Rezept für den Frühling

Zwei Gläser Rhabarber Chutney auf einem Tisch

Bei Instagram habe ich neulich eine kleine Umfrage gestartet und wollte von euch wissen, was ihr euch für Rezepte auf meine Blog wünscht. Die meisten von euch haben dabei für einfache, herzhafte und ayurvedische Rezepte abgestimmt. Euer Wunsch ist mir Befehl und darum habe ich hier ein Rezept für euch, dass alle 3 Dinge vereint! Ein fruchtig-scharfes, ayurvedisches Rhabarber-Dattel-Chutney! Ich finde ja, Chutneys sind die KönigInnen der ayurvedischen Küche, denn allein mit einem Löffel eines leckeren Chutneys, können wir eine ganze Mahlzeit viel gesünder und besser bekömmlich machen! Das kann so sonst kein anderes Gericht von sich behaupten!

Meine Chutneys, von denen ich IMMER ein Glas im Kühlschrank habe und damit damit alle meine Gerichte aufpimpe, passe ich gerne an die Jahreszeit und die Obst- und Gemüsesorten an, die es gerade saisonal und regional zu kaufen gibt. Jetzt im Frühling darf da Rhabarber natürlich auf keinen Fall fehlen. Aber immer nur Rhabarberkuchen oder -Crumble wird auf die Dauer auch echt langweilig!

Rhabarber in einem EinkaufsbeutelZwei Gläser Rhabarber Chutney auf einem Tisch

Aber was ist eigentlich so toll an der herzhaften Marmelade? Zum einen kann man damit wirklich fast jedes Gericht aufwerten, da sie in der Regel alle 6 Geschmacksrichtungen (Rasa) vereinen. Das macht unsere Mahlzeiten aus ayurvedischer Sicht besonders befriedigend und bekömmlicher. Heißhunger Attacken sind damit Schnee von Gestern. Chutneys esse ich besonders gerne zu einem leckeren Ofengemüse, Pfannengemüse, Reisgerichten oder als Topping für eine Bowl. Aber auch zu einer deftigen Brotzeit mit Käse passt mein Rhabarber-Dattel-Chutney super gut. Neulich gab es das auch zu meiner Gemüse-Quark-Quiche und es war einfach super lecker.

Je nachdem, welche Gemüse- oder Obstsorten ihr in euer Chutney macht, bekommt ihr auch noch richtig viele Vitamine, Mineralien und eine extra Portion Prana! Schon eine Handvoll Rhabarber enthält etwa 10% der täglich empfohlenen Tagesmenge an Calcium. Wie wir wissen, ist Calcium sehr wichtig für starke Knochen und Zähne. Ebenfalls enthält Rhabarber reichlich Vitamin C und Vitamin K, was wichtig für die Blutgerinnung ist.

Zwei Gläser Rhabarber Chutney auf einem Tisch

Datteln werden auch als das Brot der Wüste bezeichnet, da sie eine Vielzahl an gesunden Inhaltsstoffen abdecken, die wir täglich zu uns nehmen sollten. Sie sind reich an Antioxidantien, Ballaststoffen, den Vitaminen A, E, C, Folsäure, Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen. Dabei enthalten sie kaum Fett aber eine extra Portion der Aminosäure Tryptophan, die im Körper in das Hormon Melatonin umgewandelt wird. Melatonin hat eine Nervenberuhigende und schlaffördernde Wirkung.

Datten enthalten zwar einen hohen Zuckeranteil aus Glukose und Fruktose, sie sind aber im Gegensatz zu isoliertem Haushaltszucker Zucker, der in allen industriell hergestellten Süßigkeiten zu finden ist, gesund und keine Dickmacher. Wer also täglich in paar Datteln isst, tut seiner Gesundheit auf jeden Fall etwas Gutes! Das macht sie für mich zur perfekten natürlichen Süße für mein Rhabarber-Chutney.

Zwei Gläser Rhabarber Chutney auf einem Tisch
Drucken

Rhabarber-Dattel-Chutney

vegetarisch, glutenfrei

Gericht Beilage
Länder & Regionen Deutschland
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
Portionen 2 Gläser
Autor Jana

Zutaten

  • 700 Gramm Rhabarber
  • 200 Gramm Datteln soft
  • 1 EL Ghee
  • 1/2 TL Senfsamen
  • 4 Nelken Fein gemörsert
  • 4 Pimentkörner Fein gemörsert
  • 1 TL Koriandersamen Fein gemörsert
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Chilischote
  • 150 ml Wasser
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Kokosblütenzucker optional

Anleitungen

  1. Den Rhabarber waschen, ggf. schälen und in 1cm dicke Stücke schneiden. Die Datteln in kleine Stücke schneiden. Nelken, Piment und Koriandersamen im Mörser fein zerstoßen. Die Zwiebel schälen und kleinschneiden, die Chili fein hacken.

  2. Ghee in einem Topf erhitzen (mittlere Hitze) und darin erst die Senfkörner anrösten, bis diese springen. Dann die Nelken-Piment-Koriander-Mischung dazugeben und kurz anrösten. Rhabarber und Datteln dazugeben und umrühren. Alles mit Wasser aufgießen und für 20 Minuten köcheln lassen.

  3. Wenn der Rhabarber anfängt, zu zerfallen, Kurkuma und Salz dazugeben und mit Kokosblütenzucker abschmecken. Das Chutney in 2 abgekochte Gläser á 500ml (oder 4 á 250 ml) füllen und kurz abkühlen lassen. Dann verschließen

Rezept-Anmerkungen

Chutney hält sich geschlossen mehrere Monate. Ein geöffnetes Glas kann mehrere Wochen im Kühlschrank gelagert werden.

Zwei Gläser Rhabarber Chutney auf einem Tisch

Das könnte dich auch interessieren:

Das Kapha-Dosha im Ayurveda
Pide mit Spinat, Pilzen, weißen Bohnen und Basilikum Pesto
Marokkanische Salzzitronen
2
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Ayurveda - einfach und vegetarisch kochen für Körper, Geist und Seele. - Mein erstes Kochbuch

Mein erstes Kochbuch

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo