logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
22. Dezember 2017 durch Jana in Desserts, Kuchen & Süße Naschereien

Schokoladensterne ohne Mehl und Milch

Schokoladensterne ohne Milch und Mehl - Weihnachtsplätzchen, vegan, glutenfrei, laktosefrei, ohne raffinierten Zucker - www.appleandginger.de

Eigentlich wollte ich ja längst in meinen Weihnachtsurlaub gehen und mein Handy und Computer bis nach den Feiertagen nicht mehr anschalten. Aber dann dachte ich mir, kann ich euch nicht ohne ein letztes, unglaublich leckeres Plätzchenrezept in die Feiertage lassen! Das Rezept für diese leckeren veganen und glutenfreien Schokoladensterne ist tatsächlich aus einem spontanen Anfall von „ich brauch unbedingt was Süßes“  heraus entstanden.

Seit Anfang des Jahres habe ich nämlich keine Süßigkeiten mehr im Haus. Gar Nichts. Nada.

Das einzig Süße was man bei mir noch findet sind Trockenfrüchte aber die reichen manchmal einfach nicht aus, oder? Zum Glück ist meine Küche aber immer so vollgestopft mit Backzutaten, dass ich immer irgendetwas leckeres zaubern kann! Angelehnt an ein Rezept für gesunde Zimtsterne, dass ich neulich im Internet gefunden habe, habe ich diese kleinen Schokosterne kreiert. Dafür braucht Ihr nur wenige Zutaten, die man meistens eh im Haus hat. Perfekt wenns schnell gehen muss!

Schokoladensterne ohne Milch und Mehl - Weihnachtsplätzchen, vegan, glutenfrei, laktosefrei, ohne raffinierten Zucker - www.appleandginger.de

Das beste an diesen Plätzchen ist aber, dass ihr sie ohnes schlechtes Gewissen essen könnt, da viele gesunde Zutaten drin sind, wie gute Fette in Form von gemahlenen Haselnüssen und Chia-Samen. Für die Süße Kokosblütenzucker und Ahornsirup, die euren Blutzuckerspiegel nicht schnell ansteigen lassen und für die extra Portion Schokolade rohes Kakaopulver und Kakaonibs. Für alle diejenigen unter euch, die auf Weizen verzichten müssen oder vegan leben also die perfekten schokoladigen Weihnachtsplätzchen also!

Nun wünsche ich euch aber frohe Weihnachten mit euren Familien und einen tollen Start in das neue Jahr! Im Januar melde ich mich dann mit neuen Rezepten und Ideen für meinen Blog bei euch zurück! Genießt die Feiertage und lasst euch all das leckere Essen schmecken.

Schokoladensterne ohne Milch und Mehl - Weihnachtsplätzchen, vegan, glutenfrei, laktosefrei, ohne raffinierten Zucker - www.appleandginger.de
Drucken

Schokoladensterne

vegan, glutenfrei, laktosefrei, ohne raffinierten zucker

Gericht Gebäck, Plätzchen, Weihnachten
Länder & Regionen Deutschland
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 20 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 2 Bleche

Zutaten

  • 2 EL Chiasamen + 4 EL Wasser
  • 220 Gramm gemahlene Haselnüsse
  • 2 EL rohes Kakaopulver oder Backkakao
  • 2 EL Kakaonibs
  • 40 Gramm Kokosblütenzucker
  • 1 EL Nussmus z.B. Mandelmus
  • 2 EL Ahornsirup

Anleitungen

  1. Die Chiasamen mit 2 EL kaltem Wasser mischen und für 10 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit alle anderen Zutaten vermischen und am Ende das Chia-Ei dazugeben. Alles zu einem Teig verkneten. Achtung der Teig ist recht feucht.

  2. Den Teig für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Den Ofen auf 150 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

  3. Den Teig zwischen Frischhaltefolie ca. 1cm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Die Bleche einzeln in den Ofen schieben und die Plätzchen für 15 Minuten backen. Nach dem Backen die Plätzchen vollständig auskühlen lassen.

Rezept-Anmerkungen

Die Konsistenz der Plätzchen ist reletaiv weich, auch nach dem backen. Das ist ganz normal und kein Grund zur Sorge.

 Guten Appetit!

Ich wünsche euch frohe Feiertage und hinterlasst mir gerne einen Kommentar oder verlinkt mich auf Social Media @applenginger wenn Ihr die Plätzchen ausprobiert!

 

Das könnte dich auch interessieren:

Sommerlicher Erdbeer-Spargel-Salat gegen zu viel Pitta
Gesündere Lebkuchen Brownies mit Süßkartoffel
Rote Zwiebelmarmelade
1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There is 1 comment on this post
  1. Caroline von Linal's Backhimmel
    Dezember 02, 2018, 7:12 pm
    Antwort hinterlassen

    Oh, die sehen sooo lecker aus!!!

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo