logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
24. Februar 2018 durch Jana in Desserts, Kuchen & Süße Naschereien

Rote Bete Brownies

Ich weiß, es ist gerade Fastenzeit und jetzt ein Rezept für Brownies zu veröffentlichen mag für den einen oder anderen von euch nicht der beste Zeitpunkt sein! Aber meine Brownies sind nicht einfach normale Schokoladenbrownies. Nein! Mein Rezept kommt ohne Weizenmehl, Milchprodukte und ohne raffinierten Zucker aus und sie enthalten sogar Gemüse! Also…. Fastenzeit: who cares?!

Browinies und Rote Beete geschnitten auf einem Holzbrett mit einem rot karrierten Küchentuch

Angefangen mit Gemüse zu backen und dieses als Zuckerersatz zu benutzen habe ich aber tatsächlich letztes Jahr während der Fastenzeit. 2017 habe ich bei der 40 Tage Zuckerfrei Challenge der lieben Hannah von Projekt: Gesund Leben mitgemacht. Von Februar bis April hieß das für mich: no sugar. Nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Haushaltszucker und Schokolade wurden gestrichen. Nein, auch Trockenfrüchte, Honig, Ahornsirup, stärkehaltiges Getreide und Gemüse und sogar Bananen habe ich für 4 Wochen von meinem Speiseplan gestrichen. Die letzten 10 Tage waren dann zumindest Trockenfrüchte und Getreide und stärkehaltige Gemüsesorten wie Kartoffeln und Kürbis wieder drin.

Browinies und Rote Beete geschnitten auf einem Holzbrett mit einem rot karrierten Küchentuch

Browinies und Rote Beete geschnitten auf einem Holzbrett mit einem rot karrierten Küchentuch

Das waren die schwersten 40 Tage meines Lebens. Wer mich kennt weiß, wie sehr ich Süßigkeiten geliebt habe. Aber das Zuckerfasten hat sich definitiv gelohnt, nicht nur, weil ich weniger Appetit und keinen Heißhunger mehr auf Zucker habe, sondern auch weil ich so viele gesündere Alternativen kennengelernt habe!

So auch das backen mit Gemüse statt Zucker. Es gibt viele Gemüsesorten, die einen süßlichen Geschmack haben, wie zum Beispiel auch Kürbis, Süßkartoffeln und Möhren. Den klassischen Rüblikuchen oder Carrot Cake an Ostern kennen ja sicher viele von euch! Aber habt ihr auch schon mal mit Roter Bete gebacken? Dann wird es aber höchste Zeit, denn sie gibt eurem Kuchen – oder Schokoladenbrownie – nicht nur eine tolle Farbe und einen tollen, natürlich süßen Geschmack. Dazu kommen die vielen gesunden Inhaltsstoffe der Roten Bete,wie Vitamine A, C, B, Folsäure, Jod, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und einer großen Mengen an Eisen. Ein echtes Beauty-Gemüse also diese kleinen roten Knollen.

Browinies und Rote Beete geschnitten auf einem Holzbrett mit einem rot karrierten Küchentuch

Gerade zu Schokolade passt der doch recht eigene Geschmack der Roten Bete super. Zu viel darf es aber tatsächlich nicht werden, da sonst der Rübengeschmack überwiegt. Damit das nicht passiert, kommen zusätzlich auch Bananen und  Ahornsirup zum Einsatz, um dem Brownie eine schöne natürliche Süße zu geben.

Meine Brownies sind außerdem glutenfrei und ganz ohne Milchprodukte. Stattdessen verwende ich Buchweizenmehl, gemahlene Mandeln, Kokosöl, Chiasamen und natürlich gaaaaanz viel Kakao. On top muss es aber auch noch mal richtig Schokoladig sein bei mir, also muss auf diese Brownies unbedingt noch eine köstliche Schokoglasur mit Kakaonibs. Die ist quasi das i-Tüpfelchen auf dem Rote Bete Brownie!

Browinies und Rote Beete geschnitten auf einem Holzbrett mit einem rot karrierten Küchentuch

Ihr wisst was jetzt kommt: auch wenn diese Brownies viel gesünder sind als herkömmliche Brownies, bleiben sie doch Kuchen und genau wie alles Süße, sollten auch meine Brownies nur in Maßen gegessen werden. Sorry!

Hier nun aber das Rezept für euch! Verlinkt mich gerne auf Social Media @applenginger oder hinterlasst mir einen Kommentar!

Drucken

Rote Bete Brownies

vegan, glutenfrei, laktosefrei, zuckerfrei

Gericht Gebäck, Kuchen
Länder & Regionen American
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 8 Stück

Zutaten

  • 80 g Rote Bete ca. 1 kleine Knolle
  • 2 Bananen sehr reif
  • 50 g Kokosöl
  • 100 ml Ahornsirup
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Buchweizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 80 g Rohkakao
  • 2 EL Chiasamen + 6 EL Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Kokosöl für die Glasur
  • 2 EL Ahornsirup für die Glasur
  • 1-2 EL Kakao für die Glasur
  • 2 TL Kakaonibs für die Glasur

Anleitungen

  1. Zuerst die Rote Bete in Alufolie wickeln und bei 200 Grad Ober/Unterhitze für 40-50 Minuten weich garen. Dann abkühlen lassen und schälen.

  2. Die Bete in Würfel schneiden und mit der Banane, dem flüssigem Kokosöl und dem Ahornsirup Pürieren. Danach alle anderen Zutaten (außer die für die Glasur!) hinzugeben und zu einem Teig vermischen.

  3. Eine Brownie-Form/Auflaufform einfetten und den Teig darin verteilen. Die Brownies für 20-25 Minuten bei 200 Grad backen. Nach 20 Minuten mit einem Holzstäbchen testen, ob die Brownies durchgebacken sind.

  4. Wenn die Brownies abgekühlt sind, in einem kleinen Topf 2 EL Kokosöl schmelzen und 2 Ahornsirup und 1-2 EL Kakaopulver dazugeben und zu einer Glasur vermischen. Die Glasur auf dem Brownie verteilen und Kakaonibs drüber streuen.

Das könnte dich auch interessieren:

Ayurvedisches Apfel-Zwiebel-Chutney
Vegetarische Brotaufstriche
Aloo Palak mit Grünkohl - Kombinationen von Nahrungsmitteln
5
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There are 4 comments on this post
  1. Clarissa
    März 06, 2022, 11:03 am
    Antwort hinterlassen

    Das ist mit Abstand das beste Rezept für gesunde Brownies! Danke dafür 🤎

    • Jana
      März 07, 2022, 10:39 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Clarissa,

      das freut mich sehr, vielen lieben Dank für dein Feedback!
      Liebe Grüße,
      Jana

  2. Silvia
    Oktober 07, 2021, 9:32 pm
    Antwort hinterlassen

    Hallo Jana
    Ich vertrage gar keinen Zucker, auch nicht Ahornsirup. Womit könnte ich ihn ersetzen im Rote Beete Brownies Rezept?
    Liebe Grüsse
    Silvia

    • Jana
      Oktober 08, 2021, 10:33 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Silvia,

      du könntest zum Beipsiel auch Datteln verwenden (es gibt schon Dattelsirup zu kaufen), verträgst du das? Oder getrocknete Pflaumen wären auch denkbar. Datteln oder Pflaumen müsstest du über Nacht oder ein paar Stunden einweichen und dann pürieren. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

      LG Jana

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Ayurveda - einfach und vegetarisch kochen für Körper, Geist und Seele. - Mein erstes Kochbuch

Mein erstes Kochbuch

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo