logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
10. Februar 2021 durch Jana in Ayurveda

Vegane Bananenwaffeln

Drei Teller mit WAffeln auf einem Holztisch

Wenn ich an Waffeln denke, dann denke ich an gemütliche Winter-Sonntage, wenn draußen Schnee liegt und man es sich mit einem heißen Tee, einer Decke und einem Teller köstlich duftender Waffeln so richtig gemütlich macht. Da es ja in fast Deutschland gerade schneit und wir mal wieder so richtig Winter haben, musste ich also einfach Waffeln backen! Eine weitere Erinnerung, die ich mit Waffeln verbinde, ist meine Studienzeit. Da kam es nicht selten vor, dass ich mit meinen Freundinnen einen riesigen Berg Waffeln gebacken habe, die wir dann statt Abendessen verdrückt, und einen schönen Film dabei angesehen haben. Waffeln geben mir also immer ein richtig wohliges, heimeliges Gefühl. Echtes Soulfood eben.

Ich muss gestehen, dass mir Waffelteig nicht immer wirklich leicht fällt. Besonders dann, wenn ich ihn wie hier ohne Eier backe (was mir meistens passiert, wenn ich Sonntags spontan Lust auf Waffeln habe und keine Eier mehr da sind…). So oft ist es mir schon passiert, dass die Waffeln dann auseinander reißen, wenn ich das Waffeleisen aufmache, da die Bindung durch die Eier einfach fehlt. Meistens war ich aber wohl einfach zu ungeduldig und habe den Teig zu schnell verarbeitet. Wenn man ihn eine Weile ruhen lässt, dann lässt er sich besser backen und reißt auch nicht auseinander.

Drei Teller mit WAffeln auf einem HolztischDrei Teller mit WAffeln auf einem Holztisch

Da ich immer viele Nachfragen zu veganen Alternativen bekomme, wollte ich ein veganes Waffelrezept für euch entwickeln und auch mir selbst beweisen, dass ich Waffeln ohne Eier backen kann, haha! Die Bindung kommt hier von Bananen, die dem Teig gleichzeitig noch eine tolle Süße geben und geschroteten Leinsamen. Wenn ihr habt, könnt ihr außerdem noch einen  Teelöffel Pfeilwurzelstärke dazugeben, aber das ist wirklich optional. Milch wird in diesem Rezept durch Wasser und Mandeldrink ersetzt, denn die Kombination aus Bananen und Milch ist super schwer verdaulich und fördert Verschleimungen.

Garniert habe ich meine Waffeln heute mit einem leckeren Kokosjoghurt und Heidelbeermarmelade. Dazu ein bisschen Puderzucker und ein paar Mandelsplitter. Ich mag meine Waffeln aber auch klassisch nur mit Puderzucker, mit Apfelmark, Schokocreme oder Ahornsirup. Ich finde aber die Frische vom Joghurt mit der Süße der Waffeln und der Marmelade passt wunderbar zusammen und man hat danach nicht das Gefühl, gleich ins Zuckerkoma zu fallen. Was ist euer liebstes Topping auf frischen Waffeln?

Drei Teller mit WAffeln auf einem HolztischDrei Teller mit WAffeln auf einem Holztisch

 

Ein Teller mit Waffeln und JOghurt
Drucken

Vegane Bananenwaffeln

vegan, nussfrei, laktosefrei

Gericht Brunch, Gebäck
Länder & Regionen Deutschland
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Teigruhe 30 Minuten
Portionen 4 Personen
Autor Jana

Zutaten

  • 2 reife Bananen
  • 150 ml Mineralwasser
  • 150 ml Mandeldrink
  • 3 EL Leinsamen geschrotet
  • 60 Gramm Kokosöl flüssig
  • 3 EL Ahornsirup
  • 225 Gramm Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Kardamom
  • 1 TL Pfeilwurzelstärke optional

Anleitungen

  1. Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel gründlich zerdrücken. Ahornsirup, Wasser, Mandeldrink, flüssiges Kokosöl und die geschroteten Leinsamen dazugeben und vermischen.

  2. In einer zweiten Schüssel Mehl mit Backpulver, Pfeilwurzelstärke (optional), Salz und Kardamom mischen. Die trockenen Zutaten nun mit den flüssigen Zutaten vermengen und für 30 Minuten ruhen lassen.

  3. Ein Waffeleisen erhitzen und mit etwas Kokosöl einpinseln. Drei bis vier Esslöffel Teig pro Waffel in das Waffeleisen geben (bei Belgischen Waffeln pro Seite, bei Herzwaffeln auch fünf EL) und für vier bis fünf Minuten backen lassen. Die Waffeln sind fertig, wenn sie goldbraun gebacken sind und sich leicht vom Waffeleisen lösen lassen.

Rezept-Anmerkungen

Die Waffeln halten sich ein paar Tage im Kühlschrank und können auch eingefroren werden. Sie lassen sich im Toaster nochmal aufwärmen.

Drei Teller mit WAffeln auf einem HolztischDrei Teller mit WAffeln auf einem Holztisch

 

 

Das könnte dich auch interessieren:

Good Life Frühlings-Bowl
Ayurvedisches Frühstück: Kurkuma-Porridge
Mangold-Erdnuss-Curry
1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
There are 2 comments on this post
  1. Antonia
    Februar 20, 2021, 10:10 am
    Antwort hinterlassen

    Hallo liebe Jana, super Rezept. Wird morgen früh gleich ausprobiert 🙂 ich bin leider allergisch auf Kokos. Somit fällt Kokosöl weg bei mir. Hast du eine Idee, wie ich Kokosöl gleichwertig ersetzen kann? Liebe Grüße, Antonia

    • Jana
      Februar 20, 2021, 11:41 am
      Antwort hinterlassen

      Liebe Antonia,
      Wie schön, das freut mich! Du kannst stattdessen auch Rapsöl, Olivenöl oder Sonnenblumenöl nehmen.

      Liebe Grüße,
      Jana

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo