logo
Apple and Ginger
logo
  • Rezepte
    • Ayurvedische Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Brotzeit
    • Hauptgerichte
    • Desserts, Kuchen & Süße Naschereien
    • Snacks und Beilagen
    • Getränke und Smoothies
    • Saisonal
      • Frühlings Rezepte
      • Sommer Rezepte
      • Herbst Rezepte
      • Winter Rezepte
  • Ayurveda
    • Ayurvedische Rezepte
      • Vata Rezepte
      • Pitta Rezepte
      • Kapha Rezepte
  • Coaching
  • Über mich
    • Presse
    • Kooperationen
  • Kontakt
    • Shop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
26. Januar 2023 durch Jana in Desserts, Kuchen & Süße Naschereien

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag

Schokoladen-Kirsch-Muffins auf einem Tisch mit Blumen

Normalerweise würde ich kein extra Rezept zum Valentinstag posten, da mein Mann und ich diesen Tag nicht feiern. Da ich aber ein Shooting für einen Kunden zum Thema Valentinstag hatte und dazu Kuchen brauchte, habe ich einfach den Anlass genutzt um für euch ein neues und leckeres Rezept zu zaubern. Diese leckeren, schokoladigen Muffins mit Kirschen schmecken natürlich immer, egal welcher Tag ist. Die Kombination aus Schokolade und Kirschen liebe ich schon seit ich Kind bin.

Als Teenager habe ich wirklich ständig Muffins gebacken und „Schwarzwälderkirsch-Muffins“ standen da immer ganz oben auf der Hitliste. Für euch habe ich nun eine vegane und alkoholfreie Variante gebacken, die aber genauso lecker schmeckt. Ich verzichte beim backen meistens auf Eier, da sie zusammen mit Milchprodukten oder Obst nach Ayurveda eine Kombination sind, die wir nicht gut verdauen können. Dadurch entstehen dann Giftstoffe im Körper, die unser System stark belasten.

Schokoladen-Kirsch-MuffinsSchokoladen-Kirsch-Muffins auf einem Tisch angebrochen

Diese vegane Variante ist daher viel bekömmlicher und besser verdaulich als normales Gebäck, schmeckt aber keinesfalls schlechter! Beim Süßungsmittel habe ich dieses Mal auf eine Mischung aus Reissirup und Dattelsirup zurückgegriffen. Der Vorteil von Reissirup ist, dass er wenig Fruktose enthält. Für Menschen, die damit Probleme haben ist er eine gute Alternative, besonders da ich in diesen Muffins ja noch Obst verwende, das von Natur aus Fruktose enthält. Die Süßkraft von Reissirup ist aber deutlich geringer, sodass man davon ggf. mehr verwenden muss. Daher habe ich noch Dattelsirup benutzt.

Mein Mann und ich essen generell nicht mehr so süß, daher war die Süße für uns völlig ausreichend. Wenn ihr aber zu den echten Süßschnäbeln gehört, könnt ihr auch andere Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Rohrohrzucker verwenden, davon müsst ihr aber dann ggf. etwas weniger benutzen. Die restlichen Zutaten sind wirklich unspektakulär und in fast jedem Haushalt ständig vorhanden: Mehl (ich habe Dinkelmehl 1050 benutzt), Mineralwasser, Getreidemilch und Rapsöl. Damit die Muffins schön aufgehen verwende ich eine Mischung aus Backpulver und Natron. Das ist wirklich ein Gamechanger bei Muffins, den ihr unbedingt ausprobieren müsst. Eines von beiden reicht aber auch, wenn ihr nicht beides zu Hause habt. Statt Eiern verwende ich sogenannte Leinsameneier – das sind geschrotete Leinsamen, die mit Wasser zum quellen gebracht werden. Chiasamen hätten den gleichen Effekt.

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins auf einem TellerSchokoladen-Kirsch-Muffins auf einem Tisch mit Blumen

Ich hoffe, diese leckeren Muffins schmecken euch genauso gut wie mir und ihr könnt euren Liebsten damit eine Freude machen – egal zu welchem Datum 😉

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins auf einem Teller
Drucken

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins

vegan, zuckerfrei, laktosefrei, nussfrei

Gericht Cake, Kuchen, muffins
Länder & Regionen Deutschland
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Portionen 12 Muffins
Autor Jana

Zutaten

  • 2 EL geschrotete Leinsamen
  • 5 EL Wasser
  • 385 g Dinkelmehl Type 1050
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 4 EL Backkakao
  • 100 g Rapsöl
  • 150 ml Mandeldrink
  • 100 ml Mineralwasser
  • 100 g Reissirup
  • 50 g Dattelsirup
  • 200 g Kirschen z.B. aus dem Glas

Anleitungen

  1. Die Leinsamen mit dem Wasser vermischen und 10 Minuten quellen lassen. Die Kirschen abgießen und abtropfen lassen (bei Kirschen aus dem Glas). In der Zwischenzeit Mehl mit Kakao, Natron und Backpulver in einer Schüssel vermischen.

  2. Öl, Mineralwasser, Mandeldrink, Reissirup und Dattelsirup ein einer zweiten Schüssel mischen. Wenn die Leinsamen gequollen sind, diese mit zu den flüssigen Zutaten mischen.

  3. Die trockenen Zutaten nach und nach mit den feuchten Zutaten vermischen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Nun die Kirschen vorsichtig unterheben. Muffinförmchen in ein Muffinblech geben und den Teig auf die 12 Förmchen verteilen.

  4. Die Muffins bei 180 Grad Umluft (oder 200 Grad Ober-/Unterhitze) für 20 bis 25 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob sie durch sind. Die Muffins 10 Minuten ruhen lassen und erst dann aus dem Muffinblech nehmen und abkühlen lassen.

Das könnte dich auch interessieren:

Mini Pumpkin Pies mit Pekanüssen
Gesündere Kürbis-Zimtschnecken
Pfirsich-Rosmarin-Chutney
0
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hei!

Ich bin Jana, liebe Essen und bin Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitscoach! Auf meinem Blog Apple and Ginger lebe ich darum meine Leidenschaften für gutes und gesundes Essen und Ayurveda aus. Hier findest du viele einfache Rezepte, für die du nicht lange in der Küche stehen musst und die uns einfach gut tun. Echtes Feel Good Food eben! Mit natürlichen Zutaten, ohne industriellen Zucker und viel Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.

Suche

Was ich gerade koche

Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Vegane Schokoladen-Kirsch-Muffins zum Valentinstag
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Gesunde Weihnachtsbäckerei – Plätzchen, Kekse & Co
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Ayurvedische Weihnachten – leckere und gesunde Rezepte für die ganze Familie
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat
Gebackener Fenchel mit Sellerie-Kurkuma-Püree und Spinat

Mein Feel Good Ayurveda Basics eBook

Folge Apple & Ginger

Verpasse keine Rezepte mehr!

© 2022 Apple and Ginger
logo