logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Portfolio
  • Über mich
    • Coaching
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
25. Mai 2018 durch Jana in Hauptgerichte

Schnelle 30 Minuten Pasta mit Knoblauchpesto und geschmolzenen Tomaten

Ein Teller voll Spaghetti mit Tomaten und grünem Pesto auf einer Holzplatte

Ich verrate euch heute mal ein kleines Geheimnis, bzw. lasse euch an einem ganz normalen Abend bei mir und meinem Freund zu Hause teilhaben. Meistens komme ich nach der Arbeit total hungrig nach Hause und werde dann immer super maulig und meine Toleranzschwelle ist irgendwo auf die Tiefe von Alaska gesunken… Ein echtes Hungermonster also! Der Satz den ich dann immer zu hören bekomme: „Schatz, bitte iss endlich was damit ich wieder normal mit dir reden kann!“ Kennt ihr solche Situationen?

Damit es dann nicht eskaliert und ein total unnötiger Streit wegen Lappalien ausbricht, muss also SCHNELL was auf den Tisch! Dann greife ich immer zu Gerichten, die in weniger als 30 Minuten fertig sind und dabei trotzdem gesund sind. Wie diese leckere Pasta mit geschmolzenen Tomaten und selbstgemachtem Knoblauchpesto.

Ein Glas grünes Pesto auf einem Holzbrett

Das Pesto habe ich mit wildem Knoblauch aus dem Garten meiner Schwester gemacht, welcher zwar kein echter Bärlauch ist, aber genauso lecker schmeckt! Dabei handelt es sich um sogenannten „Berliner Lauch“ oder auch „Wunderlauch“ genannt, der mehr wie Gras aussieht und lange, dünne Blätter und weiße Blüten hat. Den findet man von März-April unter Büschen und Bäumen (also an schattigen Plätzen) im Wald oder Garten. Den knoblauchartigen Duft riecht man meistens schon von Weitem.

Ein Glas grünes Pesto mit Holzlöffel

Ein Glas grünes Pesto mit einem Löffel Voll Pesto

Wenn die Saison vorbei ist, könnt ihr den wilden Knoblauch einfach durch andere Kräuter, zum Beispiel Basilikum oder auch durch Karrottengrün ersetzen und gebt stattdessen Knoblauchzehen dazu. Zusammen mit Paranusskernen, Parmesan und Olivenöl habt ihr dann in nur 5 Minuten ein frisches und leckeres Pesto gezaubert, das sich mehrere Wochen im Kühlschrank hält. Natürlich nur, wenn ihr es nicht vorher aufesst!

Weil ich meine Pasta gerne simpel und ohne viel Sauce esse, kommen neben dem Pesto einfach nur geschmolzene Tomaten, Zwiebeln und etwas Parmesan dazu und fertig ist ein leckeres, schnelles und gesundes Abendessen! Genau das richtige für Hungermonster wie mich oder wenn ihr einfach schnell etwas kochen wollt.

Ein Teller voll Spaghetti mit Tomaten und grünem Pesto auf einer Holzplatte

Drucken

Schnelle 30 Minuten Pasta mit Knoblauchpesto und geschmolzenen Tomaten

vegetarisch, zuckerfrei

Gericht Hauptgericht
Länder & Regionen Mediterranean
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • Für das Pesto
  • 100 Gramm wilden Knoblauch oder andere Kräuter
  • 25 Gramm Parmesan
  • 70 Gramm Paranusskerne
  • 80 ml Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • Für die Pasta
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 300 Gramm Kirschtomaten
  • Salz & Pfeffer
  • 250 Gramm Vollkornspaghetti

Anleitungen

  1. Für das Pesto den wilden Knoblauch waschen und zusammen mit den Paranüssen, Olivenöl, Parmesan und Salz in einen Mixer geben und so lange mixen, bis das Pesto schön cremig ist.

  2. Für die Nudeln einen Topf mit Wasser und Salz zum kochen bringen. Die Spaghetti 8-10 Minuten kochen.

  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken. Die Tomaten waschen und halbieren. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Die Tomaten dazu geben und 5 Minuten auf niedriger Temperatur garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Die Nudeln abgießen und etwas von dem Kochwasser auffangen. Das Kochwasser, die Nudeln und 3 EL Pesto in die Pfanne geben und alles gut vermsichen.

Das könnte dich auch interessieren:

Ayurvedische Kürbis-Apfel-Suppe

Immun-Booster-Saft mit Ingwer: Ayurveda Special im Januar

Miso-Ramen-Suppe

0
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Sechs praktische Ideen für gesunde Ayurveda-Snacks
Sechs praktische Ideen für gesunde Ayurveda-Snacks
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie

Ayurveda - einfach und vegetarisch kochen für Körper, Geist und Seele. - Mein erstes Kochbuch

Mein erstes Kochbuch

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2025 Apple and Ginger
logo